• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - Staub zwischen Display und Scheibe

webuser-ksc

Themenersteller
Als Neuling in diesem Forum habe ich eine Frage an "Alte Hasen" die bereits viele Bilder mit einer K10D gemacht haben.
Seit ein paar Wochen habe ich eine zunehmende Verschmutzung in der rechten oberen Ecke des Displays meiner K10D entdeckt. Anfangs waren es nur relativ kleine Partikelchen ähnlich wie feiner Staub. Seit ein paar Tagen kommen von der rechten Seite noch farbige (rote) längliche Partikelteile dazu. Bei Aufsicht mit einer Lupe schaut es so aus, wie wenn es abgefräste Kunststoffspäne von der Abdeckung der roten LED wären. Es besteht die geringere Wahrscheinlichkeit, dass in der Montage der Schmutz hineingekommen ist. Wahrscheinlicher scheint mir, dass es Abrieb vom Betätigen der Bedienelemente (hinteres Einstellrad) ist. Deshalb interessiert es mich, ob noch jemand im Forum solche Beobachtungen gemacht hat. Seit 28.02.2007 hat die Kamera ca. 6.000 Bilder gemacht.
Ich habe mit dem Scanner ein Bild gemacht, dass die Beeinträchtigung zeigt. Es war etwas schwierig zu realisieren, da die Partikel hauptsächlich bei einfallendem Seitenlicht gut sichtbar sind, der Scanner aber direkt beleuchtet.

Grüße an alle Forumsteilnehmer

webuser-ksc
 
Hast Du schon mal aufgrund dessen die Kamera mal fachgerecht gereinigt oder reinigen lassen?
Sieht man das auch auf den Bildern?

Gruß Thomas
 
Hallo Thomas,

auf dem Sensor ist alles sauber. Bildbeeinträchtigungen gibt es nicht. Ich befürchte jedoch, daß der Abrieb der irgendwo im Gehäuse erzeugt wird durch Umherwandern dann auch in andere Regionen gelangt und dort Unheil anrichtet. Ich werde die Kamera an den Händler mit der Bitte zurückgeben, sie zur Überprüfung an Pentax einzuschicken. Ich vermute einen Fehler bei der Montage. Eigentlich bin ich mit den Leistungen sehr zufrieden sehe aber in diesem Problem über kurz- oder lang einen Schaden auf mich zukommen.

webuser-ksc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten