• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1 vs. GF1: Vergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

das Mehrgewicht der PEN kommt vom Body-IS,wenn du das Gewicht inkl.
der beiden KITs vergleichst,ist die Olympus-Kombi etwas leichter.

Das mag schon sein, aber welches Kitzoom die bessere Bildqualität bietet und schneller fokussiert, ist hier auch schon hinlänglich diskutiert worden. ;)
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Das mag schon sein, aber welches Kitzoom die bessere Bildqualität bietet und schneller fokussiert, ist hier auch schon hinlänglich diskutiert worden. ;)

Ist schon klar.:) Es ging ums Gewicht und nicht um die Abbildungsqualität.;)
Der Bildstabilisator wiegt halt was.Bei Olympus ist dadurch das Gehäuse etwas
schwerer,bei der Panasonic halt das Objektiv.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ist schon klar.:) Es ging ums Gewicht und nicht um die Abbildungsqualität.;)
Der Bildstabilisator wiegt halt was.Bei Olympus ist dadurch das Gehäuse etwas
schwerer,bei der Panasonic halt das Objektiv.
Dass die Mikromotoren und Piezoelemente die den Sensor bewegen so viel wiegen wage ich dann doch zu bezweifeln.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Dass die Mikromotoren und Piezoelemente die den Sensor bewegen so viel wiegen wage ich dann doch zu bezweifeln.

PEN 335g
14-42 150g

Gf1 285g
14-45 225g

Sicher nicht alleine, aber vorwiegend, schau dir das Gewichtsverhältnis an.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Wertige Haptik und geringes Gewicht widerspricht sich eben oft. Leicht ist nicht per se besser. Wie auch schwer nicht.
Nokia macht seine Edeltelefone ja auch absichtlich schwer.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich glaube nicht, dass allein der OIS die 75g Gewichtsdifferenz des Pana-Kitzooms gegenüber dem Oly-Kitzoom ausmacht. Das Oly-Kitzoom ist insgesamt im Aufbau deutlich mehr auf kompakte Bauform und geringeres Gewicht getrimmt. Es hat 9 Linsen in 8 Gruppen gegenüber 12 Linsen in 9 Gruppen beim Pana-Kitzoom. Dieser Unterschied ist dann eben nicht nur im OIS zu suchen, sondern man muss insgesamt in der Abbildungsleistung ein paar Abstriche in Kauf nehmen. Der Gewichtsvergleich dieser Kombis hinkt also insofern, da die Qualität der Kits ebenfalls nicht mehr ganz auf einem Level liegt. Auch den Blitz und das AF-Licht der GF1 sollte man bei solchen Überlegungen nicht ganz vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich hab da mal ne Frage... habe bei der P1 irgendwie noch nicht gefunden, wie man eine Belichtungsreihe so einstellt, dass man 2LW über und 2 unterbelichtet... Kann doch nicht sein, dass dies hier nur mit jeweils 1LW geht :confused: Das wäre für HDR Aufnahmen aber echt schlecht. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. :)
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

:mad: Mist, das ist echt schade.... aber vielen Dank für die schnelle Antwort. vg p.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

:mad: Mist, das ist echt schade.... aber vielen Dank für die schnelle Antwort. vg p.
Gräme Dich nicht, denn bei der GF1 ist es auch nicht viel besser gelöst ;)

Dort kann man maximal ± 2/3 EV wählen, aber bis zu sieben Aufnahmen, d.h. wenn man eine vernünftige Spreizung will muss man sieben Aufnahmen machen!
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Wie auch immer, bei µFT steht die Welt ein wenig Kopf, baut doch Pana die besseren Optiken und Oly die besseren Gehäuse. Kombiniert man Qualität, steigt das Gewicht halt erst recht.
Meiner Meinung nach könnte Oly ruhig bessere µFT-Optiken bauen.

Auf dem Kopf? Bei den Linsen im Ansatz Ja, beim Body eindeutig nein.

Ja, die Zuikolinsen war stets topp, die bisherigen Lumix-mf-Linsen waren schlechter, aber nicht schlecht.
Bei mft magst Du zT Recht haben. Da sind die Linsen von Pana klar besser aber auch höher platziert.
Man sieht es zB an den beiden SWW-Linsen, das 7-14 teurer, lichtstärker und noch mehr Winkel. Dagegen das 9-18, billiger mit weniger Licht. Mainstream statt Semi-/Profisegment.

Auch die Kitlinsen vermitteln allein beim Anfassen eine andere Wertigkeit, obwohl auch das Pana Kunststoff ist. Im Standby-Modus sollte man aber auch nicht übersehen das das 14-42 deutlich ausfährt. In der Tasche kann das stören wenn man die Kamera nicht ständig abstellt. Ich mache das bei Events leider nie, insofern ein Kriterium für mich.

Bei den Bodys ist Olympus nur bei den E-Modellen Topp, darunter herrscht das Massengeschäft.
Günstigere Preise als Panasonic, was sich auch in der Verarbeitung und im Material spiegelt.

Die GF1 ist vom Body eindeutig besser als die PEN, sowohl vom Material wie vom Umfang (Blitz, Displayauflösung, Menüsystem/Haptik).
Ich habe auch noch keinen professionellen Test gelesen wo darüber keine Einigkeit besteht.
Das Manko des GF-Body ist der fehlende Stabi wenn keine OIS verwendet werden und der schlechtere Aufsatzsucher.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Die GF1 ist vom Body eindeutig besser als die PEN, sowohl vom Material wie vom Umfang (Blitz, Displayauflösung, Menüsystem/Haptik)

Beim menuesystem und der haptik bin ich definitiv nicht deiner meinung.
Das menue system ist nur für jemanden der schon eine panasonic hatte einfacher.

Für mich ist die panasonic vom menue gesehen ein rotes tuch.
Für die EP1 habe ich noch nie ein handbuch gebraucht.
10min erkunden und alles war klar.
Wie übrigens auch damals bei meiner ersten nikon (D80) :top:

Über das display lässt es sich auch streiten.
Ist bessere ablesbarkeit bei hellem licht wichtiger oder etwas feinere auflösung aber merkbar schlechtere ablesbarkeit bei hellem licht.
Für mich ist das verhalten bei helligkeit wichtiger, solange das display fein genug auflöst das manuell fokussieren ohne probleme funktioniert.
Das ist bei der EP1/2 der fall.

Da ist vieles eher eine frage der sympathie oder was man mit der kamera für motive fotografiert ....
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Verkaufszahlen allein sagen natürlich noch nicht viel aus. Wenn es nur danach ginge, müssten Kompaktkameras ja die besten sein.

Beachtet man allerdings, dass es sich um relativ ähnliche Kameras aus dem selben Segment handelt, sagen sie schon etwas mehr. Berücksichtigt man dann noch, dass die GF1 im Kit teurer ist und zumindest in Europa bis vor kurzem nur in homöopatischen Dosen geliefert wurde, dagegen die E-P1 selbst in jedem Planeten- und M*-Markt exponiert präsentiert und in den letzten Wochen teilweise in Aktionen der E-P1 sogar noch kostenlos ein (externer) Blitz draufgelegt wurde, kann man vor dem Trend der Verkaufszahlen nicht mehr so leicht die Augen verschließen.

Natürlich kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass die große Mehrheit ja sowieso nicht weiß, was sie tut und zu blöd ist, sich eine vernünftige Kamera auszusuchen. Diese These trifft m.E. für das Segment der mFTs allerdings derzeit (noch?) nicht zu, denn dafür ist absolut gesehen die Käuferzahl noch zu gering, als dass es sich da um die "breite Masse" handeln könnte.

Ich glaube schon, dass sich derzeit angesichts des bei mFT vergleichsweise noch recht hohen Preisniveaus die Käufer - egal ob sie aus dem Segment der DSLR-Nutzer oder dem Kompaktsegment "ab-" bzw. "aufsteigen" - diesen Schritt noch sehr genau überlegen und lange abwägen. Es werden i.allg. auch keine unerfahrenen Erst-Kamera-Käufer sein. Welche Stärken und Schwächen die beiden Kandidaten haben, wird eigentlich in allen mir bekannten Vergleichstest auch ausreichend klargestellt. Viele entscheiden sich dann offenbar im Sinne des ausgewogneren Gesamtpaketes. Der Inbody-Stabi der PEN ist eine prima Sache, aber er allein reißt eben nicht alles raus und er nützt mir dann auch nicht mehr viel, wenn die Kamera bei schwachem Licht den Fokus nicht oder zu spät findet.

Ein Stückchen sind für den Erfolg der GF1 vermutlich auch die derzeit besseren Panasonic mFT Objektive ausschlaggebend, worüber ja selbst hier einigermaßen Konsens zu herrschen scheint.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

... Viele entscheiden sich dann offenbar im Sinne des ausgewogneren Gesamtpaketes. Der Inbody-Stabi der PEN ist eine prima Sache, aber er allein reißt eben nicht alles raus und er nützt mir dann auch nicht mehr viel, wenn die Kamera bei schwachem Licht den Fokus nicht oder zu spät findet.

Ein Stückchen sind für den Erfolg der GF1 vermutlich auch die derzeit besseren Panasonic mFT Objektive ausschlaggebend, worüber ja selbst hier einigermaßen Konsens zu herrschen scheint.

Man kann es wie Du ellenlang umschreiben, oder auch ganz einfach auf einen einzigen Satz eindampfen:

Man kauft sich die Kamera, die einem persönlich mehr zusagt - egal ob man damit weiter vorne oder weiter hinten in irgendwelchen Verkaufslisten steht.

Simple as that. :top:

Gruß,
Echodyne
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Hat hier jemand vielleicht auch eine GF1 in Weiß oder Titan und kann berichten wie die Farben wirken? Ist das etwas was auch in einiger Zeit noch gut aussehen wird oder kommen da zu schnell kleine Macken ins Gehäuse?
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Hat hier jemand vielleicht auch eine GF1 in Weiß oder Titan und kann berichten wie die Farben wirken? Ist das etwas was auch in einiger Zeit noch gut aussehen wird oder kommen da zu schnell kleine Macken ins Gehäuse?

Ich habe die GF1 in Titan und die sieht absolut hochwertig aus. Weiß ist sehr gewöhnungsbedürftig, schwarz hat jeder zweite.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich habe die GF1 in Titan und die sieht absolut hochwertig aus. Weiß ist sehr gewöhnungsbedürftig, schwarz hat jeder zweite.

Danke. Ist sie lackiert oder irgendwie sonst beschichtet?
Und gibt es die Kamera eigentlich auch im Kit mit dem 20mm Objektiv? Man sieht immer nur das Set mit dem normalen Kit Objektiv.
Ich habe mir vor Weihnachten die Canon S90 zugelegt, bin mit der Bildqualität aber irgendwie nicht so zu frieden. Daher überlege ich mir vielleicht doch eine größere Cam zuzulegen. Die GF1 wäre da wohl noch die kleinste Cam die Sinn macht. :)
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Danke. Ist sie lackiert oder irgendwie sonst beschichtet?
Und gibt es die Kamera eigentlich auch im Kit mit dem 20mm Objektiv? Man sieht immer nur das Set mit dem normalen Kit Objektiv.

Sie ist matt und hat eine glatte Oberfläche. Bis heute hat die Kamera keinerlei Kratzer oder sonstige Mängel.

Ich habe die Kamera im Kit gekauft und mir dann das Pancake dazu geholt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten