• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

Hat das eigentlich schon jemand erwähnt ,das Geräusch entsteht nicht ,wenn man den IS nicht eingeschaltet hat.:rolleyes::evil:
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

hallo,

bin hier noch recht neu und die ein oder andere frage wird in der tat oft wiederholt gestellt.
allerdings sind hier einige user und moderatoren die wohl meinen "das ist meine wohnung" so etwas von selbstgerecht, das ich dieses forum als eines der unpersönlichsten überhaupt empfinde.

im ubrigen ist die suchfunktion so etwas von schecht, das diejenigen die sie immer empfehlen mal selber nutzen sollten.

mfg
sachse
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

im ubrigen ist die suchfunktion so etwas von schecht, das diejenigen die sie immer empfehlen mal selber nutzen sollten.

Oh ja. Es ist besonders schwer "E-510 Geräusch" dort einzutippen.
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

hallo,

bin hier noch recht neu und die ein oder andere frage wird in der tat oft wiederholt gestellt.
allerdings sind hier einige user und moderatoren die wohl meinen "das ist meine wohnung" so etwas von selbstgerecht, das ich dieses forum als eines der unpersönlichsten überhaupt empfinde.

im ubrigen ist die suchfunktion so etwas von schecht, das diejenigen die sie immer empfehlen mal selber nutzen sollten.

mfg
sachse

Wenn du mal länger hier mit dabei bist, wirst du bald merken, dass es hier manchmal "sehr persönlich" zugeht. :lol: Aber Spaß beiseite, du hast natürlich recht, dass man als Neuling erwarten kann, seine Fragen einigermaßen sachlich beantwortet zu bekommen. Ich finde den Verweis einzig auf die Suchfunktion nicht so sehr angebracht.

Habe hierzu selbst mal ein Frage: Kann man auch explizit nach zwei vorkommenden Wörtern suchen nach Schema Google ? Wie zum Beispiel "Rattern" + "E-510" ?

l.G. Manfred
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

Wenn du mal länger hier mit dabei bist, wirst du bald merken, dass es hier manchmal "sehr persönlich" zugeht. :lol: Aber Spaß beiseite, du hast natürlich recht, dass man als Neuling erwarten kann, seine Fragen einigermaßen sachlich beantwortet zu bekommen. Ich finde den Verweis einzig auf die Suchfunktion nicht so sehr angebracht.

Habe hierzu selbst mal ein Frage: Kann man auch explizit nach zwei vorkommenden Wörtern suchen nach Schema Google ? Wie zum Beispiel "Rattern" + "E-510" ?

l.G. Manfred

Hallo Manfred,

einfach die Wörter im Suchfeld nacheinander eingeben, wenn etwas in Zusammenhang stehen muß einfach in " " einschließen.

z. B. E-510 rattern google

müsste dann genau diesen Thread heraussuchen.

Edit: Das mit den Anführungszeichen scheint hier nicht zu funktionieren

Gruß
Conrad
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

hallo,

bin hier noch recht neu und die ein oder andere frage wird in der tat oft wiederholt gestellt.
allerdings sind hier einige user und moderatoren die wohl meinen "das ist meine wohnung" so etwas von selbstgerecht, das ich dieses forum als eines der unpersönlichsten überhaupt empfinde.

im ubrigen ist die suchfunktion so etwas von schecht, das diejenigen die sie immer empfehlen mal selber nutzen sollten.

mfg
sachse

Man mag über die Antworten hier denken was man will, aber mich würden Fragen auch nerven, die man durch einfaches Lesen der Gebrauchsanweisung der Kamera vermeiden könnte. Aber wer liest heutzutage noch eine Anleitung, es gibt ja Foren....

Gruß Oliver
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

bin hier noch recht neu und die ein oder andere frage wird in der tat oft wiederholt gestellt.

Und warum tust Du das dann auch?

allerdings sind hier einige user und moderatoren die wohl meinen "das ist meine wohnung" so etwas von selbstgerecht, das ich dieses forum als eines der unpersönlichsten überhaupt empfinde.

Es nervt einfach und müllt das Forum mit sinnlosen Threads zu. Desweiteren bedeutet es Mehrarbeit für die Mods, die müßen nämlich den ganzen Schrott irgendwann mal löschen, weil die Suche sonst nicht mehr effizient arbeitet. Wenn sich das häuft kommt es irgendwann zu dem Problem das man über die Suche nur noch diese "mülligen Threads" findet und der Rest immer weiter nach unten rutscht. Das ist aber in fast jedem Forum zu jedem x-beliebigen Thema so. Ich verwende grundsätzlich erstmal die Suchfunktion wenn ich mich einlesen muß und keine Ahnung vom Thema habe. Natürlich ist es einfacher einen neuen Thread aufzumachen und andere die Arbeit machen zu lassen, einige Leute geben sogar zu dass sie zum Suchen keinen Bock haben. Dementsprechend sind dann auch die Antworten ;)

im ubrigen ist die suchfunktion so etwas von schecht, das diejenigen die sie immer empfehlen mal selber nutzen sollten.

Ich denke eher das Problem befindet sich wie so oft 50 cm vor dem Monitor.

E-510 in Kombination mit schnarren, oder rattern, oder ausschalten oder ruckeln bringt für jede dieser Kombinationen mindestens ein Volltreffer! Du hast dieses Geräusch mit rattern beschrieben, das hätte 2 Treffer gebracht.

RTFM wäre die erste Recherchemöglichkeit gewesen, wenn der Akku das erste Mal läd, hat man ja genug Zeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

Und warum tust Du das dann auch?



Es nervt einfach und müllt das Forum mit sinnlosen Threads zu. Desweiteren bedeutet es Mehrarbeit für die Mods, die müßen nämlich den ganzen Schrott irgendwann mal löschen, weil die Suche sonst nicht mehr effizient arbeitet. Wenn sich das häuft kommt es irgendwann zu dem Problem das man über die Suche nur noch diese "mülligen Threads" findet und der Rest immer weiter nach unten rutscht. Das ist aber in fast jedem Forum zu jedem x-beliebigen Thema so. Ich verwende grundsätzlich erstmal die Suchfunktion wenn ich mich einlesen muß und keine Ahnung vom Thema habe. Natürlich ist es einfacher einen neuen Thread aufzumachen und andere die Arbeit machen zu lassen, einige Leute geben sogar zu dass sie zum Suchen keinen Bock haben. Dementsprechend sind dann auch die Antworten ;)



Ich denke eher das Problem befindet sich wie so oft 50 cm vor dem Monitor.

E-510 in Kombination mit schnarren, oder rattern, oder ausschalten oder ruckeln bringt für jede dieser Kombinationen mindestens ein Volltreffer! Du hast dieses Geräusch mit rattern beschrieben, das hätte 2 Treffer gebracht.

RTFM wäre die erste Recherchemöglichkeit gewesen, wenn der Akku das erste Mal läd, hat man ja genug Zeit ;)

das ist ja entzückend, daß es Kameras der E-Baureihe gibt , die eine immense Geräuschkulisse entwickeln. Da bin ich aber froh nur eine geräuscharme E-410 genommen zu haben, denn meine Vogelmotive gucken mich dann strafend an, wenn die Kamera anfängt zu rattern und zu scheppern.:D

Gruß Phoenix66 mit der geräuschlosen S5700.
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

Und warum tust Du das dann auch?



Es nervt einfach und müllt das Forum mit sinnlosen Threads zu. Desweiteren bedeutet es Mehrarbeit für die Mods, die müßen nämlich den ganzen Schrott irgendwann mal löschen, weil die Suche sonst nicht mehr effizient arbeitet. Wenn sich das häuft kommt es irgendwann zu dem Problem das man über die Suche nur noch diese "mülligen Threads" findet und der Rest immer weiter nach unten rutscht. Das ist aber in fast jedem Forum zu jedem x-beliebigen Thema so. Ich verwende grundsätzlich erstmal die Suchfunktion wenn ich mich einlesen muß und keine Ahnung vom Thema habe. Natürlich ist es einfacher einen neuen Thread aufzumachen und andere die Arbeit machen zu lassen, einige Leute geben sogar zu dass sie zum Suchen keinen Bock haben. Dementsprechend sind dann auch die Antworten ;)



Ich denke eher das Problem befindet sich wie so oft 50 cm vor dem Monitor.

E-510 in Kombination mit schnarren, oder rattern, oder ausschalten oder ruckeln bringt für jede dieser Kombinationen mindestens ein Volltreffer! Du hast dieses Geräusch mit rattern beschrieben, das hätte 2 Treffer gebracht.

RTFM wäre die erste Recherchemöglichkeit gewesen, wenn der Akku das erste Mal läd, hat man ja genug Zeit ;)


...und anstatt hier Zeilenweise Müll zu schreiben, wäre hier die Frage mit einem Einzeiler beantwortet gewesen.
Es ist vielleicht ärgerlich, wenn ich zu nem Thema in Suche übermässig viele Einträge bekommen, aber noch ärgerlicher ist, wenn mann etwas sucht und dann nur Sätze wie "nutz die Suchfunktion" erhält....

m2cents
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

...und anstatt hier Zeilenweise Müll zu schreiben, wäre hier die Frage mit einem Einzeiler beantwortet gewesen.
Es ist vielleicht ärgerlich, wenn ich zu nem Thema in Suche übermässig viele Einträge bekommen, aber noch ärgerlicher ist, wenn mann etwas sucht und dann nur Sätze wie "nutz die Suchfunktion" erhält....

m2cents

Wunderbar auf den Punkt gebracht!!! Es scheint schwer zu sein eine Antwort in einem Satz zu formulieren aber leicht mehrere Absätze lang sich aufzuregen...
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

das ist ja entzückend, daß es Kameras der E-Baureihe gibt , die eine immense Geräuschkulisse entwickeln. Da bin ich aber froh nur eine geräuscharme E-410 genommen zu haben, denn meine Vogelmotive gucken mich dann strafend an, wenn die Kamera anfängt zu rattern und zu scheppern.:D

Gruß Phoenix66 mit der geräuschlosen S5700.

@Martin
verwechsel es bitte nicht mit einer Stalinorgel o.ä. Krawallmachern. Es ist mehr ein Ratterchen... ;)
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

auch das würde ich gerne zum Schweigen bringen, wenn es denn ginge. Da viele Kamerahersteller bweisen, daß es ohne "Lärm" geht.
...
Gruß Martin
Ohne Lärm geht's leider nur, wenn man vor dem Ausschalten "IS" im Menue deaktiviert. Auch wenn das Rattern nicht sehr laut ist: Es ist ungewöhnlich und hat mir von umherstehenden Personen schon ungläubige Blicke eingebracht (so nach dem Motto: "Was war denn das" ?).
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

Ohne Lärm geht's leider nur, wenn man vor dem Ausschalten "IS" im Menue deaktiviert. Auch wenn das Rattern nicht sehr laut ist: Es ist ungewöhnlich und hat mir von umherstehenden Personen schon ungläubige Blicke eingebracht (so nach dem Motto: "Was war denn das" ?).

siehste, wie gut, wenn man schon gelernt hat ohne Stabi zu fotografieren!
Da muß man nicht überlegen, schalte ich den Stabi an oder aus?

Gruß Phoenix66
 
AW: Olympus E-510 rattern beim ausmachen

siehste, wie gut, wenn man schon gelernt hat ohne Stabi zu fotografieren!
Da muß man nicht überlegen, schalte ich den Stabi an oder aus?

Gruß Phoenix66

Na wenn du mit deinen Händen den Stabi ersetzen kannst nenne ich dich ab heute "Das Menschliche Stativ"
Und beim ausschalten kannst du ja als ausgleich mit den Zähnen knirschen.
:D:D:D

Grüße Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten