• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Wie Auslösungen der E-510 prüfen?


deswegen hatte ich diesen Satz schon um 11:55 gelöscht
Aber dennoch danke
lg
Andreas
 
AW: Wie Auslösungen der E-510 prüfen?

Hab die Kamera jetzt seit 5 Monaten und schon 8810 Auslösungen,kommt mir irgendwie viel vor:confused:

Rechne doch mal hoch, was das für ein Bilder pro Tag Schnitt ist :-)

Hab meine E-300 nach 2 Jahren mit 28.000 abgegeben, meine E-510 nach 7 Monaten mit 25.000 und nach 4 Wochen E-3 schon 11.000 Auslösungen hinter mir.

Ein paar mehr wird deine E-510 schon noch aushalten als 8810 :-)
 
Auslösegeräusch bei E-510 abstellen?

Hallo!

Kann man das Auslösegeräusch bei E-510 ganz abschalten. Ich möchte einige Fotos machen, bei denen ich nicht durch das Auslösegeräusch auffallen möchte.

MfG

Paul
 
AW: Auslösegeräusch bei E-510 abstellen?

Hallo.

Nein.
Das geht nur bei Kompaktknipsen die Spiegelschlag und Verschluß simulieren.
Es gibt sog. Blimp die man über die Kamera zieht um das Auslösegeräusch zu vermindern.

Gruß Bernd
 
AW: Auslösegeräusch bei E-510 abstellen?

Hi,

nein, bei einer DSLR kann man das Auslösegeräusch nicht abstellen, denn es wird nicht "eingespielt", sondern entsteht durch tatsächliche Geräuschauslöser innerhalb der Kamera. (Spiegel, Verschluss, Motoren, ...)

Das Geräusch der E-510 ist doch voll witzig. ;)

Gruß,
Simon
 
AW: Auslösegeräusch bei E-510 abstellen?

Nicht gegen dich, paulmuller, aber warum besitzt du eine DSLR, die ziemlich viel Geld kostet, wenn du so eine Sache nichtmal weißt?
 
AW: Auslösegeräusch bei E-510 abstellen?

Der Wunsch nach einem leiseren Spiegelschlag ist in der Tat berechtigt - natürlich sollte man die Grundkenntnis der Ursache des Geräusches wissen ! :evil: Heute hätte ich mir auch mal eine leisere SLR gewünscht. Nach dem Auslösen war der Buchfink sofort weg, weil er erschrocken ist (3m Entfernung)

l.G. Manfred
 
E-510 und Bibble

Hi,

hat jemand von euch beide Systeme im Einsatz?
Mich interessieren die typischen Einstellungen für Rauschen und Nachschärfen in Abhängigkeit von den Einstellungen der 510.

@Admin: Da es mir hier um direkte Erfahrungen nur im Zusammenspiel mit der 510 geht, bitte nicht in EDV verschieben.

Danke + Gruß
Ronald
 
AW: Wie Auslösungen der E-510 prüfen?

Rechne doch mal hoch, was das für ein Bilder pro Tag Schnitt ist :-)

Hab meine E-300 nach 2 Jahren mit 28.000 abgegeben, meine E-510 nach 7 Monaten mit 25.000 und nach 4 Wochen E-3 schon 11.000 Auslösungen hinter mir.

Ein paar mehr wird deine E-510 schon noch aushalten als 8810 :-)



Also ich denke auch, man sollte sich wegen den Auslösungen KEINEN Kopf machen, bevor die Kamera wirklich aufgrund der endlosen Auslösungen Probleme machen sollte, fällt sie einem eher runter, kommt Dreck rein, oder was weiß ich :) Und am Ende ist es doch auch so, ein guter Body kostet im Gegensatz zu einem Pro-Objektiv nicht die halbe Welt :)
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Nach gut drei Monaten bekam ich heute ein Schreiben, dass die CB Aktion bei der E-510 nicht für Österreich gilt. :mad:

Darauf wurde weder auf der Amazon-Homepage, wo ich die E-510 bestellt habe, noch auf den CB-Unterlagen hingewiesen...

Ich fühle mich vera****t...

Sorry, das musste ich loswerden...

Ciao
Joachim
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

gut drei Monaten bekam ich heute ein Schreiben, dass die CB Aktion bei der E-510 nicht für Österreich gilt.

Das stand doch klar in den bedingungen auf der oly seite und wenn ich mich richtig erinnere auch am CB bon den man einsenden musste das der wohnsitz in DE sein muss . :confused:

Das es von A aus nicht funktioniert ist auch hier x mal zu lesen gewesen.
In A gab es als "ersatz" bei einem großen händler eine oly aktion mit dem fl36 blitz.

Verstehe also nicht warum du dich verarscht fühlst ...

LG
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hi,

also auf dem CB-Coupon war nichts vermerkt, dass die Aktion nur für Deutschland gilt - ich habe mir sowohl den Coupon als auch die damalige Angebotsseite von Amazon damals ausgedruckt.

Ciao
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Das stand doch klar in den bedingungen auf der oly seite und wenn ich mich richtig erinnere auch am CB bon den man einsenden musste das der wohnsitz in DE sein muss . :confused:

hmm wenn ich jetzt an einige Posts hier zurrückdenke, war es eher so, das der Händler in Deutschland sein musste.

Aber so richtig durchsteigen tut da wohl der Erfinder selber nicht. Bei meinen Telefonaten wurde ich sogar nach der IBAN gefragt, da es sonst nicht ginge, da die Aktion von Irland aus gehen würde.

Aber eigentlich hatte ich nur mit der Münchner Nummer Erfolg. Von da kam dann auch kurz vor Auszahlung eine Mail mit Bearbeitungsnummer.

Stefan
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

also auf dem CB-Coupon war nichts vermerkt, dass die Aktion nur für Deutschland gilt - ich habe mir sowohl den Coupon als auch die damalige Angebotsseite von Amazon damals ausgedruckt.

Also ich kann mich nur auf den DE wohnsitz als berechtigung erinnern.

Das es in A nichts gibt war überall (auch hier) zu lesen und auch auf der oly österreich seite war nur das set mit fl36 vom fotohändler knips zu finden.

LG
 
AW: Cash back E-510 (100.- Euro)

Hallo Franz,

wenn ich einen Karton mit einer Kamera drin bekomme, dem ein Coupon für Cashback beiliegt, auf dem folgendes vermerkt ist:

1. Sie entscheiden sich jetzt für ein Olympus E-510 Kit oder E-510 DZ Kit.
2. Sie füllen den runden Wert-Coupon vollständig aus und trennen ihn ab.
3. Sie senden den Wert-Coupon, eine Kopie des Kaufbelegs und der Garantiekarte an: Olympus E-510 Promotion...
4. Sie bekommen Euro 100,- innerhalb von 4 Wochen auf Ihrem Konto gutgeschrieben.
(Teilnahmebedingungen s. Rückseite)

Rückseite:
Aktionszeitraum 15. November 2007 bis 15. Januar 2008
Einsendeschluss: 15. Februar 2008

Mit der Einsendung des Coupons habe Sie Zeit bis spätestens einen Monat nach Aktionsende. Danach erlischt Ihr Anspruch. Ihre Daten werden von Olympus nur für diese Aktion genutzt und dann gelöscht. Für evtl. anfallende Bankgebühren übernimmt Olympus keine Gewähr. Mit der Einsendung des Wert-Coupons akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen.

...dann beginne ich nicht nachzuforschen, ob eventuelle Ausschließungsgründe vorliegen könnten.

Insofern bleibe ich dabei: Ich fühle mich verar***t. Und mein Therapeut sagt immer, ich soll meinen Gefühlen freien Lauf lassen ;)

Ciao
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten