AW: Zeitraffereinstellungen - e-510
Du musst die Kamera mit dem USB Kabel Anschließen und die Kamera auf Steuerung stellen. Dann das Programm an und im Programmpunkt Kamera auf Kamerasteuerung oder direkt über den passenden Button mit dem Bildschirm und der Kamera.
Dann kannst du wieder im Programmpunkt Kamera den Menüpunkt Zeitraffer nehmen. Da sollte sich alles von selbst erklären.
Vor diesem Schritt musst du natürlich die einstellungen machen.
Ich mache das immer so das ich im M Modus alles fest vorgebe. So hast du keine Helligkeitsschwankungen. Das ist aber natürlich doof wenn du auch noch den Mond mit aufnehmen willst. Weil in der Nacht ist 1/400 z.B. viel zu wenig.
Was auch noch ganz wichtig ist. Bevor du die Kamera an den pc anschließt musst du den Bildstabilisator ausschalten. Denn den kann man über die Software irgendwie nicht ausschalten. Wenn der an ist, dann wackelt das Bild immer ganz böse hin und her.
Hier ein Beispiel wo ich das vergessen habe
http://de.youtube.com/watch?v=Hqm3YQnwxFU
Wenn du weitere Fragen hast, her damit
MFG
Julian
Du musst die Kamera mit dem USB Kabel Anschließen und die Kamera auf Steuerung stellen. Dann das Programm an und im Programmpunkt Kamera auf Kamerasteuerung oder direkt über den passenden Button mit dem Bildschirm und der Kamera.
Dann kannst du wieder im Programmpunkt Kamera den Menüpunkt Zeitraffer nehmen. Da sollte sich alles von selbst erklären.
Vor diesem Schritt musst du natürlich die einstellungen machen.
Ich mache das immer so das ich im M Modus alles fest vorgebe. So hast du keine Helligkeitsschwankungen. Das ist aber natürlich doof wenn du auch noch den Mond mit aufnehmen willst. Weil in der Nacht ist 1/400 z.B. viel zu wenig.
Was auch noch ganz wichtig ist. Bevor du die Kamera an den pc anschließt musst du den Bildstabilisator ausschalten. Denn den kann man über die Software irgendwie nicht ausschalten. Wenn der an ist, dann wackelt das Bild immer ganz böse hin und her.
Hier ein Beispiel wo ich das vergessen habe

http://de.youtube.com/watch?v=Hqm3YQnwxFU
Wenn du weitere Fragen hast, her damit

MFG
Julian