AW: Entscheidungshilfe E-520 DZ-Kit aufrüsten
das ist ein faktor, den ich immer noch nicht ganz verstehe. freistellen ergibt sich doch im ergebnis nur aus bildausschnitt und blende, weil abstand und brennweite sich herauskürzen. zu dem ergebnis komme ich jedenfalls bei verwendung des dof-rechners. bei gleichem bildausschnitt kann ich somit durch brennweitenerhöhung ceteris paribus an der schärfenebene übehaupt nix ändern. wo ist mein denkfehler?
die andere sache ist die, dass der unterschied 3,5 zu 2,8 zwar gering ist, aber eben zu 2,0 und 1,4 schon merklich. deswegen ja auch die kombinationsüberlegung, evtl eine festbrennweite anzuschaffen.
schließlich spielt der preisunterschied auch noch eine rolle, der dadurch noch verstärkt wird, dass es auf sigma mittlerweile 3 jahre garantie gibt...
zum Freistellen ist der Unterschied zwischen f/2.8 und f/3.5 am langen Ende relativ gering, und selbst den könntest du mit den 4mm mehr Brennweite des Zuikos fast vollständig ausgleichen.
das ist ein faktor, den ich immer noch nicht ganz verstehe. freistellen ergibt sich doch im ergebnis nur aus bildausschnitt und blende, weil abstand und brennweite sich herauskürzen. zu dem ergebnis komme ich jedenfalls bei verwendung des dof-rechners. bei gleichem bildausschnitt kann ich somit durch brennweitenerhöhung ceteris paribus an der schärfenebene übehaupt nix ändern. wo ist mein denkfehler?
die andere sache ist die, dass der unterschied 3,5 zu 2,8 zwar gering ist, aber eben zu 2,0 und 1,4 schon merklich. deswegen ja auch die kombinationsüberlegung, evtl eine festbrennweite anzuschaffen.
schließlich spielt der preisunterschied auch noch eine rolle, der dadurch noch verstärkt wird, dass es auf sigma mittlerweile 3 jahre garantie gibt...