Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die genaue Kompremierung steht auf der Seite 125 der Anleitung.
Ob die unterschiede unwesentlich sind, kommt natürlich auf das Bild an.
Was für ne WB Einstellung wäre denn für ne Messehalle am Besten wenn Automatisch nicht so gut ist?
Jetzt ist es verständlich.Danke schon mal für die ganzen Antworten. Hm tja, über das Knipser Stadium bin ich noch nicht hinausgekommen, denn ich meinte eigentlich überbelichtet im Ausgangsposting.Also alles ist auf den Bildern immer viel heller als es wirklich war. (Oder ist das jetzt auch falsch?)
Die Spotmessung ist äußerst schwierig in der Anwendung und auch etwas zeitraubend. Warum bleibst du nicht einfach bei der Matrixmessung, schaust dir die Aufnahme auf dem Display an (mit Histogramm) und machst einfach eine zweite Aufnahme mit Belichtungskorrektur wenn die Belichtung bei der ersten Aufnahme nicht gepaßt hat?Die Belichtungsmessung versuche ich immer dem Motiv anzupassen. D.h. bei nichts Besonderem nehme ich die mit den mehreren Meßfeldern, bei Kontrastunterschieden die Punktmessung usw. Müsste theoretisch richtig sein, aber na ja, sieht blöde aus.
Da wir nicht wissen welches Licht es dort gibt kann man da keinen vernünftigen Rat geben.Was für ne WB Einstellung wäre denn für ne Messehalle am Besten wenn Automatisch nicht so gut ist? Eine Voreinstellung für Kunstlicht oder eine bestimmte Farbtemperatur?
Kann es sein dass du die Bilder auf dem PC irgendwie bearbeitet hast (beispielsweise beim Betrachten gedreht)? Viele Kameras können sie danach nicht mehr korrekt anzeigen.Und zwar habe ich jetzt nach etwas über einem Jahr (seit April 2009) mit der Oly E 520 das "Problem", das ich in der Kamera beim ansehen der gespeicherten Fotos auf dem Lifview/Display, auf einmal bestimmte Hochkantaufnahmen nicht mehr nah aufscrollen bzw. ranzoomen kann zur näheren Betrachtung. - Dennoch sind die Bilder ganz normal auf den PC zu übertragen gewesen, ohne irgendwelche Probleme.
Da hilft dir ein anderes Spiegelreflexsystem (mit größerem Sensor) überhaupt nicht weiter, im Gegenteil. Die haben eine noch geringere Tiefenschärfe.- In letzter Zeit ärgere ich mich ausserdem jedoch bewusst über die Tatsache, das der Hintergrund trotz höherer Blendeneinstellungen bezüglich Tiefenschärfe, lediglich das im Vordergrund sich befindende scharf abbildet. Man lernt ja dazu und macht sich auf einmal Gedanken, vor allem, wenn man woanders Bilder anderer Systeme sieht.![]()
Hier würde ein Beispiel helfen die Ursache zu finden.- Mir ist ebenfalls aufgefallen, das ich regelmäßig unterhalb von 30 mm "frontfocusiere" und der Hintergrund doch jeweils recht unscharf bleibt.