AW: E-510: RAW-Konverter-Test
Den oben beschriebenen Wachsmalfarbeneffkt habe ich bislang noch nicht bei Silkypix erlebt, obwohl ich ausgiebig damit entwickle. Anscheinend muss der Verfasser besagter Schilderung die Rauschunterdrückung sehr exzessiv verwendet haben, anders kann ich mir solch einen Effekt nicht erklären.
Der berüchtigte "Grauschleier" tritt grundsätzlich bei allen RAW-Konvertern und sonstigen EBV-Programmen auf, wenn der Kontrast zu sehr runtergeregelt wird.
Übrigens ist der Kontrast in der Werkseinstellung von Silkypix bei E-510-RAWs in der Regel eher noch etwas zu starkt als zu schwach eingestellt, so dass von vornherein die "Gefahr" eines Grauschleiers nicht gegegeben ist.
Zur Beruhigung habe ich dir ein Beispielbild mit 1:1 Crop rangehangen.
pikante Grüße von der Linse
Habe nun bei der hochwohlgeborenen Konkurrenz folgende etwas naserümpfige Bemerkung zu Silkypix gelesen:
...
Silkypix macht zwar auf den ersten Blick schöne Farben, wenn man aber benadelte Zweige oder andere feine Strukturen ansieht, hat man den Eindruck, dass da jemand mit Wachsmalkreiden unterwegs war (schöne Farbe, aber keine Struktur) - da war ich dann doch etwas enttäuscht.[/I]
Ist das etwas, was man ernstnehmen muss, oder hat das auch etwas mit den hier schon erwähnten Werkseinstellungen zu tun, die für den berüchtigten "Grauschleier" sorgen könnten?
Hat jemand Olympusspezifische Erfahrungen mit der Darstellung von feinen Strukturen?
neugierige Grüße
Steffen
Den oben beschriebenen Wachsmalfarbeneffkt habe ich bislang noch nicht bei Silkypix erlebt, obwohl ich ausgiebig damit entwickle. Anscheinend muss der Verfasser besagter Schilderung die Rauschunterdrückung sehr exzessiv verwendet haben, anders kann ich mir solch einen Effekt nicht erklären.
Der berüchtigte "Grauschleier" tritt grundsätzlich bei allen RAW-Konvertern und sonstigen EBV-Programmen auf, wenn der Kontrast zu sehr runtergeregelt wird.
Übrigens ist der Kontrast in der Werkseinstellung von Silkypix bei E-510-RAWs in der Regel eher noch etwas zu starkt als zu schwach eingestellt, so dass von vornherein die "Gefahr" eines Grauschleiers nicht gegegeben ist.
Zur Beruhigung habe ich dir ein Beispielbild mit 1:1 Crop rangehangen.
pikante Grüße von der Linse