Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Im http://forum.olympioniken.de/showthread.php?t=1609 wird diskutiert ob es nicht günstig wäre, die Rauschunterdrückung der E-520 gleich ganz abzuschalten.
Was haltet Ihr davon?
Die Frage ist vielleicht ein bisschen banal, aber ist es einstellbar, dass bei der automatischen ISO-Wahl ein ISO-Wert bis 800 bzw 200 bei der Aufnahmeeinstellung "M" gewählt wird?Auto ISO bis ISO 800, Gradation normal
ist es einstellbar, dass bei der automatischen ISO-Wahl ein ISO-Wert bis 800 bzw 200 bei der Aufnahmeeinstellung "M" gewählt wird?
Ich hätte diesbezüglich jetzt auch mal eine Frage. Die Einstellung des IS, wie macht ihr die, bezüglich der Brennweite. Da ein Zoomobjektiv eh variabel ist, wähle ich da meist das Maximum. Und zu letzt, die Frage die sich mir mehr aufdrängt: Brennweite angeben, wie sie auf dem Objektiv steht? Oder Brennweite x Cropfaktor? Welcher von beiden Werten is der passende zum guten Stabilisieren? Selbst hab ich da keine erfahrungswerte, evtl hat von euch schon einmal einer irgendwas bemerkt![]()
Ahso? Und ich dreh da immer am Rad wie ein Hamster
Man lernt ja nie aus.
Aber nichts desto trotz, demnächst werd ich mein Objektiv-Portfolio ja um 2 OMs erweitern, 50 und 135. Aber was geb ich dann da für eine Brennweite im IS an, einfacher oder doppelter Wert?
Wird Auto-ISO auch von der E-520 ignoriert?![]()
Eigentlich seltsam. Sollte doch nur ein Softwareproblem darstellen. Naja, vielleicht kommt es ja irgendwann per Firmware.
Danke dir für die Info.