• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Die neue Pen E-P1 im Video-Modus

"Interessant ist noch der neue IS. Erstens hat sie ja - im unterschied zur gh1 - einen sensor-IS. Darüber hinaus soll der für video optimiert sein, was die anderen IS in fotokameras nicht sind. Man kann also gespannt sein, ob der IS das videobild auch bei bewegter kamera und schwenks effektiv stablisiert."

Der IS wird bei Videos gar nicht genutzt. Sondern nur ein Software IS (so wie ihn Videoeditoren a la Magix Deluxe besitzen). Doh!

Ausserdem sehen die Oly 30fps Videos viel ruckeliger aus als die GH1 60 fps Videos.

Ja warum die nen Digitalen IS nehmen verstehe ich auch vorne und hinten nicht ...
 
AW: Die neue Pen E-P1 im Video-Modus

Ja warum die nen Digitalen IS nehmen verstehe ich auch vorne und hinten nicht ...

Vielleicht ist der mechanische nicht für Dauerbetrieb geeignet.
Der "elektronische" IS kann erheblich besser sein, als ein IS
in externer Software, da er auf 12 Mpix zurückgreifen kann um 0,9 Mpix
zu berechen. Die Auflösung wird also nicht verringert.
 
AW: Die neue Pen E-P1 im Video-Modus

...
Ausserdem sehen die Oly 30fps Videos viel ruckeliger aus als die GH1 60 fps Videos.
Im gh1-thread haben wir was über stroboskop-effekte und "ruckeln" gelernt: das kann auch von kurzen shutter/belichtungszeiten kommen, die aus großer helligkeit resultieren. Nicht nur von den fps-zahlen.

Wenn ihr euch den besagten kurzen testclip anschaut:
http://www.vimeo.com/5181869
- das ist der mit den wechselnden farben bei mischlicht/kunstlicht -
dann sieht der ziemlich flüssig aus. Vermutlich weil die kamera da wegen lowlight auf lange belichtungszeiten geht.

Bei großer helligkeit sehen manche testclips schon etwas stoppeliger aus:
http://www.vimeo.com/5229891

Es käme also drauf an. ob man bei der e-p1 die belichtungszeit im video-modus irgendwie beinflussen kann. zB über kleinere blendenwerte o.ä.
 
AW: Die neue Pen E-P1 im Video-Modus

Wenn ihr euch den besagten kurzen testclip anschaut:

Alle Videos, die nicht im originalen Format bereitgestellt sind, können nur für eine positive Bewertung dienen. Wenn also etwas scharf oder richtig ist, dann ist es auch im Original so. Wenn aber etwas fehlerhaft ist, dann könnte das auch an der Konvertierung liegen. Das sollte man vielleicht beachten.

Für Ruckeln oder andere Fehler, die auch bei der Konvertierung passiert sein können sind Flash-Videos zur Bewertung nicht tauglich.
 
AW: Die neue Pen E-P1 im Video-Modus

...
Für Ruckeln oder andere Fehler, die auch bei der Konvertierung passiert sein können sind Flash-Videos zur Bewertung nicht tauglich.
Das stimmt natürlich.
Deshalb muss man die dateien auf den eigenen pc laden. Oft sind es dann tatsächlich die originalen video-dateien "out of cam", gerade bei so einer neuen kamera.
Ich hab diese beiden clips verlinkt, weil man es da schon im flash erahnen kann, was ich meine:
- bei der verkehrskreuzung: eine hohe einzelbild-schärfe, die manche als ruckeln bezeichnen, aber die man auch als besonders bewegungsscharf wahrnehmen kann. Wenn man einen schnappschuss aus dem video rausnimmt, ist der auch bei bewegten motiven scharf.
- bei den mädchen: gute flüssigkeit des videos, wenn man aber ein einzelbild als schnappschuss herausnimmt, kann das bei bewegungen verwischter aussehen.
Und das eben liegt an unterschiedlicher belichtungszeit der frames, die kann bei großer helligkeit sehr kurz sein (und zu dem strobo- oder ruckel-effekt führen) und bei wenig licht bis längstens 1/30 heruntergehen (was zu flüssiger bis verwischter darstellung führt). Wobei die framerate immer 30 fps ist.
 
AW: E-P1 mit 14-42 in die Jackentasche?

"Bilder von Deinen Jacken könnten weiterhelfen ;-)"

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=an_40801&k_id=0000&hot=0

Die Fronttaschen sind mittelgross, nicht riesengross. Werden die total ausgebeult? Die Idee ist ja, einen schweren Rucksack zu tragen und die Kamera für ein Foto schnell aus der Brusttasche zu ziehen.

Habe die selbe Jacke.
Eine G10, LX3 passt – selbst probiert. Eine E-P1 mit 17er sollte also auch passen. Mit dem Oly-Zoom (siehe meine Vergleichsabbildung im Post davor) definitiv nicht. Ist einfach zu tief. Alternative wäre Rechts das Objektiv, links die Cam (mit Bajonettdeckel natürlich). P&S sieht anders aus – genau hier ist der Haken und beim fehlenden Aufhellblitz/Sucher. Mich würde die Oly nur mit leider noch nicht verfügbarer 14er FB interessieren. Wenn ich schon einen Kamerabeutel durch die Freizeit schaukeln würde, wäre sicher etwas anderes drin.
 
AW: Die neue Pen E-P1 im Video-Modus

Was ist das für eine Sache mit der 30-Minuten-Grenze bei Filmaufnahmen? Von sowas hab ich noch nie etwas gehört.
 
AW: Die neue Pen E-P1 im Video-Modus

Das ist eine EU-verordnung, die was mit der einordnung als fotokamera oder videokamera zu tun hat. Schon echter irrsinn..

Was die kamera nach 7 minuten bzw. 2gb macht, ob sie stoppt oder mit neuer datei nahtlos weiter filmt, hab ich im netz noch nicht rausgefunden.

Allerdings scheint es bezüglich weißabgleich und auch shutter gute nachricht zu geben:
Man kann den weißabgleich und die meisten anderen foto-optionen auch für den video-modus vorwählen.
Dazu gehört anscheinend auch zeit, blende und iso. Wobei ich nicht so recht verstehe, wie das mit iso und video funktioniert, eigentlich gibts in der video-welt keine iso. Jedenfalls wäre es schön, wenn man die belichtungszeit im video-modus beeinflussen kann, denn damit kann man die flüssigkeit/ruckeligkeit der bewegten bilder beeinflussen (siehe postings weiter oben)

hier ist zB so ein video mit stroboskop-effekt im den schnellen bewegungen der tänzer:
http://vimeo.com/5204392
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pen E-P1 im Video-Modus

Im gh1-thread haben wir was über stroboskop-effekte und "ruckeln" gelernt: das kann auch von kurzen shutter/belichtungszeiten kommen, die aus großer helligkeit resultieren. Nicht nur von den fps-zahlen.

Wird man für Schönwetterfilmerei dann tatsächlich Graufilter vor die Linse packen müssen? Lieber wäre mir ISO 25, auch wenn dieses gegebenenfalls nur im Videomodus zur Verfügung stünde.

Wer hätte das gedacht.. die ersten Leute rufen nach WENIGER Empfindlichkeit, und das ausgerechnet bei Olympus :lol:

LG, Joe
 
AW: Die neue Pen E-P1 im Video-Modus

Heißt das, es gibt eine EU-Verordnung, die es verbietet, Videos aufzuzeichnen, die nicht kürzer als 30 Minuten sind?


soweit ich weiß gilt eine kamera die länger als 30 minuten am stück filmen kann nicht mehr als fotoapparat (sondern vmtl. als videokamera), was dann wahrscheinlich andere konsequenzen für zoll, vermarktung etc. haben dürfte. insofern bauen die hersteller diese obergrenze ein, um die eu-nomenklatur in dem bereich zu umgehen. soweit jedenfalls mein verständnis.
 
AW: Die neue Pen E-P1 im Video-Modus

Mag ja sein. Trotzdem. Und nicht nur deswegen. Aber das ist OT.
 
AW: E-P1 High ISO Test

Die Ergebnisse sind wirklich erstaunlich gut.

Wenn sich das alles so in weiteren Praxistests bewahrheitet kann ich mich schon einmal auf die E-5 mit diesem Sensor und TruePic V freuen :) ... das wäre dann doch wohl eine gelungene Verbesserung zur e510 ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten