• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

wo doch die EP-3 schon in den Startlöchern steht

wer sagt das?
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

"Billgehts" :)

Ich frage mich, werden hier nur Testberichte herangezogen, oder liegen eigene Erfahrungen mit der PEN vor. Ich glaube das Erste überwiegt;)
Man muss sich halt entscheiden, kaufen und Fotos machen, oder warten und Testberichte lesen.

Ich verstehe zwar was Du sagen willst, aber es ändert nichts daran das man sich vor Kauf informiert,
Tests liest, Bilder anderer ansieht und dann entscheidet, oder? Diese Vorgehensweise ist normal.
Das sich hier mehr Leute tummeln die PEN nicht haben als anders rum wohl auch.
Denn die die sie haben könnten auch Fotos machen statt hier in einem Infothread noch präsent zu sein.
Umso informativer wenn sie es sind...;)

Übrigens ist lt. http://www.dcresource.com/reviews/olympus/e_p2-review/look-and-feel
der AF leider immer noch so langsam wie bisher :(
Schad ist das, das hätte man wirklich fixen können!

"Live view on the E-P2 features contrast detect AF (now with subject tracking)... The camera uses its Live MOS sensor to focus using contrast detection, and while it's twice as fast as Olympus' regular D-SLRs, the Panasonic G1/GF1/GH1 and some Sony models are noticeably faster."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Hätte man das alles wirklich auch über den genormten Blitzkontakt machen können (und nicht über eine HDMI-Buchse mit wieviel Kontakten ... )?
viele Grüße
Michael Lindner

naja manchmal ist so eine Spezialsteckbuchse ja auch ganz praktisch, zumindest vermarktungstechnisch, man stelle sich vor, man könnte den Sucher rel. leicht mittels firmware update an andere Kameras adaptieren, wie viele würden den Kauf eine E-P2 dann nochmal überdenken ;)

Gruß Ronny
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

naja manchmal ist so eine Spezialsteckbuchse ja auch ganz praktisch...
Ja, und die hat die E-P1 schon, wie auch die meisten anderen Digitalos. Per USB kann man Monitore, Soundkarten etc. einbinden. Dieses "zusätzlichen" Anschlusses hätte es nicht bedurft. Zumal da ja noch ein Büchslein nutzbar wäre.

Wie dem auch sein, mit der E-P2 hat Oly bewiesen, das man noch viel verändern kann, auch in näherer Zukunft - genial oder umständlich, bildhübsch oder eher öhm... praktisch :angel:
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

"Billgehts" :)


...............................
Ich verstehe zwar was Du sagen willst, aber es ändert nichts daran das man sich vor Kauf informiert,
Tests liest, Bilder anderer ansieht und dann entscheidet, oder? Diese Vorgehensweise ist normal.
....................................

......................Deine Aussage kann ich voll unterschreiben.
Man sollte sich informieren, Testberichte lesen, die Kamera in die Hand nehmen und sich dann entscheiden.
Wenn dieser Prozess sich zur Warteschleife entwickelt, dann hat man zwar immer recht, aber keine Fotos, mehr wollte ich nicht sagen.

........................................
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Per USB kann man Monitore, Soundkarten etc. einbinden. Dieses "zusätzlichen" Anschlusses hätte es nicht bedurft. Zumal da ja noch ein Büchslein nutzbar wäre.

genau das !! hatte ich weiter oben schon angemerkt, ich kann die EVF-Konstruktion einfach so nicht nachvollziehen, außer, daß man eine Adaption an die E-P1 um jeden Willen verhindern will.
man hätte ja wenigstens das Mikro mit integrieren können, klobig genug ist er ja eh schon.

so nu hab ich genug gemeckert, mir ist FT eh wichtiger als diese Retro Geschichte :rolleyes:

Gruß Ronny
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

"Das kann man so nicht stehen lassen." - ah, jetzt kommt was, dachte ich. Aber Dein dann gebrachtes Argument kann ich nur einem absoluten Kameraneuling zubilligen.

Du hättest Dir ja die EVF-Sucher bei Panasonic mal richtig ansehen können, was da alles ins Bild eingespiegelt wird, dass man da also praktisch das LiveView-Konzept in Klein hat. Und dann schaut man sich mal die genormten Kontakte eines Blitzschuhs an und alle Fragen wären beseitigt gewesen.
Sonst hättest Du vor Deinem Kauf der E-P1 - über den Du Dich ja jetzt anscheinend ärgerst - ja auch mal eine entsprechende Frage hier im Forum stellen können (geht oder geht nicht).

Etwas überspitzt gefragt: Warum kommt eigentlich aus meiner Wasserleitung nicht auch Fernsehen, hätt' ich doch die ganze Verkabelung gespart. :rolleyes:

Grüße
Michael Lindner

mag sein das ich in Sachen Kameras ein Anfänger bin :rolleyes:
aber dafür kann ich im Gegensatz zu andern unglaublich gut lesen.
Ich habe mir die Pen nie gekauft und ärgere mich auch nicht über sie und ich hab das auch nirgends geschrieben.
Sauberes Eigentor :lol: :top:

Abgesehen davon wurde das auch diskutiert ob der Blitzschuh mglw. dafür vorbereitet ist.
Zu dem Zeitpunkt als ich die Diskussion zuletzt verfolgt hatte gab es keine für mich sichtbare eindeutige belastbare Meinung dazu-und dann gibts ja immer noch andere Anschlüße an der cam...die ggf das leisten könnten was sie nun nicht tun
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Wenn dieser Prozess sich zur Warteschleife entwickelt, dann hat man zwar immer recht, aber keine Fotos, mehr wollte ich nicht sagen.

Auf die Idee das man eine kleinere Kompakte oder eine größere DSLR sein eigen nennt bist Du aber noch nicht gekommen. Schau doch mal auf die Avatare hier, kaum einer der ohne Kamera rumsitzt und nur auf die EP-2 wartet ohne Fotomöglichkeit, oder?:rolleyes:
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

........mit dieser Einstellung hat man immer recht, wird aber keine Fotos machen, da nach kurzer Zeit wieder was Neues auf dem Markt kommt.
Das Warten nimmt kein Ende.

Da hast Du vollkommen Recht. Ich bin einer der konsumfreudigstem Menschen, die ich kenne (und Ausgaben spreche ich nich mit meiner Frau ab).

Ich war, wie gesagt, am Bestellen, als das Gerücht von der EP-2 auftauchte. Und das war ja nicht so unkonkret, wie, sagen wir mal, solche über eine E-5.

Was mich wirklich entäuscht, ist, daß der Ganze EP-x Kram auf mich einen weniger komplett durchdachten Eindruck macht. Ansonsten wäre die EP-1 auf das komplette System (hier: Anschluß des View-Finders) vorbereitet.

Photos mache ich übrigens dennoch - so ist's ja nicht. Eine Kamera der EP-Klasse steht halt auf meiner Haben-Wollen-Liste. Fürchterlich dringend ist's mir jedoch nicht.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Ich verstehe das gejammere nicht.
Die EP2 löst die EP1 ja nicht ab.

Das ist ja nur die selbe kamera mit einer etwas besseren ausstattung.

Wie bei D300 auf D300s oder 40d auf 50d usw....

Es ist ja kein nachfolger sondern eine gelungene ergänzung des programms.

Das der aufsteck EVF hässlich ist hat sie mit der GF1 gemeinsam und dort wurde er nicht bekrittelt.
Der EP1 EVF hat aber wenigstens von den daten eine brauchbare auflösung
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Auf die Idee das man eine kleinere Kompakte oder eine größere DSLR sein eigen nennt bist Du aber noch nicht gekommen. Schau doch mal auf die Avatare hier, kaum einer der ohne Kamera rumsitzt und nur auf die EP-2 wartet ohne Fotomöglichkeit, oder?:rolleyes:


................das stimmt allerdings auch, hast mich erwischt:o

..........................................................
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Es ist ja kein nachfolger sondern eine gelungene ergänzung des programms.

Sie hat gegenüber der E-P1 einen Stecker und einen besseren Autofocus. Die beiden Kameras zielen nicht gerade auf unterschiedliche Bedürfnisse oder Ansprüche. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass die parallel im Programm bleiben. Das einzige gröbere Unterscheidungsmerkmal ist die Auswahl der Gehäusefarbe, was sich aber für die E-P2 leicht noch kurz vor Erscheinen ändern könnte; dass die dann also auch in allen Farben verfügbar sein könnte.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Der Focus ist mit AF-S nicht besser, bietet jetzt nur die AF-C Option. Wird man wenn möglich auslassen weil die viel Saft zieht.
Der Focus rödelt ständig mit, auch wenn Du gar kein Motiv im Visier hast. Kamera einfach anlassen ist dann auch nicht.

Das der aufsteck EVF hässlich ist hat sie mit der GF1 gemeinsam und dort wurde er nicht bekrittelt.

Häßlich meint ja vorallem klobig. Das ist der der GF1 sicher nicht, vergleich mal Maße und Gewicht.
Im Verhältnis zur EP sieht das einfach unproportional aus. So eine kleine Kamera und so ein dickes Ding oben drauf... :confused:
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Häßlich meint ja vorallem klobig. Das ist der der GF1 sicher nicht, vergleich mal Maße und Gewicht.
Im Verhältnis zur EP sieht das einfach unproportional aus. So eine kleine Kamera und so ein dickes Ding oben drauf...


Vielleicht fordert die dramatisch höhere Auflösung ihren Trubut...
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Sie hat gegenüber der E-P1 einen Stecker und einen besseren Autofocus. Die beiden Kameras zielen nicht gerade auf unterschiedliche Bedürfnisse oder Ansprüche. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass die parallel im Programm bleiben. Das einzige gröbere Unterscheidungsmerkmal ist die Auswahl der Gehäusefarbe, was sich aber für die E-P2 leicht noch kurz vor Erscheinen ändern könnte; dass die dann also auch in allen Farben verfügbar sein könnte.

Sie wurde schon immer als ergänzung zur EP1 nach oben angekündigt.
Auch der uvp preis ist höher
Unter der EP1 kommt ja nächstes jahr auch noch etwas.

Zwei bzw.drei bodys mit unterschiedlicher ausstattung und preis sind doch gut.
Einen EVF braucht auch nicht jeder.
Warum also mitbezahlen.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Häßlich meint ja vorallem klobig. Das ist der der GF1 sicher nicht, vergleich mal Maße und Gewicht.
Im Verhältnis zur EP sieht das einfach unproportional aus. So eine kleine Kamera und so ein dickes Ding oben drauf... :confused:

Ich finde generell Aufstecksucher entbehrlich. Entweder man will einen Okularsucher, dann nimmt man eine Kamera, die einen eingebaut hat, oder man braucht ihn nicht. Ein Zubehör, das ständig aufgesteckt ist, ist kein Zubehör sondern ein ständiges Provisorium.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Zwei bzw.drei bodys mit unterschiedlicher ausstattung und preis sind doch gut.
Einen EVF braucht auch nicht jeder.
Warum also mitbezahlen.

Den EVF braucht man ja nicht bezahlen, wenn man ihn nicht will. So teuer kann ja die Buchse nicht sein. Der Unterschied zwischen E-P1 und E-P2 ist äußerst geringfügig. Ein gut funktionierender AF ist kein neues Feature sondern die Behebung eines Mangels. Ein höherer Preis bedeutet für mich keine höhere Klasse sondern nur einen höheren Preis.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Ich finde generell Aufstecksucher entbehrlich. Entweder man will einen Okularsucher, dann nimmt man eine Kamera, die einen eingebaut hat, oder man braucht ihn nicht. Ein Zubehör, das ständig aufgesteckt ist, ist kein Zubehör sondern ein ständiges Provisorium.

Das bin ich bei Dir, ich habe eine DSLR mit Durchsichtsucher aber schlechtem Liveview und schätze vorallem das an der Pen. Für einen Digitalsucher brauch ich keine Pen.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Ich finde generell Aufstecksucher entbehrlich. Entweder man will einen Okularsucher, dann nimmt man eine Kamera, die einen eingebaut hat, oder man braucht ihn nicht. Ein Zubehör, das ständig aufgesteckt ist, ist kein Zubehör sondern ein ständiges Provisorium.


Um es auf den Punkt zu bringen: Eine Vielzahl derjenigen, die die P1 haben, sind unglücklich damit nur mit dem Display arbeiten zu können, beklagen den lahmen Af und haben sich - aufgrund der Gerüchteküche - erhofft, dass mit Neuerscheinung einer neuen Pen sich da etwas ändern könnte.

Nun - es wird also ne neue Pen geben, aber keine, die uns (damit meine ich die P1-Nutzer, zu denen ich mich auch zähle) irgendwie besonders glücklich stimmen wird. Es gibt also überhaupt keinen Grund zu wechseln - das Deseaster mit dem Display und den lahmen AF bleibt.

Einzig die Möglichkeit Panalinsen an der Pen zu nutzen, bringt zumindest einen etwas schnelleren AF, was ich wiederum eine seltsame Sache finde... ist DAS der Systemgedanke? Umgekehrt kann ich weder den Pana-Aufstecksucher noch den neuen Aufstecksucher der Pen an meiner "alten" Pen nutzen. Ich fühle mich irgendwo als Versuchskaninchen von Olympus... frei nach dem Motto... da hauen wir jetzt mal schnell so ne µFt-Kamera auf den Markt.. mal sehen wie die angenommen wird.... ok - Experiment gelungen - zugegeben.

UND ich war heute Nachmittag mal mit meiner Pen (bei ausnahmsweise schönem Wetter) fotografieren und habe WIEDER festgestellt, dass zwar die Bildqualität der Pen um einiges besser ist, als die der Panasonic (in diesem Fall G1), aber dass es einfach furchtbar ist mit dem Display zu arbeiten... so sehr man sich auch arrangieren möchte....

Irgendwo ist das zum Verzweifeln!

lg Anne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten