AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom
Ich denke, wir haben es bei Dir mit einem Canon-User zu tun, der auch mal über den Tellerrand schaut und ganz sachlich die guten Eigenschaften des Systems erkennt aber auch die Nachteile nicht verschweigt. DAS findet man in den Nachbarforen der beiden Marktführer in der Tat selten.
...
In diesem Sinne auf gute "Zusammenarbeit".
Genau! Ich lese u.a. bei Sigma, wie man sich um die Foveons zankt und kenne die Bilder von Felix Wesch, die aber auch sowas von beeindruckend sind! Ts, Ts, Ts. Mit Sigma Cams und Sigma Objektiven kann man tolle Fotos machen!
Bei Euch gibt es mit Günter und einigen anderen so viele beeindruckende Bildbeispiele, dass es nur Spaß macht, hier rumzustöbern.
Dabei hab ich Euch auch bei okkultischen Anbetungen diverser Objektivkonstruktionen erwischt und fühlte mich fast zu Hause (ist bei den Canons schon Standard, dass Anbetungsrituale hoch lichtstarker FBs das Forum beherrschen).
Um so mehr freue ich mich, wenn man mit einer Brot & Butter Cam samt Kit-Optik solche Bilder macht.
Also: nehmt nicht jeden Nicht-Olyaner als Provokateur war. Manche haben halt ihr Geld einem System gespendet, ohne dabei den Blick für andere schöne Töchter verloren zu haben!
Und als die 510 rauskam, dachte ich: wieso haben die Canons das (IS, Liveview) nicht!
Interessant fand ich auch die selbstbewußte Aussage, dass die E3 mit den SWD-Objektiven den SCHNELLSTEN AF DER WELT hat. Das hat gesessen! Ich erst mal

und

.
Daher verfolge ich gespannt, was der erste E3er hier zu diesem Thema posten wird...
Abschliessend wiederhole ich gern noch mal, was wir alle (unabh., welche Marke wir nutzen) akzeptieren sollten: Für GUTE BILDER ist unser Auge zuständig, für SCHLECHTE BILDER auch!

Wer das seinem Body anlastet, muss m.E. noch ein wenig lernen...
Freundliche Grüße und sorry für O.T.
noreflex