• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

also, mit der E-330 geht es auch, der Uhu ist Klasse, ich denke um in diesem Bereich wirklich das Optimum rauszuholen muss man wochenlang diese Greifvogelschauen besuchen, das ist mir dann doch zu öd, im Frühsommer werde ich es (hoffentlich mit dem 50-200) noch mal probieren, am meisten schwierigkeiten macht mir das Mitziehen.....
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

Um nochmal on topic zu sein: Ich finde das Greifvogelbild toll. Habe ähnliches letztes Jahr mal mit der E-330 versucht.
Siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=93878

Viele Grüße,
Reingirl

#5 und #6 (nicht ganz scharf) sind ebenfalls gute Belege, dass Ihr zwar die E3 anbeten und begehren dürft, dass aber die 510 schon eine gute Performance ermöglicht.

Ich grinse schon wieder, wenn ich an Euch (Reingirl) den Sabber wegen der E3 sehe. Geil! Ist doch auch verständlich, da in uns das Kind nicht verloren gegangen ist: Das neue Spielzeug muss sein!:top:

Ich werde hier neugierig rumstreifen, bis hier die E3 ausführlichst gehuldigt wird. Meine neugierige Anwesenheit sei Euch gewiß!:D
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

so für Rookie noch mal mit scharfen Flügelspitzen


:D was soll das denn sein?:confused:

Also wenn die E-510 bei Iso 400 schon so stark rauscht, dann hättest Du dir besser eine E-500 gekauft:)

Die Flügelspitzen sind scharf, das stimmt - dafür ist der Rest unscharf.:o

Ach ja beim ersten Pic habe ich noch mehr zu bemägeln; mich stören die Gesichter und der Zaun, der Hintergrund ist einfach im Verhältnis zum schlaffen Adler zu scharf abgebildet.

Gruß
Thomas
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

(@E500-rookie/Ich setze hier nur bescheidene Fotos ein und deshalb dürfen die auch herunter geladen, bearbeitet und wieder eingestellt werden.):D:DFrage: hoffst Du auf diese Art zu besseren Bildern zu kommen. :lol::evil:Gruß Helmut
 
AW: Blitzbilder mit den neuen Olympus Kameras 410/510...

Mhmm, macht denn keiner Blitzbilder mit der Olympus?

Doch ich:rolleyes:

Ich habe neulich mein 11-22 mm F2.8/3.5 Objektiv mit dem internen Kamerablitz abgelichtet ohne Probleme.
Aber wenn man es umgekehrt macht zumindestens was das Objektiv angeht dann ist bei 11mm Brennweite immer ein Schatten des Objektives mit im Bild.

Pic 2 zeigt den Aufgang im Brückenturm der ehenmaligen Ludendorfbrücke mit 11 mm Brennweite. Unten in der Mitte des Pics ist der Objektivschatten zu sehen:o

Bei der E-410/510 klappt der interne Blitz nur noch ungefähr halb so weit von der Kamera weg wie bei der E-500 und deshalb hat das wesentlich schlimmere Auswirkungen bei Pro Optiken.

Gruß
Thomas
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

(@E500-rookie/Ich setze hier nur bescheidene Fotos ein und deshalb dürfen die auch herunter geladen, bearbeitet und wieder eingestellt werden.):D:DFrage: hoffst Du auf diese Art zu besseren Bildern zu kommen. :lol::evil:Gruß Helmut


Nö wieso?

Meine besten Pics würde ich nie im Internet zeigen denn die landen dann in irgendwelchen Argenturen oder auf diversen Homepages:D

Gruß
Thomas
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

Nö wieso?

Meine besten Pics würde ich nie im Internet zeigen denn die landen dann in irgendwelchen Argenturen oder auf diversen Homepages:D

Gruß
Thomas

:lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Wir zeigen hier alle nur unsere Schrottfotos, damit wir nicht Opfer von Bildagenturen werden.
In welcher Galerie hängen denn Deine Pics? Ich vermute, sie heißt HardDrive-Cafe´.
:lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Träume süß
Rolf
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

:D was soll das denn sein?:confused:

Also wenn die E-510 bei Iso 400 schon so stark rauscht, dann hättest Du dir besser eine E-500 gekauft:)

Die Flügelspitzen sind scharf, das stimmt - dafür ist der Rest unscharf.:o

Ach ja beim ersten Pic habe ich noch mehr zu bemägeln; mich stören die Gesichter und der Zaun, der Hintergrund ist einfach im Verhältnis zum schlaffen Adler zu scharf abgebildet.

Gruß
Thomas

Der erste Mensch, den ich seit 1995 - also solange ich online bin- auf "Ignore" setzte.:mad:
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

Hallo und Guten Morgen, Ihr habts euch ja wieder schön gegeben heute Nacht, wie wär´s mit ein paarAction-Fotos aus Oly-Kameras?
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

Ich mag Euch und Euer Unterforum! *keineIronie*

Aber ich freu mich auch immer wieder, wie einige user es schaffen, Euch auf die Palme zu bringen. Für mich als Gast unterhaltsam, für Euch schwere Arbeit!

Daher bitte ich Euch auch, das Vertreiben dieser guten Frohnaturen zu unterlassen!;)

Jetzt zitiere ich mich mal selbst!:)

Genau das, was über mir Chrissie feststellt, macht dieses Unterforum so interessant. Kaum einer widersteht der Versuchung, eine deftige Antwort an einen user zu geben, der mit Euch Schabernack treibt.

Das ist wirklich nicht einfach für Euch. Und daher lehne ich auch eine Vertreibung in andere Unterforen kategorisch ab!:D

@chrissie

Genau, weitere Action-Bilder!

Stills kann jeder, aber Sport, fliegendes Zeugs, laufende Kids etc. sind schon schwieriger zu bewerkstelligen. Also: Her mit den Beweisen!

Gruß
 
AW: Und sie kanns, die E-510 mit dem Kit-Zoom

Jetzt zitiere ich mich mal selbst!:)

Genau das, was über mir Chrissie feststellt, macht dieses Unterforum so interessant. Kaum einer widersteht der Versuchung, eine deftige Antwort an einen user zu geben, der mit Euch Schabernack treibt.

Das ist wirklich nicht einfach für Euch. Und daher lehne ich auch eine Vertreibung in andere Unterforen kategorisch ab!:D

@chrissie

Genau, weitere Action-Bilder!

Stills kann jeder, aber Sport, fliegendes Zeugs, laufende Kids etc. sind schon schwieriger zu bewerkstelligen. Also: Her mit den Beweisen!

Gruß


Wenn ich mir eine Canon oder Nikon kaufe dann wirst Du von mir dort keine Silbe lesen weil diese Apparate nämlich einwandfrei funktionieren, d.h. wesentlich weniger Rauschen, mehr Dynamikumfang besitzen und was ganz wichtig ist, der AutoWB pass eigentlich fast immer im Gegensatz zu Oly DSLR`s

Schönen Tag noch
Thomas
 
Paar Fragen zu E-510

Hallo,

mal ein paasr Fragen von einem neuen E-510 Nutzer. Finde das Handbuch nicht so hipp und habe ein paar Sachen nicht gefunden.

1. Goldener Schnitt / Gitter
Selbst wenn aktiviert nicht im Sucher Sichtbar. Für Sucher nicht nutzbar?

2. Rauschunterdrückung / Rauschminderung
Eure Einstellungen bitte mal sagen. Ich habe erst mal beides ausgeschaltet.

3. Belichtungskorrektur
HAbe ich bei Canon im normalfall auf -0,3 eingestellt. Kommt mir bei der E-510 so vor als ob von Haus aus mit der Einstellung 0 leicht unterbelichtet und deswegen Korrektur im Normalfall nicht nötig. Richtig?

4. Einstellung für Iso 1/3 Stufen nicht gefunden. Habe ich diese nicht gefunden oder geht das bei der E-510 nicht?

5. Einstellung für jpg habe ich auf normal. Empfehlenswert oder lieber leuchtend?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Paar Fragen zu E-510

HI,

jo werde ich mir durchlesen. Vielen Dank das Du dem Blindfisch geholfen hast.

Aber nun Schärfe und Kontrast auf -1 oder -2?
 
AW: Paar Fragen zu E-510

Schärfe hab ich nach wie vor auf 0, Kontrast auf -1, ich denke da ist viel Geschmacksache, natürlich experimentiere ich auch, aber das sind so die Grundeinstellungen. Ich hab mal abends meine Bücherwand fotografiert mit unterschiedlicher Schärfe und da hab ich zwischen 0 und -1 keinen Unterschied feststellen können...

Probiers für dich aus, bei solchen Feinheiten weiss man nie, wie jemand zu einer bestimmten Empfehlung gekommen ist (welches Licht, welches Objektiv, hat er es persönlich lieber scharf oder weich, geht es um jpeg oder um raw oder um jpeg´s aus raw), ich nehme solche Empfehlungen immer nur als hinweis für mich drauf zu achten.
 
AW: Paar Fragen zu E-510

Hallo,

mal ein paasr Fragen von einem neuen E-510 Nutzer. Finde das Handbuch nicht so hipp und habe ein paar Sachen nicht gefunden.

1. Goldener Schnitt / Gitter
Selbst wenn aktiviert nicht im Sucher Sichtbar. Für Sucher nicht nutzbar?
Nicht im Sucher verfügbar, nur in der LiveView-Ansicht.

2. Rauschunterdrückung / Rauschminderung
Eure Einstellungen bitte mal sagen. Ich habe erst mal beides ausgeschaltet.
Stehen in den "Praxistipps, Erfahrungsberichte und Tests zur OLYMPUS E-510"

3. Belichtungskorrektur
HAbe ich bei Canon im normalfall auf -0,3 eingestellt. Kommt mir bei der E-510 so vor als ob von Haus aus mit der Einstellung 0 leicht unterbelichtet und deswegen Korrektur im Normalfall nicht nötig. Richtig?
Den Eindruck habe ich nicht. Um ausgefressene Lichter zu vermeiden, ist auch gerade bei der E-510 eine Belichtungskorrektur auf -0,3 bei starken Kontrasten im Motiv - zumindest als Alternativbelichtung - sehr empfehlenswert.


4. Einstellung für Iso 1/3 Stufen nicht gefunden. Habe ich diese nicht gefunden oder geht das bei der E-510 nicht?
Bei E-410 + E-510 sind nur ganze ISO-Stufen wählbar.

5. Einstellung für jpg habe ich auf normal. Empfehlenswert oder lieber leuchtend?
Ist empfehlenswert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten