• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

... Ich würde es begrüßen wenn Tester auf ein solches Punktesystem komplett verzichten würden. Damit wird eine objektive Wertung suggeriert, die es überhaupt nicht geben kann (und diese Punkte führen auch immer zu den entbehrlichen Zankereien in Foren).

Dem kann ich 100% zustimmen :top:

Grüße
Henning
 
Ich würde es begrüßen wenn Tester auf ein solches Punktesystem komplett verzichten würden. Damit wird eine objektive Wertung suggeriert, die es überhaupt nicht geben kann (und diese Punkte führen auch immer zu den entbehrlichen Zankereien in Foren).

und stattdessen eine noch genauere Aufsplittung der Messergebnisse. Dazu eine bessere Übersicht der Auswirkungen der einzelnen Ergebnisse, so kann dann jeder besser beurteilen was er haben möchte, wird aber ein Wunschtraum bleiben, denn das verkauft sich nicht so gut :mad:
 
ich traue euch auch so zu das ihr die bisher vorliegenden messergebnisse entsprechend interpretieren konntet, sonst wäret ihr wahrscheinlich weder bei oly noch bei der E-5, insofern dürfte das auch auf eine menge anderer leute zutreffen, ein heft voller tabellen wäre in der tat unverkäuflich und nur für forenuser interessant die sich dann die zahlen an den kopf werfen:D
aus meiner persönlichen erfahrung zählt auch für die leute die ab und zu fotografieren,gern eine spiegelreflex möchten und sich nicht in foren rumtreiben, das jpg ergebnis mehr als alles andere, rauschen,auflösung, völlig uninteressant, meine fotos gesehen, ja schöne farben, hast was gedreht? nee so aus der kamera, toll so eine will ich auch, welche marke? olympus! ja zeig mal her, fasst sich besser an als die andere neulich im MM,mal kurz auf ihr spielendes kind gehalten,klick, ja schnell genug ist sie auch, wie teuer? so und so, alles klar, besorge mir mal eine. so habe ich etliche Doppelzoomkits an den mann oder die frau gebracht und die sind noch heute so zufrieden wie damals, iso25600 oder schwarze katzen in der nacht interessieren die leute einen schei.. sie freuen sich an den tollen jpg und haben spass.
und warum sollte man das selbst als jemand mit gehobenen ansprüchen und mit der E-5 nicht genauso sehen? ich verbringe jedenfalls kaum mehr zeit dafür am rechner, die habe ich gar nicht mehr und daher finde ich hat oly alles richtig gemacht,einzig pentax ist ihnen da seit der k-7 auf den fersen.
 
und warum sollte man das selbst als jemand mit gehobenen ansprüchen und mit der E-5 nicht genauso sehen?

Das lässt sich einfach anhand eines Beispiels erklären: die einen fahren Golf GTI, weil sie problemlos und sorgenfrei mit Frontantrieb und ESP im Alltagsverkehr von A nach B und hin und wieder mal etwas zügiger fahren wollen.
Die anderen fahren einen puristischen Sport-Roadster, der Einarbeitung fordert und nur bei optimaler Abstimmung zu Höchstleistungen aufläuft, dann aber deutlich den GTI abhängt, wenn der Fahrer damit umzugehen weiss.

ich verbringe jedenfalls kaum mehr zeit dafür am rechner, die habe ich gar nicht mehr und daher finde ich hat oly alles richtig gemacht,einzig pentax ist ihnen da seit der k-7 auf den fersen.

Das ist halt Geschmacksache. Manche sitzen auch gerne vorm Rechner, weil sie Computertechnik in Verbindung mit EBV interessiert. Ist ja auch ein Teil des Fotografierens, wenn man dieses nicht nur rein vom künstlerischen Aspekt her sieht. Diese Leute fotografieren fast ausnahmslos mit RAW, weil es einfach Spaß macht, ein gutes Foto noch besser am PC zu machen und nicht den JPG-Designern des Kameraherstellers zu überlassen, wie man sein Foto haben will.
Naja, die K-7 liegt aber in Punkto Bildqualität weit abgeschlagen zur derzeitigen APS-C Konkurrenz und zu KB noch weiter hinten.
Nicht alles was rauscht, ist automatisch gut ;)

Gruß
Peter
 
@Berschi genau richtig, deswegen werden auch deutlich mehr golf gti verkauft als puristische roadster, was mein geschriebenes ja nur bestätigt, auch da nimmt die mehrheit gern die 90% prozent leistung in jeder gelegenheit und nur ein bruchteil will bei passender gelegenheit alles herauskitzeln.
davon ab ist es wohl heutzutage kein frevel auch hochqualitative jpg zu liefern und was die k-7 angeht kann ich deine meinung nicht teilen, die liefert bis iso1600 astreine jpg ooc, die farben sind äußerst exakt, da gefällt mir olys etwas geschönte wiedergabe etwas besser, das schattenrauschen ist für aps-c hoch aber immer noch besser als mein FT Krempel einzig mit der dynamik hat sie dann zu kämpfen, aber die feinen abstufungen sind einfach klasse und der texturerhalt ist immer noch 1a. das der neue sensor das nun überholt hat, so what, dafür sitzt der AF. der body hat mich richtig begeistert, aber der rest nicht, einmal zuiko oder panaleica ist halt ein virus, mit sowas wie dem 16-50 als standardzoom kann und will ich mich nicht anfreunden.
also für leute wie mich ist die E-5 jedenfalls genau richtig, ob mit oder ohne und selbst mit dem schlechtesten Test.
 
Das lässt sich einfach anhand eines Beispiels erklären: die einen fahren Golf GTI, weil sie problemlos und sorgenfrei mit Frontantrieb und ESP im Alltagsverkehr von A nach B und hin und wieder mal etwas zügiger fahren wollen.
Die anderen fahren einen puristischen Sport-Roadster, der Einarbeitung fordert und nur bei optimaler Abstimmung zu Höchstleistungen aufläuft, dann aber deutlich den GTI abhängt, wenn der Fahrer damit umzugehen weiss.
Wenn wir schon wieder bei der Auto-Analogie gelandet sind, dann wird doch eher so ein Schuh draus: Die einen fahren lieber einen Audi R8, Lambo Gallardo oder Nissan 350Z, der dem Fahrer diverse Fahrwerksabstimmungen von Komfort bis Sport bietet, die es ihm aber samt und sonders ermöglichen, das Auto extrem schnell über die Nordschleife zu steuern, die anderen einen 911er aus den 1970ern oder 1980ern, aus dem nur die absoluten Experten eine gute Rundenzeit herausquetschen können. Vielleicht einer von 1000, die ihn gekauft haben. Die anderen halten sich nur für Profis, weil sie sich den Elfer gekauft haben, schaffen es aber nie, ihn wirklich auszuquetschen. Und selbst der Experte wird mit dem Audi, Lambo oder Nissan genauso schnell sein, wenn er sich drauf einlässt.*fg*


Das ist halt Geschmacksache. Manche sitzen auch gerne vorm Rechner, weil sie Computertechnik in Verbindung mit EBV interessiert. Ist ja auch ein Teil des Fotografierens, wenn man dieses nicht nur rein vom künstlerischen Aspekt her sieht. Diese Leute fotografieren fast ausnahmslos mit RAW, weil es einfach Spaß macht, ein gutes Foto noch besser am PC zu machen und nicht den JPG-Designern des Kameraherstellers zu überlassen, wie man sein Foto haben will.
Da vereinfachst Du aber doch sehr, Peter. Ich kann ja auch die JPEG-Einstellungen vor dem Fotografieren meinen Wünschen anpassen. Allerdings eben nur bei den Olys und den neueren Pentax-Kameras so, dass ich auch wirklich ein Resultat erhalte, bei dem ich halt nicht das Gefühl habe: "UiUiUi - hättest Du doch leber RAWs geschossen."
Aber wir sind es hier ja schon gewöhnt, dass versucht wird, den Unwillen/die Unfähigkeit der Ingenieure einiger Marken, ihren Produkten einem dem Preis und sonstigem Produkt-Niveau angemessene JPEG-Engine mitzugeben, durch geschickte Argumentation aus einem Nachteil in einen Vorteil zu verwandeln.

Naja, die K-7 liegt aber in Punkto Bildqualität weit abgeschlagen zur derzeitigen APS-C Konkurrenz und zu KB noch weiter hinten.
Nicht alles was rauscht, ist automatisch gut ;)

Gruß
Peter

Ich vermute mal, dass es Titan da um die JPEG-Engine ging. Und da hat Pentax mit der K7 wohl einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht - und mit der K5 nochmals nachgelegt.
 
Mich dünkt, eure Meinungen kommen dadurch zustande, dass ihr dem Glauben anhängt, nur die kleinen Hersteller hätten es drauf ;)
Wie gesagt, was JPG ooC betrifft, bin ich eurer Meinung.
Wobei die K-7 sehr dazu neigte, Grüntöne verfälscht wiederzugeben.

Nochmals zur Nordschleifenanalogie: nee nee, nix 911er aus den 70ern, sondern GT3 bzw. Ferrari 599XX mit Rundenrekord aktuell -
da kommt kein R8 und kein 350Z mit ihren weichgespülten Fahrwerken hin :D

Gruß
Peter
 
grins, männer und autos.

ja klar ging es mir um die jpg engine.

nö nicht nur die kleinen hersteller, Fuji hat es auch drauf:D

wie gesagt, das schon fast beste ins jpg zu quetschen ist sicherlich für einige, wie z.b. mich, schon ein gewichtiges argument in ihrer kaufentscheidung und vor allem was spricht dagegen? nix, außer die innovationsarmut der sogenannten großen, die leben im moment von ihrer installierten basis und betreiben modellpflege, nix SLT, nix spiegellos z.b.

in der hinsicht ist die E-5 sogar richtig gut, denn aus dem schon sichtlich veralteten sensordesign mit soviel mühe ergebnisse wirklich zu quetschen, da müssen leute ihren job noch lieben, ansonsten lasse ich die jpg ausgabe weg und lege LR bei, das wäre dann wenigstens konsequent.

@Berschi um bei deinem vergleich zu bleiben, während du durch die nordkurve hetzt kann ich dich dabei mit der E-5 abgelichtet schon printen und dir nach dem ziel das bild in die hand drücken, während der rest noch vor LR schwitzt und nuancen optimiert die den wert des bildes in keinster weise beeinflussen, aber das ist meine ganz persönliche meinung :)
 
Ich bin bei DSLR seit 7 Monaten weg von Olympus, Richtung Nikon. Allein die Tatsache, dass die E-3 im AF-C Modus bei Sportaufnahmen der Konkurrenz doch erheblich hinterher hinkte, begründete den Wechsel. Ansonsten gab es an meiner Oly absolut nichts auszusetzen.

Inwieweit die E-5 da jetzt aufgeholt hat, kann ich aus o.g. Gründen nicht mehr selbst beurteilen. @DonParrot's Hundefotos zeigen allerdings, was man möglich machen kann.

Nur, die CaNiSo schlafen auch nicht. Während sich Olympus hinsichtlich Neuentwicklung und Verbesserung der Objektivpalette FT auf den Lorbeeren ausruht und weiterhin ausruhen wird, rücken die anderen immer näher. SWD, bisher nur drei Top bzw. Top-Pro-Linsen bei Olympus vorbehalten, ist mittlerweile bei den Nikons, Sigmas und Tamrons unter anderem Namen eine Selbstverständlichkeit. Ebenso ein Stabi bei Linsen, bei denen ein Stabi Sinn macht.

In meinen Augen ist die E-5 in bestimmten Bereichen auf der Höhe der Zeit, aber mehr auch nicht. Selbst die Entwicklungsing. bei Olympus haben eingeräumt, dass sie aufgrund des begrenzten Forschungsbudgets nur an einigen, kleineren Verbesserungsrädchen drehen durften. Für den großen innovativen Wurf hat man ihnen das Budget verwehrt.

Reicht dies mittel- oder langfristig für den Fortbestand, trotz momentaner Euphorie aufgrund der Ergebnisse in der ColorFoto?

Jetzt nagelt mich aber nicht gleich als Ketzer ans Kreuz, ich bin noch mit fünf mFT Linsen und einem Body als Großaktionär bei Pana/Oly vertreten.:evil:
 
Ich bin bei DSLR seit 7 Monaten weg von Olympus, Richtung Nikon. Allein die Tatsache, dass die E-3 im AF-C Modus bei Sportaufnahmen der Konkurrenz doch erheblich hinterher hinkte, begründete den Wechsel. Ansonsten gab es an meiner Oly absolut nichts auszusetzen.

Inwieweit die E-5 da jetzt aufgeholt hat, kann ich aus o.g. Gründen nicht mehr selbst beurteilen. @DonParrot's Hundefotos zeigen allerdings, was man möglich machen kann.

Nur, die CaNiSo schlafen auch nicht. Während sich Olympus hinsichtlich Neuentwicklung und Verbesserung der Objektivpalette FT auf den Lorbeeren ausruht und weiterhin ausruhen wird, rücken die anderen immer näher. SWD, bisher nur drei Top bzw. Top-Pro-Linsen bei Olympus vorbehalten, ist mittlerweile bei den Nikons, Sigmas und Tamrons unter anderem Namen eine Selbstverständlichkeit. Ebenso ein Stabi bei Linsen, bei denen ein Stabi Sinn macht.

In meinen Augen ist die E-5 in bestimmten Bereichen auf der Höhe der Zeit, aber mehr auch nicht. Selbst die Entwicklungsing. bei Olympus haben eingeräumt, dass sie aufgrund des begrenzten Forschungsbudgets nur an einigen, kleineren Verbesserungsrädchen drehen durften. Für den großen innovativen Wurf hat man ihnen das Budget verwehrt.

Reicht dies mittel- oder langfristig für den Fortbestand, trotz momentaner Euphorie aufgrund der Ergebnisse in der ColorFoto?

Jetzt nagelt mich aber nicht gleich als Ketzer ans Kreuz, ich bin noch mit fünf mFT Linsen und einem Body als Großaktionär bei Pana/Oly vertreten.:evil:

NööNöö - sagt ja auch niemand, dass bei Olympus alles Gold ist. Aber wer sich irgendwann in der FT-Vergangenheit ein Objektiv gekauft hat, muss sich halt - wenn er's eben nicht schneller braucht - vermutlich auch in zehn Jahren noch keine Gedanken drüber machen, dass es was besseres geben könnte. Während diverse Mitbewerber auch im Objektivbereich ständig Verbesserungen bringen und so den Kunden elegant ausnehmen.
Mit "Bodys gehen, Objektive bleiben" hat das jedenfalls nicht viel zu tun.

Trotzdem: Deine Kritikpunkte sind berechtigt. Einen C-AF wie den der 7D oder D300s oder D300x (?) hätte ich auch gern an meiner E-5. Und mehr SWD-Objektive wären auch nicht schlecht.

Allerdings habe ich noch die Hoffnung, dass Oly in beiden Bereichen gute Gründe hatte, entwicklungstechnisch erstmal 'ne Pause einzulegen.
Beim C-AF, weil man - so hoffe ich - an einer Lösung arbeitet, auch mit spiegellosen Kameras aufs Niveau der Mitbewerber-Modelle mit Spiegel zu kommen und bei den Optiken, weil man die neue Version gleichzeitig auch für den Kontrast-AF optimieren möchte. Sollte das so kommen, wäre die Pause in meinen Augen gut zu verkraften.
 
Es ist doch immer wieder unterhaltsam , wenn man hier die heldenhaften Verfechter/Verteidiger der so tollen Oly-jpegs ,der nach neuesten Tests jetzt besten Dslr der Welt ,der E5, und der super duper Top-Pro Objektive verfolgt.

Frage : wer von Euch hat denn wirklich das 14-35 2.0 ; 35-100 2.0; 7-14 4.0
etc.

Alle anderen Linsen sind doch auch nur Massenware :evil: .

Da ist es mir doch lieber , dass CANISO alle 10 bis 20 Jahre mal was neues auf den Markt bringt oder verbessert ,was dem Stand der Technik entspricht .

Sei es jetzt ssw , mal ne neue Brennweite oder einfach mehr Lichtstärke !

Don Parrot , das ist keine Kundenabzocke , das nennt sich Marktwirtschaft !

Oder ketzerisch gefragt , welches Portraitobjektiv kann ich mir an die E5 schnallen wenn ich keine 2.200€ für das 1,65 KG schwere 35-100 ausgeben will , und kommt mir nicht mit dem 50er Macro .
Und wie siehts mit nem guten lichtstarken 50er Equivalent für die Profi-Kamera E5 aus - das PanaSummilux ist/wird eingestellt !

Und zu den Jpegs , die ja unbestritten gut sein können, aber vor jeder Aufnahme ins Menü gehen um die Jpeg Parameter zu ändern ist ja wohl ein Witz der hier leider öfter erzählt wir - gelacht habe ich nur beim ersten mal.

Mit anspruchsvollerm Fotografieren hat das nichts zu tun , denn bis ich durchs Menü bin , ist das Motiv weg :eek:

Ich frage mich auch warum Lightroom und Co. so erfolgreich verkauft werden , wenn es doch so ein Graus ist , damit zu arbeiten und sowieso die überwiegende Mehrheit der DSLR/Systemkamera-Besitzer ja angeblich eh nur in JPEG knipsen?:cool:
Wenn da mal nicht die RAW-Mafia dahinter steckt?

Mal meine Sicht , in Jpeg zu knipsen ist wie im Tonstudio in mp3 aufzunehmen , in der Küche einfach die Dose in den Topf zu schütten oder Hörbuch statt Druckausgabe :D
Einfach mal die Maschine machen lassen , früher haben wir den Film ja auch nur zum entwickel gebracht :ugly:

Nichts desto Trotz , die E5 ist schon gut , nur am drum herum haperts etwas.

Sorry , aber das musste mal raus :p


Gruß Don
 
lieber photophoto!

ich weiß nicht, ob meine oly besser ist als deine oder gleich oder fast besser oder so. ist auch egal, denn du glaubst insgeheim sie sei besser als deine, denn sonst hättest dein posting nicht gemacht.

also, schau mal in mein profil, dann weißt, womit ich knipse und mit welche objektiven. das gibt es, was du nicht glauben willst, daß ich mir gute dingerchen kaufe. könnte mir auch ne canikon kaufen um die 15 tausend euro, welche ich in den letzten 4 jahren bereits für oly equipment spendierte - das was ich mir an exzellenten zuikos bereits vorher gekauft hatte, nicht eingerechnet. könnte oder hätte können. aber nicht wollen, denn ich glaube, daß ich fürs fotografieren, so wie ich es mache, mit meinem equipment besser dran bin als mit deinem. bei dir ist das vielleicht anders. ja, das mag sein. aber warum schreibst du hier dann so aufgeregt?

und, wieso meinst du , ich müßte, um die jpg-parameter zu verstellen ins menü??? wieso schreibst du nicht einfach, daß du bei deiner cam offensichtlich ins menü mußt und fragst, ob dies denn bei den olys genauso umständlich sei? wieso, wenn du dich bei meiner cam nicht auskennst, schreibst du was hier???

weißt, wenn ich was verstellen will, dann kann ich das sowohl durch
1) direkttasten für jede funktion - die olys sind proficams, die haben viele direkttasten ... natürlich wassergedichtet :-)
oder
2) indem ich einfach die ok-taste drücke, dann zeigt mir das display eine tabelle mit den funktionen und mittels pfeiltaste selektiere ich, was ich ändern will. verstanden? eine tabelle, auf einen blick, übersichtlich und ritschratsch hingescrolled und angewählt
oder
3) über das menü, so wie bei dir.

weißt, und wenn ich raw will, dann mache ich in raw. tue ich ab und zu. geht dich aber eigentlich gar nix an, wie ich es mache oder was ich alles kann. ich schreibe das jetzt ja hier nur, damit du aufhörst, meine klasse cam zu diffamieren. warum machst du das eigentlich? ist deine denn nicht so toll, daß du zufrieden bist mit ihr????

ein protraitobjektiv willst du wissen?
also, ich kann portraitieren mit allen obejtkiven, welche ich habe. gut, das wird dir nicht passen, diese antwort.
wie wärs, mit meinem zuiko 1.4/50er?
was wäre, wenn ich mein 2.8-3.5/14-54 nähme?
hey, ich habe eine ganze hochzeit und die leute portraitiert mit meinem 2.8/90-250er - wenn du das nicht glauben willst, daß die leute begeistert waren, dann verlinke ich ein paar bilder, damit deine sprache eine nettere werde ...
du, ich habe auch schon ein portrait mit dem 7-14er gemacht.
und natürlich auch mit dem 3.5-4.5/40-150er
mensch, ein 1.4/25er willste? könnte ich mir kaufen. aber warum sollte ich, nur weil du das willst? was bist du denn für einer?

habe gerade im nachbarfotoforum gelesen, daß da einer verzweifelt ist mit der 1d MK III, weil seine frau mit einer sony handtaschenkompaktnipse durch die bank bessere bilder macht als er. weißt, womit du deine bilder machst, ist egal, solange sie gut werden. und du solltest dich drauf konzentrieren, daß deine bilder gut werden und nicht, ob dein equipment besser oder schlechter ist. und ärgere mcih nciht, indem du sagst, meine oly ausrüstung sei blöd. ist sie nämlich nicht. vielleicht bin ich manchmal blöd, aber das ist ein anderes thema. also, sei lieb und brav und diskutiere dort, wo dein zeugs zu diskutieren ist.

und ich ärgere mich aus, wenn hier dauernd die leute sagen, mit einer oly könne man den c-af -modus vergessen. entweder bin ich blöd, oder diese. habe immer noch meine bilder nach hause gebracht, wenn es drauf ankam. vielleicht muß man den dreh heraußen haben? oder nicht nur ein foto probieren, sondern deren drei, damit 2 vogelflüge scharf werden?

herzlichst. gusti.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Trotzdem: Deine Kritikpunkte sind berechtigt. Einen C-AF wie den der 7D oder D300s oder D300x (?) hätte ich auch gern an meiner E-5. Und mehr SWD-Objektive wären auch nicht schlecht.

Allerdings habe ich noch die Hoffnung, dass Oly in beiden Bereichen gute Gründe hatte, entwicklungstechnisch erstmal 'ne Pause einzulegen.
Beim C-AF, weil man - so hoffe ich - an einer Lösung arbeitet, auch mit spiegellosen Kameras aufs Niveau der Mitbewerber-Modelle mit Spiegel zu kommen und bei den Optiken, weil man die neue Version gleichzeitig auch für den Kontrast-AF optimieren möchte. Sollte das so kommen, wäre die Pause in meinen Augen gut zu verkraften.

Ja, gerade die Sache mit SWD ist schade. Man hat den richtigen Weg eingeschlagen und ist dann auf halber Strecke stehen geblieben.
Und wenn dann ein E-5 Nachfolger einer D300(x) Paroli bieten könnte, wäre die E-5 mit den entsprechenden Optiken das Rundumsorglospaket.

Da sollten die Leute in Japan ruhig noch ein paar Entwicklungs-Yen für ihr Top-Modell an anderer Stelle abzweigen.
 
habe gerade im nachbarfotoforum gelesen, daß da einer verzweifelt ist mit der 1d MK III, weil seine frau mit einer sony handtaschenkompaktnipse durch die bank bessere bilder macht als er.

Sollte das in dem "Nachbarforum" gewesen sein, wo auch stand, dass die Amis nie auf dem Mond waren? :lol: :lol:

You made my day ;)

Gruß
Peter
 
Es ist doch immer wieder unterhaltsam , wenn man hier die heldenhaften Verfechter/Verteidiger der so tollen Oly-jpegs ,der nach neuesten Tests jetzt besten Dslr der Welt ,der E5, und der super duper Top-Pro Objektive verfolgt.

Frage : wer von Euch hat denn wirklich das 14-35 2.0 ; 35-100 2.0; 7-14 4.0
etc.

Alle anderen Linsen sind doch auch nur Massenware :evil: .
Also eigentlich hat Gusti ja schon alles perfekt auf den Punkt gebracht, aber ein paar Worte muss ich doch auch noch loswerden: Nach Massenware wie 11-22, 12-60 SWD, 50-200 SWD oder 50 2.0, ja selbst nach dem Standard-UWW 9-18 würden sich die Mitbewerber wohl die Hände ablecken.


Da ist es mir doch lieber , dass CANISO alle 10 bis 20 Jahre mal was neues auf den Markt bringt oder verbessert ,was dem Stand der Technik entspricht .

Sei es jetzt ssw , mal ne neue Brennweite oder einfach mehr Lichtstärke !
Stimmt, immer Tröpfchen für Tröpfchen. Genau wie bei den Kameras. So kann man die Kundschaft Jahr für Jahr erneut abzocken.

Don Parrot , das ist keine Kundenabzocke , das nennt sich Marktwirtschaft !
Nö, das ist Abzocke. Marktwirtschaft bedeutet, einem Kunden ein Produkt/System anzubieten, mit dem er langfristig zufrieden sein kann und ihn so als markentreuen Kunden zu gewinnen. Und genau das tut Olympus. Der Wettbewerb kann doch nur froh sein, dass die das Olympus-Management und die Olympus-Marktingabteilung leider Welten von der Produktqualität entfernt sind. Oder was glaubst Du, warum Olympus-User ihr Equipment eben nicht nur als austauschbares Werkzeug betrachten? Weil es einfach geil ist und Riesenspaß macht, damit zu fotografieren, deshalb!
Dass viele sich inzwischen von der Marketing-Hysterie tatsächlich dazu bringen lassen, stets unbedingt das neueste Produkt haben zu müssen hat übrigens auch nix mit Marktwirtschaft zu tun. Auch das ist reine Abzocke, auch genannt Turbo-Kapitalismus.


Und zu den Jpegs , die ja unbestritten gut sein können, aber vor jeder Aufnahme ins Menü gehen um die Jpeg Parameter zu ändern ist ja wohl ein Witz der hier leider öfter erzählt wir - gelacht habe ich nur beim ersten mal.

Mit anspruchsvollerm Fotografieren hat das nichts zu tun , denn bis ich durchs Menü bin , ist das Motiv weg :eek:
Komisch, ich fotografiere in erster Linie Hunde-Action, und bei mir klappt das ganz ausgezeichnet. Allerdings setze ich mich mit meinen Kameras auch auseinander und lerne, mit ihnen umzugehen. Kann aber natürlich auch sein, dass bei den Mitbewerbern der Zugriff auf die JPEG-Parameter deutlich schwieriger ist. Wäre ja verständlich, denn bei denen musst Du ja eh in RAW fotografieren, um ein vernünftiges Bild zu bekommen. Da hält man den User besser gleich davon ab, etwas anderes zu versuchen.

Ich frage mich auch warum Lightroom und Co. so erfolgreich verkauft werden , wenn es doch so ein Graus ist , damit zu arbeiten und sowieso die überwiegende Mehrheit der DSLR/Systemkamera-Besitzer ja angeblich eh nur in JPEG knipsen?:cool:
Wenn da mal nicht die RAW-Mafia dahinter steckt?
In der Tat: Wenn Du mit RAW-Mafia all die Hersteller meinst, die nicht Willens oder in der Lage sind, ihren Kunden eine ordentliche JPEG-Engine anzubieten. Dass deren tolles Marketing es über die Jahre geschafft hat, diesen Nachteil auch noch als Vorteil zu verkaufen - "Ein richtiger Fotograf schießt eh' nur RAWs" - ist zwar eine großartige Marketing-Leistung, nichtsdestoweniger aber totaler Humbug.

Mal meine Sicht , in Jpeg zu knipsen ist wie im Tonstudio in mp3 aufzunehmen , in der Küche einfach die Dose in den Topf zu schütten oder Hörbuch statt Druckausgabe :D
Wenn man nicht mit einer Olympus-DSLR/Systemkamera (oder einer von Pentax) fotografiert, liegst Du damit sicher völlig richtig. Was aber nicht gegen JPEG sondern die Produkte der Mitbewerber spricht.

Einfach mal die Maschine machen lassen , früher haben wir den Film ja auch nur zum entwickel gebracht :ugly:
Erst unlängst hat bei DPreview ein User ein Oly-JPEG gepostet, das entsprechende RAW mitgeliefert und alle aufgefordert, dass Raw doch bitte so zu entwickeln, dass es in Qualität, Anmutung und Atmosphäre dem JPEG gleichkommt - ohne den Olympus-Viewer zu benutzen. Ein einziger hat es so halbwegs hinbekommen, der Rest ist kläglich gescheitert. Und darunter waren diverse User, die ausschließlich in RAW schießen und sich für EBV-Experten halten. Klar, wenn man mit Fabrikat X oder Y fotografiert, ist vermutlich schon über 'ne Badge-Entwicklung eine Verbesserung gegenüber den JPEGs zu erzielen. Aber bei Olympus ist das eben nicht so. Schon bei der E-620 schrieben selbst die DPreview-Tester:
"The JPEG engine makes the most of everything that the camera is capturing, in terms of both resolution and dynamic range, significantly reducing the need to shoot RAW or post process (unless you're particularly inclined to)."
Und seitdem hat Oly auch in diesem Bereich noch mal ordentlich nachgelegt.

Tja: Einfach mal ausprobieren, staunen, glücklich sein. So einfach ist das hier im FT-Lager.
 
...

und ich ärgere mich aus, wenn hier dauernd die leute sagen, mit einer oly könne man den c-af -modus vergessen. entweder bin ich blöd, oder diese. habe immer noch meine bilder nach hause gebracht, wenn es drauf ankam. vielleicht muß man den dreh heraußen haben? oder nicht nur ein foto probieren, sondern deren drei, damit 2 vogelflüge scharf werden?

herzlichst. gusti.

Niemand sagt, dass man den C-AF Modus vergessen kann. Aber in der Rubrik kann Oly noch nachlegen. Die Großen entwickeln auch nicht jedes Bauteil selbst, sondern kaufen ggf. dazu. Der in der D7000 verbaute Bildsensor stammt angeblich von Sony.
Oly müsste das Rad nicht neu erfinden, wenn man z.B. einen modifizierten AF-Modul, äquivalent des in der D300 verbauten, zukaufen könnte.
Würde halt die E-x einen großen Schritt voranbringen und einige Stimmen verstummen lassen.
 
Eine Grundsatzdiskussion der bekannten Art brauchen wir hier nicht, es geht ausschließlich um die E-5. Bitte haltet Euch daran.
 
Nichts desto Trotz , die E5 ist schon gut , nur am drum herum haperts etwas.

sehe ich anders, die Kamera ist gut und das rund rum auch, ich habe was ich brauche, was mir fehlt haben sie im Programm, bräuchte es also nur kaufen. nicht jeder Hersteller kann alles haben, ich bin zur E-5 von Canon (1Ds2) gewechselt weil sie das haben was ich haben wollte und Canon nicht. Das ist also nur eine Sache der Sichtweise bzw. der Anforderungen an das System.
 
In der Tat: Wenn Du mit RAW-Mafia all die Hersteller meinst, die nicht Willens oder in der Lage sind, ihren Kunden eine ordentliche JPEG-Engine anzubieten. Dass deren tolles Marketing es über die Jahre geschafft hat, diesen Nachteil auch noch als Vorteil zu verkaufen - "Ein richtiger Fotograf schießt eh' nur RAWs" - ist zwar eine großartige Marketing-Leistung, nichtsdestoweniger aber totaler Humbug.
um sie anschliessend in JPG zu wandeln..... wenn die JPG-Engin richtig ist, braucht man RAW nur in Sonderfällen, oder wenn die 16Bit TIFF gebraucht werden. Ich bin es einfach leid Bilder in RAW machen zu müssen damit die Farben ordentlich sind bei Standardbildern, das hat bei Oly nun ein Ende, viel Arbeit gespart. RAW einfach teil parallel in sonderfällen.

Erst unlängst hat bei DPreview ein User ein Oly-JPEG gepostet, das entsprechende RAW mitgeliefert und alle aufgefordert, dass Raw doch bitte so zu entwickeln, dass es in Qualität, Anmutung und Atmosphäre dem JPEG gleichkommt - ohne den Olympus-Viewer zu benutzen. Ein einziger hat es so halbwegs hinbekommen, der Rest ist kläglich gescheitert. Und darunter waren diverse User, die ausschließlich in RAW schießen und sich für EBV-Experten halten.

habe ich auch schon hinter mir, allen hat immer wieder das Original besser gefallen. Andere (PS und konsorten) waren vermeindlich schärfer, bei genauerem untersuchen stellte sich heraus das Feinheiten weg waren zugunsten von Kanten die Schärfe vorgaben (sieht man wunderbar wenn man mal bei 400% sich die Bilder betrachtet ;)). Fazit: einfach JPG und gut ist ;)


Tja: Einfach mal ausprobieren, staunen, glücklich sein. So einfach ist das hier im FT-Lager.

das ist es ja was viele so misstrauisch macht, es geht zu einfach :ugly:
 
nicht unbedingt, es gibt auch welche die sich genau deswegen wieder Oly und der E-5 zuwenden:) einfach und gut und gut ist, zufriedenheit ist zwar gift für die marketingfuzzis, macht aber spaß:p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten