• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1 vs. GF1: Vergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Hallo Andreas,
iMovie kann unter Mac damit gut umgehen Jörg. :)
danke - iMovie habe ich und dazu noch nen feinen MacPro, das sollte ausgehen :top:
Gruß Jörg
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

... merci für das Angebot, aber meine sind auch voll ...
Dann kannst Du ja mit iMovie gleich richtig loslegen Jörg. :)

Kurz noch drei Link´s für Interessenten dieser Software,
da iMovie auf den ersten Blick für viele als sehr simpel eingeschätzt wird. ;)

http://www.kenstone.net/fcp_homepage/imovie_09_stone.html

http://www.slashcam.de/artikel/Test/Videobearbeitung-in-iLife--09--iMovie-und-iDVD-.html#Einle

http://www.apple.com/de/ilife/imovie/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ein ziemlich aufwändiger, aufschlussreicher und, wie ich finde, recht neutraler (Foto) Vergleich eines Amateurs: GF1, E-P1, E-450

Finde ich sehr interessant. Vor allem das Bild des Gebäudes mit Neonlicht in der Dämmerung. Da sieht man schön, wie die Pen den Himmer schön macht.

Und dann aber das Bild mit den Gleisschienen. Da finde ich die Penfarben doch sehr bräunlich. Man sieht die 450 und GF1 stellen das wahrscheinlich natürlicher dar.

Auch finde ich interessant, dass sich die Farben im Dynamik-Modus der GF1 nicht so extrem von der Pen unterschieden, wie man hier im Forum manchmal den Eindruck haben könnte.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Schaut Euch lieber mal die Bäume im Hintergrund auf dem Lampenbild und dem darunter an. Besonders erschreckend ist hier die E-450, die EP-1 ist aber nicht viel besser.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Hallo,

das ist doch auch mal etwas für die geschundene Olympioniken-Seele:


" ... The X1's image quality is excellent when shooting in raw, but not for the first time with a Leica, somewhat let down by the JPEGs. So if you're looking for a small camera which produces top notch out-of-camera JPEGs even in low light, it's not your best choice - especially considering the excellence of the Olympus E-P1's output ..."

Quelle:
http://www.dpreview.com/reviews/LeicaX1/page27.asp


viele vorweihnachtlichen Grüße
wünscht
Michael Lindner

(der jetzt aber doch lieber die E-P2 abwartet wegen des Siuchers)
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Habe mich trotz besserer Bildqualität/IS usw. für die GF1 (20+14-45) entschieden, weil mir beim AF der EP-1 die Zehen einschlafen. Was bringt mir die beste Bildqualität wenn ich das Bild nicht im Kasten habe?! Nachbearbeitung ist das kleinste Übel für mich. - Und für eines muss man sich ja entscheiden, nicht wahr?

Dem "retro"-Design kann ich auch nichts abgewinnen. Im Vergleich zur alten Pen (http://www.letsgodigital.org/images/artikelen/36/olympus-pen-ep1.jpg) wirkt die neue wie ein Billig-Plastikbomber aus Taiwan und leider fühlt sich das Gerät auch dem entsprechend an. Der erste Anblick rief sofort den Text "Ornament und Verbrechen" ins Gedächtnis =). Bitte nehmt das nicht all zu ernst...

Alles in allem freue ich mich schon auf die weiteren Erfahrungen mit der Kamera und wünsche noch ein frohes Fest!
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Im Vergleich zur alten Pen (http://www.letsgodigital.org/images/artikelen/36/olympus-pen-ep1.jpg) wirkt die neue wie ein Billig-Plastikbomber aus Taiwan und leider fühlt sich das Gerät auch dem entsprechend an.

Ich habe zwar inzwischen auch eine GF1, kann mich aber über solche Kommentare immer nur wundern. Die PEN hat ein wertiges Metallgehäuse und liegt satt und schwer in der Hand. Was mich gestört hat war der Autofukus und der fehlende Blitz, aber bestimmt nicht das 'billige' Gehäuse.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich habe zwar inzwischen auch eine GF1, kann mich aber über solche Kommentare immer nur wundern. Die PEN hat ein wertiges Metallgehäuse und liegt satt und schwer in der Hand. Was mich gestört hat war der Autofukus und der fehlende Blitz, aber bestimmt nicht das 'billige' Gehäuse.

Für mich drückt sie eben diese Robustheit, die ich ihr nicht abspreche, durch das Gehäuse nicht aus. Die Materialwahl, die unzähligen Ecken und Kanten, die Formen der Bedienelemente ... das ist in meinen Augen der wahre Overkill und genau das Gegenteil von "Wertigkeit". Die GF1 kommt da deutlich nüchterner (und ja, mitunter auch langweiliger) daher. - Geschmäcker sind eben verschieden.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich habe zwar inzwischen auch eine GF1, kann mich aber über solche Kommentare immer nur wundern. Die PEN hat ein wertiges Metallgehäuse und liegt satt und schwer in der Hand. Was mich gestört hat war der Autofukus und der fehlende Blitz, aber bestimmt nicht das 'billige' Gehäuse.

Das ist halt eine persönliche Meinung die man ja auch äußern darf. Der Retrolook sagt mir auch überhaupt nicht zu. Es gibt ja die GF1 und die EP-1 und jeder kann wählen welche ihm mehr zusagt.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Der x1-test ist nicht nur was für olympus-fans:

..it's impossible not to conclude that, despite the X1's charms, a Pen or a GF1 would be a more sensible option..

als letzter satz des testfazits ist das quasi eine werbung für die konkurrenz, und zwar für beide.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Dann lies Dir mal den Test zur G11 durch, das ist Werbung pur für die GF1.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Habe mich trotz besserer Bildqualität/IS usw. für die GF1 (20+14-45) entschieden, weil mir beim AF der EP-1 die Zehen einschlafen.
Dem "retro"-Design kann ich auch nichts abgewinnen. Im Vergleich zur alten Pen wirkt die neue wie ein Billig-Plastikbomber aus Taiwan und leider fühlt sich das Gerät auch dem entsprechend an.

Leider ging mein erster Eindruck auch in diese Richtung, nicht Plastik aber irgendwie etwas billig.
Es sind ja auch nur zwei dünne gegeneinander gesetzte Schalen die darunter wirklich ein Plastikchassis haben.
Das dürfte bei der GF1 aber nicht anders sein, dennoch wirkt ihr Gehäuse wie aus einem Guss während es bei der PEN wie zusammengetackert anmutet und mehr Spiel bei Fingerdruck zeigt.

Plastik ansich finde ich auch nicht verwerflich, die D5000 sieht auch wertig aus. Im Gegensatz zur 450D. Manchmal sind es Kleinigkeiten wie die Oberflächenbeschaffenheit, bei Nikon rauer, bei Canon glatter, die den Eindruck mit prägen.
Bei der PEN zerstört auch der Möchte-gern Ledergriffs der sich nach Berührung als billiges Imitatat aus Hartplastik entpuppt jeden Eindruck von gehobener Wertigkeit und erinnert mich mehr an die Spielzeugkiste als an Qualität.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich war schon fast so weit, eine E-P1 zu kaufen, aber der pumpende AF beim Ausprobieren im Fachgeschäft hat mich dann doch abgeschreckt.

Außerdem gäbe es an der Bedienung gewaltig was zu verbessern. Die Olympus-Ingenieure sollen sich mal das Bedienkonzept der Kompaktknipse Canon S90 anschauen, dort erscheint z.B. ein vergrößerter Ausschnitt gleichzeitig mit dem Übersichtsbild, so dass man Schärfe und Bildausschnitt gemeinsam beurteilen kann.

Ich bin aber zuversichtlich, dass das E-P1 / GF1 - Konzept Zukunft hat und so eine ähnliche Kamera in ein paar Jahren die Zweitkamera jedes ambitionierten Hobbyfotografen sein wird.
Spätestens dann, wenn auch andere Hersteller dieses Marktsegment erschließen und der Konkurrenzdruck härter wird :).
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Das ist halt eine persönliche Meinung die man ja auch äußern darf. Der Retrolook sagt mir auch überhaupt nicht zu. Es gibt ja die GF1 und die EP-1 und jeder kann wählen welche ihm mehr zusagt.

Ich habe auch nichts gagegen wenn man seine persönliche Meinung äußert. Ich bin ja, wie schon geschrieben, selbst von der PEN zu GF1 gewechselt weil sie mir auch mehr zusagt, aber 'Billig-Plastikbomber aus Taiwan' halte ich dennoch für völlig überzogen und das ist eben meine persönliche Meinung die ich äußere, sorry.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich habe mich nach langem Hin-und-her nun für die PAN GF1 mit Pancake entschieden. In der Gesamtbetrachtung der Eigenschaften, die hier schon 1000-mal rauf und runter diskutiert wurden, überwog für mich einfach die GF1 und mit dem Pancake ist es schon eine außergewöhnliche Kombination. Damit habe ich nun ein gerade noch tragbares Arbeitsgerät, mit dem ich in genau den Bereichen (insbesondere lebende Objekte indoor bei Schlechtwetter) noch ordentliche Bilder machen kann, in denen eine kompakte Superzoom derzeit einfach jenseits der Schmerzgrenze liegt.

Der Händler, bei dem ich sie kaufte, meinte auch, dass nun, nachdem die GF1 langsam in Stückzahlen erhältlich ist, die E-P1 Verkäufe erheblich zurückgehen. Sicherlich hat Olympus ein Stückweit auch selbst durch Ankündigung der E-P2 dazu beigetragen, ohne dass diese jedoch für mich ausreichend Gründe lieferte, dafür die Finger von der GF1 zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten