E-510: Einstellung Belichtung
Hallo liebes DSLR-Forum!
Ich hab seit ca. einem halben Jahr eine Olympus E-510. Mit dem ZD 14-42-Objektiv hab ich jetzt schon einiges an Fotos geschossen.
Hauptsächlich bezieht sich meine Fotografie auf Modelle und Hubschrauber, und zu letzterem habe ich mal eine Frage.
Ich fotografiere meist im 'A'- Modus, d.h. ich wähle die Blende aus und die Cam selektiert die 'passende' Belichtungszeit. Diesen Modus benutze ich, da ich erstens sämtliche Einstellungsmöglichkeiten der Kamera noch nicht so sehr verinnerlicht habe, dass ich sie quasi 'instinktiv' bedienen kann, so ist es sehr komfortabel, ich fokusiere z.B. den Hubschrauber, stelle ein, wie viel Blende ich haben möchte und KLICK. Weißabgleich habe ich auf Auto, genau wie ISO, den Max-ISO habe ich für Tagesaufnahmen bei 400 festgelegt.
Belichtungsmodus bin ich eigentlich immer auf Spot, aber genau hier liegt mein Problem. Wenn ich z.B. dunkle Motive vor einem hellen Hintergrund fotografiere, ist entweder das Motiv brauchbar belichtet, der Hintergrund aber komplett weiß, wenn ich dann die Belichtungskorrektur nach unten durchführe, so dass die Details und Strukturen im Hintergrund auftauchen, wird mein eigentliches Motiv sehr Dunkel.
Im Anhang mal drei Beispielfotos. Alle Mit Blende f/6,3 gemacht. Das erste Messmodus Spot, ISO-200 und 1/80 sec. Man sieht, der Untergrund und der Himmel sind fast eine komplette durchgehende Fläche, das gesamte Bild wirkt dadurch sehr verloren und Farblos.
Das zweite Bild ist Messmodus Spot, 1/400sec und ISO-100, hier ist der Hintergrund und der Boden sehr gut dargestellt, der Hubschrauber aber ist ein dunkler Klotz.
Bild Nr.3 ISO-100, 1/200sec Belichtungszeit und jetzt Messmodus Mittenbetont, das Bild ist jetzt ein Kompromiss, aber der Heli ansich ist immernoch zu dunkel.
Das vierte Bild zeigt, was ich mit etlichen Bearbeitungsschritten daraus hinbekommen habe. Ich muss gestehen, die Bildbearbeitung ist noch nicht ganz so mein Ding, ich muss da noch viel lernen.
Jetzt aber meine Frage, mit welchen Einstellungen könnte ich 'aus der Kamera' bei solchen Bildzusammenstellungen mehr herausholen?
Ich nehm auch gerne Tipps/Vorschläge/Hilfe für die Bildbearbeitung an, kann dafür auch das Originalbild gerne versenden.
Vielen Dank fürs Lesen und Bilder anschauen, und schonmal vielen Dank für eure Antworten!