• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Rauschunterdrückunfg wirklich aus?

Danke für den Tip, so haben die beiden Benutzereinstellungen gleich einen praktischen Sinn. Gut, daß er sich dabei auch die ISO-Grenze merkt!
 
E-510: Geräusch durch IS

Hallo in die Runde,

habe mir eine E-510 kommen lassen und bin am einarbeiten. Dabei ist mir aufgefallen, daß sie beim Ausschalten ein eigenartiges rubbelndes Geräusch macht. Ich habe das Rücksetzen des Objektivs ausgeschaltet, was nicht half.
Auch ohne Objektiv tut sie das!

Ist das normal, oder habe ich mal wieder das Montagsteil erwischt? :grumble:
 
AW: eigenartiges Verhalten an E-510

Hallo Patrick,

besten Dank, das wars! Ich habs probiert. :)
 
AW: eigenartiges Verhalten an E-510

Hallo zusammen,

trotz des "rubbelnden" Geräusches, kannst Du den IS aber auch ruhig eingeschaltet lassen. Das ist nur das "Einparken", also völlig normal und hat auch keine negativen Auswirkungen.


Gruß Uwe
 
AW: eigenartiges Verhalten an E-510

Zitat:
"Die Ursache schlechter Bilder ist (erfahrungsgemäß) hinter der Kamera zu suchen!
(Olympus E-520 Besitzer sind hiervon ausdrücklich ausgenommen!)"

... und was ist mit den 510-ern? :confused:
 
AW: eigenartiges Verhalten an E-510

Hallo gallus,

das bezieht sich (bisher jedenfalls) auf das Focusproblem der E-520 Bodys, welches vom Olympus Service bisher nicht in den Griff gekriegt, bzw. völlig ignoriert wird. Wenn Du mit einer Kamera etwas fotografieren willst, was rund 10 Meter von Dir entfernt ist, die Kamera aber auf Deine Fußspitzen scharfstellt, fällt es echt schwer, gute Bilder zu machen. Bisher ist das aber nur bei E-520ern aufgetreten, also Entwarnung bei der E-510. Dazu gibt es auch einiges an Lesestoff in den beiden "Frontfocusfreds"
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=404347
und
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=407814


Gruß Uwe
 
E-510: Tipps ?

Hiho :)
Ich habe ein 510 Kit, 42 und 150er... und bin neuling *g*

Nunja.. morgen wollte ich mit ner Freundin los ziehen und nen parr Aufnahmen machen, nen parr Gedanken hab auch ich mir schon gemacht:

Nehme das größere beider Objektive: 40-150mm
ISO: 100 - 400
Blende so klein wie möglich, halt 4,00 was? :( geht nich kleiner mit dem Objektiv oder?
Werde den AV selber einstellen lassen verschlusszeit damit ich nur die Blende im auge habe! :) aber denke das ich zwischen: 1/60 bis 1/500 am besten fahre! :D

Nun noch ein parr Fragen:
Habt ihr Tipps für mich zu den beiden Objektiven und vorallem zum blitzen etc. da ich keinn zusatz blitz besitze!!! :x
 
AW: [E-510]Erstes Outdoor Shoot

Hab auch schon so ein Shooting gemacht. Gleiche Bedingungen.

Also, pass auf:

1. Objektiv ist schon mal richtig gewählt. Das 40-150 in den unteren Brennweiten so zwischen 40mm und 60mm sollte ganz gut funktionieren.
(ich hatte sogar das 14-42 dabei, war aber auch in einem alten Gebäude mit weniger Platz)
Nimm vorsichtshalber beide mit. Dann bist du flexibel. Außerdem nehmen die doch kaum Platz weg und schwer sind sie auch nicht.

2. Blende zu ist richtig, aber du hast da etwas verwechselt: Blende zu = hoher F-Wert. Wenn du also abblendest, um das Model komplett scharf drauf zu bekommen, solltest du Blende 8 oder 11 nehmen. Dann ist allerdings auch der Hintergrund nicht so verschwommen. Das bekommst du eben am stärksten bei Offenblende 4-5.

3. Tja, der interne Blitz. Ganz ehrlich? Ich würde das Shooting nie wieder so aufziehen. Eigentlich ist es schon ne peinliche Nummer. Wenn du wirklich keinen externen Blitz organisieren kannst, dann nimm wenigstens ein paar Hilfsmittel zur Hand.
Ich habe z.B. bunte Windradfolie mitgenommen und da durchgeblitzt. Ist aber Geschmackssache.
Was du aber auf jeden Fall mitnehmen solltest, ist ein Diffusor. Wenn du frontal mit dem internen Blitz draufhälst, bekommst du keine schöne Ausleuchtung. Daher solltest du wenigstens die harten Schlagschatten vermeiden.

Auf längere Sicht wirst du um einen externen Blitz nicht herumkommen. Und, glaub mir, die Teile machen Spaß. Den gibst du nicht so schnell wieder her.

Soll das Shooting im Freien sein oder in einem Gebäude? und
bei Tageslicht oder eher bei Sonnenauf-/untergang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [E-510]Erstes Outdoor Shoot

Moin moin,
zum internen Blitz einmal, ich finde schon, dass man damit gute (bessere als ohne) Ergebnisse erziehlen KANN, wenn man ihn nicht als Haupt- sondern als Aufhell-Lichtquelle benutzt. Also den Blitz schön runterregeln und nur zum aufhellen der Schatten benutzen, die z.B. von der Sonne von schräg hinten (von der Cam gesehen) auftreten.
Sonst hab ich gestern diesen Forumspost gefunden (kennt sicher schon jemand :angel:), der ein par gute Tips und schöne Beispiele für Portraitshootings hat:
http://photocamel.com/forum/tutorials/16516-rules-good-portraiture.html
Blende auf (kleine f Zahl) ist würd ich sagen schon richtig.
Gruß und viel Spass beim shooten
timo
 
AW: [E-510]Erstes Outdoor Shoot

Ui da hab ich was verwechselt also ich möchte schon nur das Model Scharf gestellt haben, also kleine Blendenzahl, d.h. offen! :D - und das is ja beim 40-150mm maximal- minimal (;)) die Blende 4,0!

Naja ist ne sehr gute Freundin an der ich rumdoctorn darf :ugly: von daher wirds nich so peinlich... ;)

Wird nur im freien stadtfinden, mal schauen was sich da so an motiv Wahl finden läßt *grübel*
Tageslicht! :)
 
AW: [E-510]Erstes Outdoor Shoot

Ui da hab ich was verwechselt also ich möchte schon nur das Model Scharf gestellt haben, also kleine Blendenzahl, d.h. offen! :D - und das is ja beim 40-150mm maximal- minimal (;)) die Blende 4,0!

f/3.5 ist das kleinste bei 40mm f/4.5 das kleinste bei 150mm, Freistellen geht damit schon recht passabel.
Dann viel Spass und lass mal was sehen von deiner "Rumdoktorei" :p
Gruß
timo
 
AW: [E-510]Erstes Outdoor Shoot

Die Cheerleader-Ladies auf Deiner Website sehen schon mal ganz lecker aus. Ich würde mit denen weiter üben :D

Naja ich fand die ja jetzte nich so... außer eine :D
Übrigens war an dem Tag so beschissenes Licht (wenn man Dunkel Wolken + Regen überhaupt licht nennen darf!) das die Bilder (alle JAL Playoffs) so extrem verrauscht sind... lol :grumble: ISO 1600 :O eigentlich 99,99% ausschuss -.-

Shooting wird verschoben da zeitlich was dazwischen.
Und jap is das neue :D 40-150er
 
AW: [E-510]Erstes Outdoor Shoot

Hallo,

Ich habe auch die E-510 und wann du oft blitzen woll/müss dann ist eine externe Blitz benötigt. Ich habe selbst die Metz Mecablitz 48 AF-1 gekauft und die Bilder sind so gut! Die Blitz is einstellbar und dass gibt viele möglichkeiten!
Vielen spass mit deine E-510...ein klassenkamera!

Gerie:
 
AW: [E-510]Erstes Outdoor Shoot

Ui da hab ich was verwechselt also ich möchte schon nur das Model Scharf gestellt haben, also kleine Blendenzahl, d.h. offen! :D - und das is ja beim 40-150mm maximal- minimal (;)) die Blende 4,0!

Mit dem 40-150er klappte das Freistellen bei 80 mm und Blende 7,1 mit dieser Lady recht gut.

Gruß Joachim
 
E-510: Bilder aus Liveview unscharf

Hallo!

Ich bin bei meine E-510 vor kurzem auf ein Problem gestossen, bei dem ich beim besten Willen nicht mehr weiter weiß!

Ich habe im manuellen Modus bei deaktiviertem IS und im LiveView-Modus mit 10x Lupe einen Berggipfel in der Nähe angepeilt und mittels Schärfering am Objektiv scharfgestellt, bis ich mit dem Ergebnis am Display zufrieden war.

Habe die Aufnahme am Stativ und mit 2sec-Selbstauslöser durchgeführt um Verwackelungen zu vermeiden.

Und siehe da: die Aufnahme war unscharf, wie auch nach unzähligen weiteren Versuchen.

Wo könnte der Fehler liegen? Irgendeine Funktion im Menü, welche trotz manueller Einstellung vor der Aufnahme den AF aktiviert?

Vielen Dank für eure Hilfe!!
 
AW: E-510: Bilder aus Liveview unscharf

Hallo!

War wirklich auf MF geschaltet? Bei z.B. S-AF + MF fokussiert sie selber nochmal vor der Auslösung. Anspnsten vielleicht mal eine längere Zeit für die Spiegelvorauslösung probieren....selbstauslöser bringt da weniger.

Mfg Michi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten