Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
....Lichtschwache plastik Dinger, die keinen Pro-Qualitaet haben, nicht abgedichtet sind und vor allem erst per Software korrigiert werden muessen damit die was taugen kann ich nicht gebrauchen.
B
Der Countdown zählt rückwärts bis sie was merken.
Und die Zeit ist seit der TZ5 nicht stehen geblieben.
Zum Anschluß wurde in einem anderen Thread geschrieben die passen nicht zueinander?!
die Kamera mit den Sucher ist OK, wer über den Sucher meckert hat keine sonderliche Ahnung davon. Erschütternd im Vertrauen auf die Marke Olympus ist eher die miese Optikqualität des Zooms und des 17mm. Auf photozone kann manns erkennen. Olympus hat einen deutlichen Abstrich von Qualität gegenüber seiner DSLR-Reihe hin zum Flaschenboden unternommen. An sich ist das eine klare Verachtung der Kunden. Wer meint micro4/3 wäre eine Alternative zur DSLR solle auf photozone die Optikqualitäten bewundern. Schrott pur auf dem Niveau von mittelmäßigen Consumerkameras.
Hallo !
Punkt ist aber, um den ganzen "gelaber" mal auf den Zahn zu fühlen, die e-P2 hat keinen Sucher, kein kleineres Auto-Fokus-Messfeld und nicht die Geschwindigkeit beim Scharfstellen die mit einer DSLR zu vergleichen ist.
Am Meisten stört mich der fehlende Sucher der ins Gehäuse eingebaut werden könnte, wenn Oly das Gehäuse ein wenig größer bemessen würde.
Wenn ich ganz ehrlich bin, hätte ich mir von der E-P2 ein Pendant zur Leica M8 / M9 erhofft. Die JPG Qualität der E-P1 war doch schon über jeden Zweifel erhaben. Oly hätte unsterblich werden können!
Und wenn das Ganze dann an die € 2.000.- gekostet hätte, wäre es für mich jedenfalls völlig egal gewesen.
Lg,didi
Entschuldige !
Wenn ich den Blitz aufsetze, wohin dan mit dem Sucher ??.
Für mich ist die PEN eine wirkliche Ergänzung zu DSLR. Ja, die Objektive könnten noch viel lichtempfindlicher sein. (f/1.4 würde für mich den Anfang machen). An die PEN kann manja auch sehr hochwertige Linsen schrauben und somit ist Deine Meldung nicht wirklich konstruktiv.
Das 4/3 an wirklich hochwertigen Linsen leidet ist doch eh bekannt.
lg, didi
und bin heute zu wirklichen Diskussionen bereit.
So isses! Ob es nun 2000mm. Sein müssen oder 1500,- darüber kann man diskutieren - aber das eine der ganz großen Ziehle von m4/3 hat es zu sin einen "Leica M8/M9 Clon" zu entwickeln. Natürlich mit den entsprechenden Lichstarken und gut korrigierten Primes (Software-flick-schusterei ist auf das aller wenigste ist zu beschränken).
Das würde sich wie geschnitten Brot verkaufen und Olympus käme mit dem Geld schaufeln nicht mehr hinterher... aber so?
B
Hochwertige Linsen an eine E-P1 schrauben? Welche denn die auch vernünftig funktionieren incl AF? .....Nein, ich meine nicht die 4/3 Optiken.
Und 4/3 krankt an hochwertigen Optiken? Wenn du F1,x meinst so gebe ich dir recht, wenn du aber meinst es muss mehr lichtschwache Standaradzeugs geben dann.....
B
Sie verkauft sich ja schon wie geschnitten Brot.Das würde sich wie geschnitten Brot verkaufen und Olympus käme mit dem Geld schaufeln nicht mehr hinterher... aber so?
Nein, das ist mir unbekannt. Bin bis jetzt davon ausgegangen, dass man kaum woanders so gute Optiken wie bei Oly bekommt. Und wenn dann nur mit erheblichem Aufpreis.Das 4/3 an wirklich hochwertigen Linsen leidet ist doch eh bekannt.
Sie verkauft sich ja schon wie geschnitten Brot.
Nein, das ist mir unbekannt. Bin bis jetzt davon ausgegangen, dass man kaum woanders so gute Optiken wie bei Oly bekommt. Und wenn dann nur mit erheblichem Aufpreis.
Lichtstärke lohnt sich nur, wenn man nicht abblenden muss.
Allerdings überzeugen mich die µFT-Linsen auch noch nicht. Sind als Standard-Kits okay, aber die eine oder andere hochwertige Festbrennweite würde mich eher überzeugen. Allerdings bin ich auch nicht Otto-Normal-Käufer.
UND ich war heute Nachmittag mal mit meiner Pen (bei ausnahmsweise schönem Wetter) fotografieren und habe WIEDER festgestellt, dass zwar die Bildqualität der Pen um einiges besser ist, als die der Panasonic (in diesem Fall G1), aber dass es einfach furchtbar ist mit dem Display zu arbeiten... so sehr man sich auch arrangieren möchte....
Irgendwo ist das zum Verzweifeln!
lg Anne
Sie verkauft sich ja schon wie geschnitten Brot.
Naja, da wäre aber nichts im Vergleich zu dem was los wäre, wenn es sowas gäbe wie oben gewünscht...
B
...das Kompakte an einer Kompaktkamera. Ein 12-60 wäre doch absolut idiotisch an einer E-P. Warum schraubst du nicht einfach einen der zahllosen FT-Bodies dahinter und gut ist?Ich hätte zumindest gerne ein Zoom alla 14-54 II oder 12-60 SWD für mFT. Der Witz ist ja, ...