AW: Entscheidungshilfe E-520 DZ-Kit aufrüsten
Hallo Mark,
ich würde auch nicht alles auf einmal kaufen, sondern Stück für Stück. So bekommst du ein besseres Gefühl dafür, welche Ausrüstung dir tatsächlich am besten weiterhelfen kann.
Als erstes käme für mich auch der Blitz dran (bzw. so habe ich es auch gemacht, jetzt sind es schon fünf...

). Das beste Objektiv der Welt bringt dich in Innenräumen nicht so viel weiter wie ein externer Blitz!
Danach würde ich ein zusätzliches Objektiv kaufen. Mit dem 1454 gewinnst du gegenüber deinem Kit im Schnitt eine Blende (am kurzen Ende etwas weniger, am langen mehr). Das ist nicht schlecht. Qualitativ und vom AF her halten es einige hier für besser. Mir persönlich erschienen auch im direkten Vergleich an meiner E-520 die Unterschiede bis jetzt immer ziemlich gering. Dafür ist das 1454 deutlich größer und schwerer als das Kit.
Das 50er ersetzt dagegen keines deiner vorhandenen Objektive, sondern ergänzt sie um Makrofähigkeit, hohe Lichtstärke (f/2!!), noch mehr Schärfe und ein (noch) schöneres Bokeh. Dabei ist es noch relativ klein und leicht. Auch in Innenräumen kannst du damit schöne Portraits und Detailaufnahmen machen, für Gruppenbilder dürfte die Brennweite allerdings meistens zu lang sein.
Das 1260 kenne ich zwar nur vom Papier, und es ist sicherlich ein exzellentes Objektiv, allerdings auch nochmal größer und schwerer als das 1454. Für Portraits (üblicherweise ab 40mm) gewinnst du kaum Lichtstärke (sprich: Freistellung) gegenüber dem 4015 hinzu.
Den Schritt zur E-30 solltest du gehen, wenn dir die Verbesserungen (alles etwas besser, Klappdisplay) das Geld und das Mehr an Größe und Gewicht wert sind.
Viele Grüße
Martin