• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

Doch. Und ein Stativ.
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

Na ja aber ohne Stabi mit Stativ zu Fotografieren ist ja wohl keine Kunst ,kriege vielleicht sogar ich mit ein wenig Übung hin :D

... Du kennst Dirks Bilder ?

Gruß
Andreas
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

Hm, das hätte ich jetzt nicht so formuliert, mit "Kunst" und so. :D

Ich fotografiere schon bewusster, wenn ich das Stativ nehme. Aber bei mir kommt da trotzdem keine Kunst heraus.

Genau so siehts aus. Toll wenn man viele Automatiken hat wie Stabi, ISO und und und.

Am Ende hat man dann ein Bild, wo man erst anhand der EXIFs erkennt wie es aufgenommen wurde ;)

Stefan
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

Ich habe ja nicht gesagt das ein Stabi ein Stativ ersetzen soll,verlangt ja auch keiner von ihm.
Ich meine nur das er freihand in vielen Situationen einen enormen Vorteil bringt der nichts weiter mit Fotografischem können zu tun hat.


PS:Nein ich kannte Dirks Bilder noch nicht,sie sind aber auch ohne Stabi ganz gut geworden:evil:

Grüße Thomas
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

PS:Nein ich kannte Dirks Bilder noch nicht,sie sind aber auch ohne Stabi ganz gut geworden:evil:

Ich würde mal annehmen, dass der Stabi bei Dirks Bildern völlig egal ist, weil eh ausgeschaltet.

Ansonsten könnte ich es echt gut nachvollziehen, wenn sich jemand beschwert, dass es beim Anschalten oder Stabilisieren rattert. I.a. schaltet man die Kamera aber erst dann aus, wenn man fertig ist. Falls einen das Rattern dann tatsächlich nervt, schaltet man vor dem Ausschalten halt noch den Stabi ab.
Wo ist das Problem?
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

Falls einen das Rattern dann tatsächlich nervt...

gut pragmatisch wieder mal, acahaya!
die Sorgen haben Nicht Stabi-Exxx´ler nicht. Dennoch, "Lärm" hat auch positive Seiten: indem es rattert oder was auch immer weiß man: ah die Cam schaltet aus, andernfalls (E 4x0) bleibt nur noch die Rettung durch den 4 Stunden-Automatik-Abschaltmodus vor´m völligen Aussaugen des Akkus - da lob ich mir doch die sanfte Erinnerung. Warum haben wohl die Autobauer den deutlichen Summton bei eingeschaltetem Licht nach dem Abziehen des Zündschlüssels erfunden? Klar nervt das.... nützt mitunter auch!
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

gut pragmatisch wieder mal, acahaya! lob ich mir doch die sanfte Erinnerung. Warum haben wohl die Autobauer den deutlichen Summton bei eingeschaltetem Licht nach dem Abziehen des Zündschlüssels erfunden? Klar nervt das.... nützt mitunter auch!

da fährst du aber ein komisches Auto. Bei mir werden alle Stromverbraucher mit dem Abziehen des Zündschlüssels abgeschaltet, egal was vorher eingeschaltet war. So funktioniert das bei einem modernen Auto, welches schußlige Autofahrer berücksichtigt.

Gruß Phoenix66, der ruhig mal schußlig sein kann, da Auto mitdenkt.
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

da fährst du aber ein komisches Auto. Bei mir werden alle Stromverbraucher mit dem Abziehen des Zündschlüssels abgeschaltet, egal was vorher eingeschaltet war. So funktioniert das bei einem modernen Auto, welches schußlige Autofahrer berücksichtigt.

Gruß Phoenix66, der ruhig mal schußlig sein kann, da Auto mitdenkt.

Ich fahre auch so ein komisches Auto, das eben derart komisch ist, dass es beim Abziehen des Zündschlüssels wenigstens das "Standlicht" und die Rückleuchten anläßt, wie beim Abstellen außerhalb geschlossener Ortschaften bei Dunkelheit vorgeschrieben, aber dennoch bis zum Schließen der Fahrertür summt, weil es ja nicht weiß, ob man innerhalb oder außerhalb geschlossener Ortschaften parkt. Vielleicht ändert sich das ja jetzt mit dem Opel Insigna, der ja Verkehrsschilder lesen können soll. Dort müßte es dann ja möglich sein, dass das Auto erklennt, ob es sich innerhalb oder außerhalb geschlossener Ortschaften befindet ...

Jürgen
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

Ich würde mal annehmen, dass der Stabi bei Dirks Bildern völlig egal ist, weil eh ausgeschaltet.
?

da wa schon etwas Ironie meinerseits dahinter ;-)


Ich persönlich schalte ihn meistens,wenn ich daran denke vor dem ausschalten ab,da ich mich mit dem Geräusch nicht so ganz anfreuneden kann und der Meinung bin meine Kamera bzw. die Mechanik schone.

Grüße Thomas
 
E-510: Einstellung Vorblitz abstellen...

Hallöchen,

wollte mal fragen, wie ich den Vorblitz bei meiner Cam (E-510) abstellen kann.

Bei einem Weihnachtsauftritt von meinem Kleinen kam ich mir vor, als hätte ich ein Stroboskob vorm Gesicht...

Ich will einfach den Knopf drücken und das Foto schießen...

PS:

Suche habe ich benutzt...hat aber nichts gebracht, da ich ne leere Seite angezeigt bekam...Und aus dem Handbuch werd ich auch nicht viel schlauer..

Gruß
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

Ist ja schön, dass sich alle über die Frage beschweren aber niemand darauf antwortet oder auf weitere Threads verweisen. Solche Faulheitsfragen wie von rc-car-keks gibt es doch in jedem Forum.
Die Antwort hätte bereits beim Kauf geklärt sein sollen, findest sich auch in jedem Prospekt da dies als ein Vorteil der Olympus DSLR angepriesen wird. Es ist der Supersonic Wave Filter um Staub vom Sensor abzuschleudern. Wieso sollte es überhaupt der Bildstabilisator sein wie so einige zu glauben meinen? Dann müsste es doch auch die Geräusche beim Drücken des Auslösers geben wenn der IS arbeitet, oder nicht?
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

Es ist der Supersonic Wave Filter um Staub vom Sensor abzuschleudern. Wieso sollte es überhaupt der Bildstabilisator sein wie so einige zu glauben meinen? Dann müsste es doch auch die Geräusche beim Drücken des Auslösers geben wenn der IS arbeitet, oder nicht?

Oh, du kannst Ultraschall hören? :ugly:

Nicht mal ignorieren, so einen Blödsinn!
 
E-510: Rauschunterdrückung

Hallo,

ich wollte gerade meinen Weihnachtsbaum fotografieren. Im Zimmer ist es relativ dunkel und die Lichterkette vom Baum war auch an. Standardmäßig habe ich die Rauschunterdrückung aus, so wie es auch hier immer wieder beschrieben wurde. Nur sind die Bilder SEHR schlecht, es rauscht ... Ist das hier ein Fall in dem die Rauschunterdrückung also doch sinnvoll ist? Ich habe übrigends im P-Modus fotografiert und mit Blitz (slow) und dann mit normalen Blitz.

LG Demion
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten