AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1
Wie auch immer, bei µFT steht die Welt ein wenig Kopf, baut doch Pana die besseren Optiken und Oly die besseren Gehäuse. Kombiniert man Qualität, steigt das Gewicht halt erst recht.
Meiner Meinung nach könnte Oly ruhig bessere µFT-Optiken bauen.
Auf dem Kopf? Bei den Linsen im Ansatz Ja, beim Body eindeutig nein.
Ja, die Zuikolinsen war stets topp, die bisherigen Lumix-mf-Linsen waren schlechter, aber nicht schlecht.
Bei mft magst Du zT Recht haben. Da sind die Linsen von Pana klar besser aber auch höher platziert.
Man sieht es zB an den beiden SWW-Linsen, das 7-14 teurer, lichtstärker und noch mehr Winkel. Dagegen das 9-18, billiger mit weniger Licht. Mainstream statt Semi-/Profisegment.
Auch die Kitlinsen vermitteln allein beim Anfassen eine andere Wertigkeit, obwohl auch das Pana Kunststoff ist. Im Standby-Modus sollte man aber auch nicht übersehen das das 14-42 deutlich ausfährt. In der Tasche kann das stören wenn man die Kamera nicht ständig abstellt. Ich mache das bei Events leider nie, insofern ein Kriterium für mich.
Bei den Bodys ist Olympus nur bei den E-Modellen Topp, darunter herrscht das Massengeschäft.
Günstigere Preise als Panasonic, was sich auch in der Verarbeitung und im Material spiegelt.
Die GF1 ist vom Body eindeutig besser als die PEN, sowohl vom Material wie vom Umfang (Blitz, Displayauflösung, Menüsystem/Haptik).
Ich habe auch noch keinen professionellen Test gelesen wo darüber keine Einigkeit besteht.
Das Manko des GF-Body ist der fehlende Stabi wenn keine OIS verwendet werden und der schlechtere Aufsatzsucher.