• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-510 Rauschunterdrückung

Hast Du die Schärfung auf -2?
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

Ist ja schön, dass sich alle über die Frage beschweren aber niemand darauf antwortet oder auf weitere Threads verweisen. Solche Faulheitsfragen wie von rc-car-keks gibt es doch in jedem Forum.
Die Antwort hätte bereits beim Kauf geklärt sein sollen, findest sich auch in jedem Prospekt da dies als ein Vorteil der Olympus DSLR angepriesen wird. Es ist der Supersonic Wave Filter um Staub vom Sensor abzuschleudern. Wieso sollte es überhaupt der Bildstabilisator sein wie so einige zu glauben meinen? Dann müsste es doch auch die Geräusche beim Drücken des Auslösers geben wenn der IS arbeitet, oder nicht?

Schau vielleicht besser noch mal genau nach ,
schön finde ich das es die richtige Antwort wohl nur hier im Forum gibt :rolleyes:

Thomas
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

Der rattert, weil er sich in seine Ausgangsposition bringt. Also der Stabi.

:top: So einfach und prägnant kann eine richtige Antwort sein ;).
Zumal: Sollte sich die Faulheit / Bequemlichkeit / Überheblichkeit bezüglich des "Nichtlesensmüssens" der Bedienungsanleitung nicht ändern in Zukunft, wird Es derlei Fragen immer wieder geben ;); aber -> Bedienungsanleitungen lesen möchte eventuell auch erlernt werden :rolleyes:.
Das User eine Oly mit Stabi eventuell schon länger als drei Tage haben und Das aber nicht wissen stimmt mich sehr nachdenklich ...:angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: E-510 Rauschunterdrückung

Du meinst im Bildmodus? Da habe ich die Schärfe auf 0 stehen.
 
AW: E-510 Rauschunterdrückung

Habe jetzt zur Probe nochmal mit Schärfe -2 fotografiert, und die Rauschunterdrückung ausgeschaltet. Es ist zwar etwas besser, aber mir persönlich rauscht es noch immer zu stark, oder bin ich empfindlich?
 
AW: Vorblitzen abstellen...

Hmmm. hab da leider nichts passendes gefunden (Schraubenschlüssel und Hilfslicht).

Könntest Du mir das eventuell etwas genauer beschreiben?

Gruß
 
AW: Vorblitzen abstellen...

Also,

Schraubenschlüssel Nr.1
-> relativ weit runter, 4. Seite von oben oder 2. von unten.
-> der Eintrag "AF-Hilfslicht" steht zwischen "MF-Richtung" und "Obj.Rücks."

und dann halt auf aus stellen.

Grüße

Christian
 
AW: Vorblitzen abstellen...

Hey danke Euch allen :top:
Hab es endlich gefunden und nun steht dem Weihnachtsknipsen nichts mehr im Wege.

Wünsch Euch ein frohes Fest.

Gruß

Daniel
 
AW: E-510 Rauschunterdrückung

Warum machst du dir das Problem? Ist doch das ideale Motiv, in aller Ruhe das Dreibein hervorzuholen und in aller Ruhe (dann ohne Stabi und mit Spiegelvorauslösung) eine schöne, rauschfreie Langzeitbelíchtung durchzuführen. Obendrein sparst du dir den Blitz und fängst die Lichterstimmung ein. Du hast doch -hoffentlich- ein Stativ? (Sonst ist ja nächstes Jahr irgendwann wieder überraschend Weihnachten, da kann man sich ja manchmal was wünschen...:D)

Weihnachtsgruß von Harry
 
AW: E-510 Rauschunterdrückung

Habe jetzt zur Probe nochmal mit Schärfe -2 fotografiert, und die Rauschunterdrückung ausgeschaltet. Es ist zwar etwas besser, aber mir persönlich rauscht es noch immer zu stark, oder bin ich empfindlich?

dann schalt die Rauschunterdrückung doch einfach wieder ein und versuche es mal mit -1 oder -2 ...

Einen Tod musst Du sterben, entweder rauschts oder es wird halt nicht so scharf.

Externe Rauschunterdrücker sind auch eine Idee, noiseware in der Community Edition (free) zB kommt mit Olympusdateien sehr gut zurecht und ist besser konfiguriergbar als die interne Rauschunterdrückung.
 
AW: Vorblitzen abstellen...

:D
Eigentlich lese ich ja nur in Foren, aber hier muss ich mal ein Danke loswerden. :top:
Endlich hört das schämisch grinsen auf, wenn ich Fotos mache.....

Ich wollte die Kamera eigentlich scho reklamieren
 
E-510: Einstellung AF-Arretierung

Hallo Zusammen

Ich habe eine Frage bezüglich einer AF-Arretierung. Wenn ich den Auslöser (S-AF) halb runterdrücke, aktiviere ich den Autofokus der Kamera. Solange ich den Auslöser gedrückt halte, bleibt der gewünschte Bereich auch dann noch scharf, wenn ich die Kamera bsp. seitlich verschiebe.

Mit anderen Worten, ich kann die Bildkomposition verändern und habe aber immer noch das gewünschte Bildelement scharfgestellt.

Die Sache wird aber dann problematisch, wenn ich mit einem Stativ und einem Kabelfernauslöser arbeiten möchte. Da beginnen mir die Hände auszugehen. Es gelingt mir nicht, den Auslöser nur halb zu drücken und trotzdem noch die Kamera auf dem Stativ neu auszurichten.

Soviel zum Setting. Nun zu meiner Frage.

Kann ich den scharfgestellten Fokus fixieren, so dass ich den Auslöser nicht mehr dauernd halb gedrückt halten muss? AEL/AFL speichert ja eigentlich nur die Belichtungswerte und nicht den Autofokus. Oder bleibt mir hier nur die Möglichkeit, mit S-AF+MF manuell zu fokusieren?

Danke für Eure kompetenten Antworten
Grüsse
€xi
 
AW: AF-Arretierung (E-510)

Schraubenschlüssel1 AEL/AFL - S-AF-mode3 einstellen

AF aktivierst Du dann über die AEL AFL Taste dann schwenken -Auslösen

falls ich das jetzt richtig verstanden habe.

Gruß Maik
 
AW: AF-Arretierung (E-510)

Das ist natürlich auch eine Möglichkeit!

Ich hab jetzt die Scharfstellung komplet manuell durchgeführt. Ist mal eine neue Erfahrung und schadet sicherlich nicht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten