• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: E-5: TIPA 2011: drei Awards, auch für GH2

Im Prinzip ist es wie überall. Der der am meisten sponsert bekommt die besten Preise. Insofern ist der Preis relativ bedeutungslos.
 
AW: E-5: Unschärfe im Sucher

... ok

Aber auch wenn es "normal" ist, das Auge übergeht das beim Einstellen auf das Motiv völlig und es führt komischerweise auch zu keinem Fehlfokus, wenn man manuell fokussiert (interessanterweise noch nicht einmal bei Makros).

... das meinte ich jetzt mit praktischer Fotografie (obwohl ich einsehe, dass man auch theoretische Dinge gern erörtern möchte). Für mich entscheidend ist, dass ich mit einem Sucher gut die Anzeigen überblicke, bei schlechteren Lichtverhältnissen noch gut (manuell) fokussieren kann und die Fläche gross genug ist, um das Motivfeld gut zu sehen.
Der Sucher soll mir also im MF-Modus helfen, die Schärfe an den gewünschten Punkt zu legen (mit AF kommt es nur noch auf die Bildkomposition an, also möglichst einen 100%-Sucher).


Ich möchte sogar behaupten: Im MF-Modus kommt es viel häufiger zu anders fokussierten Bildern (als man sich vielleicht gewünscht hat), weil

- die Dioptrienkorrektur nicht korrekt und richtig eingestellt wurde
(z.B. die AF-Feldmarkierungen nur dann zum Justieren benutzen, wenn man sie auch wirklich scharf sehen kann, sonst anderen Workflow)

- nicht daran gedacht wurde, beim Wechsel von einfacher Suchermuschel auf Lupensucher oder Winkelsucher diese zu überprüfen (bzw. sich die Einstellungen zu notieren etc.

- bei Brillenträgern (insbesondere Gleitsicht) oft nicht darauf geachtet wird, was eine leichte Verkantung an einer Gummiaugenmuschel bewirkt und welches "Sichtfenster" der Brille allein eine korrekte Fokussierung ermöglicht und dass man das bei einem EVF-Sucher anders machen sollte

- es von Olympus leider für Brillenträger keine "Ringmuschel" gibt, wo also die breite Gummiumrandung fehlt, die einen als Brillenträger aus dem Punkt der Austrittspupille zwingt (Alternative bei enjoyyourcamera, allerdings keine optimale Befestigung)

- man sich bei "billigen" Objektiven zu sehr auf den focus-by-wire-Mechanismus verlässt (bei teureren bekommt man SWD oder einen besseren fbw-Schrittmotor)


Anmerkung zur Diskussion: Dabei ist zu beachten, dass nicht alle E-Modelle von Olympus dieselbe Sucherkonstruktion haben, nur damit jetzt nicht alle diese (Prismen)Kante suchen.

M. Lindner
 
AW: E-5: TIPA 2011: drei Awards, auch für GH2

Im Prinzip ist es wie überall. Der der am meisten sponsert bekommt die besten Preise. Insofern ist der Preis relativ bedeutungslos.

Wobei es im Fall der E-5 eigentlich kaum Sinn ergibt. Warum sollte Oly viel Geld in Sponsoring für ein Modell stecken, das eigentlich ausläuft und mit dem man nur die Bestandskunden noch einmal "vertrösten" wollte ?! :confused:

lg Manfred
 
AW: E-5: Unschärfe im Sucher

Ich möchte sogar behaupten: Im MF-Modus kommt es viel häufiger zu anders fokussierten Bildern (als man sich vielleicht gewünscht hat), weil

- die Dioptrienkorrektur nicht korrekt und richtig eingestellt wurde
Welche Rolle spielt denn die Dioptrienkorrektur? Die könnte sich doch nur bei Fokussierung mit einer Luftbildscheibe auswirken, wenn man das Fadenkreuz nicht nutzt. Und so ein Ding habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr in der Hand gehabt.
 
AW: E-5: Unschärfe im Sucher

... in der Praxis bekomme ich manuell fokussiert das Bild nicht scharf, wenn die Dioptrienkorrektur nicht optimal eingestellt ist (bzw. ich bekomme zwar ein scheinbar scharfes Bild im Sucher, das Bildergebnis ist dann aber deutlich unscharf.
Es geht hier um Unterschiede um nur eine Rastung des Dioptrien-Drehrades.
Ausprobiert mit der DSLR E-3 und abgeglichen mit MF über LiveView, mit dem ich natürlich immer die optimale Schärfe manuell fokussiert bekomme.
Noch besser kann man das überprüfen, wenn man zwei Geräte mit Dioptrienkorrektur hintereinanderschaltet, wie z.B. den Winkelsucher an der E-3.

Eigentlich ist es dasselbe, als wenn man ein nicht richtig auskorrigiertes fehlsichtiges Auge hat. Meine neue Brille habe ich eigentlich erst, seit die Probleme mit dem MF-Modus an meiner Kamera immer mehr zunahmen.

Genauso (bin aber Gleitsichtbrillenträger) mit einer "falschen" Gummimuschel von einer anderen E-Kamera mit anderer Austrittspupille (verglichen habe ich E-500 mit E-3-Muschel).



M. Lindner
 
AW: E-5: TIPA 2011: drei Awards, auch für GH2

... vielleicht wollte Manifredo nur die weitverbreitete Meinung zu der Kamera und dem FT-Segment im Besonderen wiedergeben. Der Sinn hinter seiner Aussage ist schon richtig: Warum gewinnt dann so ein allseits als solcher bezeichneter Außenseiter, der z.B. auch bei Objektivtests in bekannten deutschen Fotozeitschriften jetzt öfter übergangen wird (zuletzt bei Makroobjektiven - weil man wohl keine E-5 mehr zum Linsentesten hat ?)

(auch im aktuellen Sonderheft der Stiftung Warentest und im Profofoto Product Guide 2011 bekommt die E-5 gute bis sehr gute Bewertungen)

- wenn die TIPA nur immer die bestzahlenden "Kunden" auszeichnet, warum dann Olympus, die werbemäßig zumindest für das FT-System sehr zurückhaltend sind ?

- genauso Novoflex: gewinnt mit seinem QuadroPod-Stativ einen EISA-Award 2009/2010, wo man auch sagen könnte, dass so ein Preis weit "gefächert" ist
http://www.novoflex.com/de/aktuell--news/+/news/5213/


Danach dürften ja nur die Großen vertreten sein (Panasonic mit großem Werbeetat, Nikon, Canon). Von daher kann ich Manifredos Einwand schon verstehen.

M. Lindner
 
AW: E-5: TIPA 2011: drei Awards, auch für GH2

Wow, die E-5 ist als beste Expert-DSLR ausgezeichnet worden! Überrascht mich positiv.

Wobei es im Fall der E-5 eigentlich kaum Sinn ergibt. Warum sollte Oly viel Geld in Sponsoring für ein Modell stecken, das eigentlich ausläuft und mit dem man nur die Bestandskunden noch einmal "vertrösten" wollte ?! :confused:

lg Manfred

Die Auszeichnung für die E5 würde ich nicht überbewerten.
Soweit wie ich das überblicke hatte sie keine Konkurrenz in dieser Kategorie.

Edit: evtl die pentax k5
Könnte zeitlich hinkommen?! Ja!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5: TIPA 2011: drei Awards, auch für GH2

Irgendwo gab es doch hier vor nicht allzu langer Zeit einen Link, wo einer der oberen Olympianer interviewt wurde, der dann meine zitierte Aussage machte, dass man mit der E-5 eigentlich nur noch die Bestandskunden befriedigen wollte und Oly auf die PEN-Schiene umsatteln würde.
Und wenn man sich die "Produktlinie" von Oly ansieht, scheint sich das zu bestätigen: Die E-5 ist die einzige SLR, die es aktuell von Olympus noch gibt.
Vor nicht allzu langer Zeit hat man gemunkelt, dass es mit Pentax auch dem Ende zugehen würde, aber die haben im Moment K-r, K-5 und K-7 anzubieten.
Seitens Oly ist die E-450, E-520, die E-620 und die E-30 ausgelaufen und es kamen keine Nachfolger mehr.

lg Manfred
 
AW: E-5: TIPA 2011: drei Awards, auch für GH2

Die Auszeichnung für die E5 würde ich nicht überbewerten.
Soweit wie ich das überblicke hatte sie keine Konkurrenz in dieser Kategorie.

Edit: evtl die pentax k5
Könnte zeitlich hinkommen?! Ja!

Ohne auch nur die Kandidaten/Mitbewerber für den jeweiligen Award zu benennen, wirkt dieses Award-Festival doch zumindest etwas intransparent (vorsichtig ausgedrückt). (Die K5 würde ich eher vielleicht eher der Kategorie zuordnen, die von der D7000 gewonnen wurde.)
 
AW: E-5: TIPA 2011: drei Awards, auch für GH2

Ich wusste gar nicht das die e-620 und die e-450 Auslaufmodelle sind?
Wer sagt denn das..? nur weil nicht alle paar Monate ein neues Modell auf den Markt kommt?
 
AW: E-5: TIPA 2011: drei Awards, auch für GH2

Ohne auch nur die Kandidaten/Mitbewerber für den jeweiligen Award zu benennen, wirkt dieses Award-Festival doch zumindest etwas intransparent (vorsichtig ausgedrückt). (Die K5 würde ich eher vielleicht eher der Kategorie zuordnen, die von der D7000 gewonnen wurde.)

ja man weiß es eben nicht genau.
Jedenfalls war es die letzten Jahre immer so das im Rennen die Kameras waren die seit dem letzten Mal getestet wurden, was meist auch gleichbedeutend mit veröffentlicht wurden.
Wenn nicht mal die K5 in dieser Kategorie war, was gut sein kann, hatte die E5 überhaupt keinen Gegenkandidaten!!!!
Deshalb sag ich ja - unabhängig von der Qualtiät der E5, sagt die Auszeichnung eher nix.
 
AW: E-5: TIPA 2011: drei Awards, auch für GH2

Ich muss dir Recht geben wenn du die E-xxx Modelle meinst. Da hat Olympus sich da hingehend geäußert diese Modelle von dem neuen PEN-System zu ersetzen. Das heist aber nicht das es keine Nachfolger der Pro-Klasse mehr geben wird.

schönes Osterfest
Ziepelmann
 
AW: E-5: TIPA 2011: drei Awards, auch für GH2

Mein Fotofreund Rainman hat sich letzte Woche fast schon schwer getan, eines der letzten neuen E-620 Kits zu erwerben.

lg Manfred
So ist es - aber jetzt ist das letzte DZ-Kit das zu bekommen war, meins :)

Wobei ich diese Entscheidung von Olympus (nur noch spiegellose Kameras) absolut nicht nachvollziehen kann. Wenn man die aktuelle Technik (Sensor, dünnerer AA-Filter und die Elektronik) in ein Gehäuse mit Klappmonitor und in einer Größe der E-520 gesteckt hätte, dann hätte das doch sicher Käufer gefunden.

LG

Michael
 
AW: E-5: TIPA 2011: drei Awards, auch für GH2

Das mit der PEN sind die üblichen Gerüchte. FT ist nicht tot, nur der Spiegel wird auch im Profimodell verschwinden, sobald AF und Konsorten mindestens auf selbem Niveau angelangt sind.

Die PEN ist die Miniaturlinie, daher auch der Name. Es wird Olympus niemand daran hindern auch ohne Spiegel und Prisma grosse Bodys zu bauen. :cool:
 
AW: E-5: TIPA 2011: drei Awards, auch für GH2

Leute, das wird immer mehr ein Spekulatius-Thread - und den kann ich dann nicht mehr hier stehen lassen...
 
AW: E-5: TIPA 2011: drei Awards, auch für GH2

Irgendwo gab es doch hier vor nicht allzu langer Zeit einen Link, wo einer der oberen Olympianer interviewt wurde, der dann meine zitierte Aussage machte ...


... manche Sachen beginnen doch immer wieder bei Null.

Vielleicht zum Überfliegen:

http://oly-e.de/forum/e.e-system/127526.htm#0

Das maßgebliche (längere) Video-Interview wurde mit einem/dem Olympus Entwicklungsleiter von Olympus mit einem holländischen Online-Foto-Portal anlässlich/zur der Photokina 2010 geführt (habe den Link gerade nicht zur Hand)

M. Lindner
 
AW: E-5: TIPA 2011: drei Awards, auch für GH2

Fakt ist also, dass die E-5 den TIPA Award gewonnen hat, worüber ich mich ganz ehrlich sehr freue. Ebenso darüber, dass die E-5 in der Colorfoto so gut abgeschnitten hat und nach dem neuesten Testverfahren neben der Canon 600D bei ISO 100 und ISO 400 die höchste Punktezahl von allen Crop-Kameras liefert.

Schade ist, dass Olympus diese (und viele andere) Auszeichnungen nicht anspornt, weitere so gute Bodies - auch im Einsteigerbereich und der Mittelklasse - auf den Markt zu bringen. Es ist als einzige DSLR die E-5 am Markt erhältlich und die angekündigte Pen-Pro soll laut Oly noch etwa 2 Jahre auf sich warten lassen. Ob die Stammkundschaft so lange Zeit Geduld aufbringen wird, ohne zu wissen, welches Bajonett die Pen-Pro haben wird, ist fraglich ?!! :confused:

lg Manfred
 
AW: E-5: TIPA 2011: drei Awards, auch für GH2


Hallo Michael,

schön und gut, die E-5 ist eine tolle Kamera, mir persönlich aber zu teuer und vor allem auch zu groß !! Wenn man eine E-3 mit einem neuen Sensor überarbeiten und etwas modernisieren kann, warum dann nicht eine E-520 ?? Selbst, wenn Oly alles, ausser dem Sensor komplett gleich beließe, dafür aber den 16MP Sensor von der GH2 reinpacken würde, die ginge weg wie warme Semmeln !!!

lg Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten