• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-5: Der Thread

AW: E-5: Grauenhafte Fotos - Probleme mit Schärfe ?

an den TO:

ich weiß nicht, ob du auch analog fotografierst oder fotografiert hast und von daher für bestimmte Motivsituationen bestimmte Arbeitsblenden "einprogrammiert" hast (mir geht es teilweise noch immer so).

Wenn ja, nimm einfach den von KB gewohnten Blendenwert für die entsprechende Situation und teile in durch 2, dann sollte es mit FT/mFT passen und bei Filterverwendung eher noch ein wenig aufblenden.

Nochwas: Unter bestimmten Umständen bei Situationen mit viel Licht kann es dir passieren, dass die Programmautomatik die Blende weiter als bis zur "förderlichen Blende" schließt. Deshalb eher mit Blendenvorwahl (oder gleich komplett manuell) fotografieren.

ciao
Joachim
 
AW: E-5: Grauenhafte Fotos - Probleme mit Schärfe ?

Ich glaube auch das der Polfilter viel ausmacht, wie gesagt ich hatte massive Fokusprobleme mit dem Filter, alle Bilder waren matschig und unscharf. Dazu natürlich die Blende.
Was mich aber wundert ist, das ja scheinbar alle Bilder schlecht sind.
Hast Du denn bei allen Fotos mit so hohen Blendenzahlen gearbeitet?
Oder immer den Filter drauf gehabt?
Aber teste wirklich mal die "P" stellung und die Kamera zeigt Dir mit welchen Blenden Du bei Olympus arbeiten sollst um scharfe Fotos zu bekommen.
 
AW: E-5: Grauenhafte Fotos - Probleme mit Schärfe ?

@TO: Eine Änderung des Threadtitels in Richtung einer weniger wertenden, dafür aber technisch konkreteren Frage wäre sinnvoll, auch im Sinn einer entspannteren Diskussion.
@all: Laßt uns nicht über den TO diskutieren, sondern über das technische Problem.
 
AW: E-5: Grauenhafte Fotos - Probleme mit Schärfe ?

@TO:
@all: Laßt uns nicht über den TO diskutieren, sondern über das technische Problem.

Ich sehe kein technisches Problem. Ich sehe "nur" eine Fehlbedienung.
 
AW: E-5: Grauenhafte Fotos - Probleme mit Schärfe ?

Ich sehe kein technisches Problem. Ich sehe "nur" eine Fehlbedienung.
Na ja, das ist für mich auch ein technisches Problem. Aber wie auch immer, der TO hat einige sinnvolle Hinweise bekommen, denen er jetzt sicherlich nachgehen wird. Eigentlich kann man erst danach sinnvoll weiterdiskutieren.
 
AW: E-5: Grauenhafte Fotos - Probleme mit Schärfe ?

Hallo,

ich wäre sehr froh, wenn es wirklich nur an einer Fehlbedienung meinserseits liegen würde und kein technischer Defekt bei der Kamera vorliegt!
Werde noch ein paar von euch empfohlene Testbilder machen.
Ich habe nun auch die ORFs ins Netz gestellt, ich hoffe, der Download klappt (falls nicht nehme ich gerne Tipps an, wo ich euch die ORFs besser zur Verfügung stellen könnte):

http://rapidshare.com/files/457507159/M4018826.ORF
http://rapidshare.com/files/457508862/M4018866.ORF
http://rapidshare.com/files/457505249/M4069329.ORF

Datei
...826: F8, 1/40
...866 F13, 1/40
...329 F18, 1/50
- je ISO 200, Gradation steht auf normal (nicht auf Auto), die Entrauschung ist aus
- immer mit Polfilter (habe ich eure Kommentare richtig verstanden, dass ihr den Filter nicht gut findet? Liegts an der Marke oder allg. an der Verwendung eines Filters)

PS: Ich hab nichts dagegen, den Titel des Threats zu ändern. Das kann aber nur ein Moderator tun, oder?
 
AW: E-5: Grauenhafte Fotos - Probleme mit Schärfe ?

...Diese Beugungsunschärfe ist ein füsikalisches Phänomen ...[/url]



Versuch es nochmal OHNE Polfilter bei Blende 5,6 und melde dich wieder, wenn das Problem dann noch existiert.
Gruß
Christian

wenn Füsik mit F geschrieben werden soll, warum dann nicht gleich Fänomen schreiben:ugly::D
Hallo,..
- immer mit Polfilter (habe ich eure Kommentare richtig verstanden, dass ihr den Filter nicht gut findet? Liegts an der Marke oder allg. an der Verwendung eines Filters)...

ich habe dein F8 Bild angesehen, es liegt entweder an falscher Fokussierung, oder (was ich eher vermute) an den Polfilter... ich hoffe du hast deinen Stammtisch Kollegen nicht gesagt dass du einen „dörr-poler“ verwendet hast;) wenn du Qualität willst geht kein weg an „Käsemann“ oder „Hoya“ vorbei...

zu F13 und F18 Bilder brauch ich dir hoffentlich nichts mehr zu sagen, wurde hier alles bis in die Knochen durchgekaut... Blende 8 sollte bei FT das höchste sein...
 
AW: E-5: Grauenhafte Fotos - Probleme mit Schärfe ?

wenn Füsik mit F geschrieben werden soll, warum dann nicht gleich Fänomen schreiben:ugly::D


ich habe dein F8 Bild angesehen, es liegt entweder an falscher Fokussierung, oder (was ich eher vermute) an den Polfilter... ich hoffe du hast deinen Stammtisch Kollegen nicht gesagt dass du einen „dörr-poler“ verwendet hast;) wenn du Qualität willst geht kein weg an „Käsemann“ oder „Hoya“ vorbei...

zu F13 und F18 Bilder brauch ich dir hoffentlich nichts mehr zu sagen, wurde hier alles bis in die Knochen durchgekaut... Blende 8 sollte bei FT das höchste sein...

Mit dem Käsemann hatte ich das gleiche Problem:grumble:
Ich habe mir mal bild 1 und 2 angesehen.

Ganz klar Bild 1 Polfilter unschärfen besonders am Rand. An an so schlechtes Objektiv glaube ich nicht.
Bild 2 Blende 13 und ganz schlimm 1/40 ist gerade bei Aufnahmen mit viel Grünzeug nicht machbar, wenn auch nur ein fitzel Wind ist und sich irgenwas bewegt, sofort unscharf !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5: Grauenhafte Fotos - Probleme mit Schärfe ?

Mit dem Käsemann hatte ich das gleiche Problem:grumble:..

wie ich im 12ten Post geschrieben habe, Polfilter sollten harmonieren, mit dem einen Objektiv ist es ok, mit dem anderen verursacht dasselbe Unschärfe, deswegen erst ausprobieren... mit Hoya z.B. habe ich bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht...

aber Stop, ich muss mich korrigieren: ich habe nicht das Blende 8 Bild angesehen, sondern Blende 18, das Bild mit Blende 8 scheint, zumindest bei mir auf nen’ Aperture ziemlich ok zu sein, ist halt etwas verwackelt, aber von der Schärfe her kann man mit dieser Verschlusszeit und Blende nix anderes erwarten... ich würde auf Blende 4 schalten damit wäre die Schärfe in ihrer Höchstform und die Verschlusszeit mit 1/100 deutlich sicherer gegen den „Verwackler“...

das Bild mit Blende 18 hat deutlich unter der Beugungsunschärfe gelitten... auch da würde Blende 5,6 oder 6,3 deutlich mehr bringen...

womit ich dich beruhigen könnte ist, dass deine Polfilter vielleicht nicht ganz so schlecht mit deinen Optiken harmonieren, also vielleicht hast du auch Glück gehabt mit deinen teilen... an der Stelle würde ich einfach paar Testfotos mit und ohne Filter machen, falls dann keine Sichtbare Unterschiede entstehen, dann kannst du diese ruhig behalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-5: Probleme mit Schärfe ?

Dörr Polfilter mit der Bezeichnung DHG im Produktename sind eigentlich Marumi-Filter - und die kann man wirklich nicht als schlecht bezeichnen ;)
 
AW: E-5: Probleme mit Schärfe ?

... ich habe mir die zuletzt angebotenen Bilderlinks nicht angesehen, da mein Antivirenprogramm mir vorher folgende Frage stellt:

"Halt!Möchten Sie diese Adresse wirklich besuchen?Ein Besuch rapidshare.com kann nach Ansicht von McAfee ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Warum wurden Sie auf diese Seite umgeleitet?"

M. Lindner
 
AW: E-5: Probleme mit Schärfe ?

Ich selber nutze auch einen Marumi Polfilter auf dem 12-60mm und kann allenfalls geringe Tendenzen zur "Verunschärfung" feststellen, allerdings ohne ist es schärfetechnisch gesehen besser.

Ob man nun die Grenze für die sinnvolle, kleinste Blende bei 8 oder 11 sieht ist wohl eher akadamischer Natur, aber 16 oder darüber hinaus macht wirklich nur bei hohen Anforderungen an die Tiefenschärfe Sinn (bei mir z.B. bei Modellaufnahmen außerhalb des echten (>1:1) Makrobereiches)
 
AW: E-5: Probleme mit Schärfe ?

Mit dem Filter hast du auch wieder Glas vorm Glas und bei geringstem Verwackeln wirds halt unscharf.

MIR pers. sind die Bilder fast schon wieder zu scharf von der E 5 und "nur " schon bei 5,6 Blende . Ich muss wohl oder übel die Schärfe runterregeln.:o
 
AW: E-5: Probleme mit Schärfe ?

... ich habe mir die zuletzt angebotenen Bilderlinks nicht angesehen, da mein Antivirenprogramm mir vorher folgende Frage stellt:

"Halt!Möchten Sie diese Adresse wirklich besuchen?Ein Besuch rapidshare.com kann nach Ansicht von McAfee ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Warum wurden Sie auf diese Seite umgeleitet?"

M. Lindner

Liegt daran, das rapidshare oftmals auch für das Verteilen illegaler Software, inkl. solcher, die mit Viren behaftet ist, genutzt wird. Dementsprechend ist der Hinweis als solcher zu verstehen und kein Pauschalurteil gegen den eigentlich Dienst, der auf das Datei/File-Hosting ausgelegt ist.

--

...

Ob man nun die Grenze für die sinnvolle, kleinste Blende bei 8 oder 11 sieht ist wohl eher akadamischer Natur ...

Was aber schon einen Detailverlust bedeutet, bei den besagten Bildern braucht es eben keine besonders weit geschlossene Blende, sofern man nicht auf einen Punkt "zu weit vorne" fokussiert. Bei 12mm (KB 24mm) und Blende 5,6 (beim 12-60 am unteren Ende die homogenste Schärfe) ist der Nahpunkt etwas oberhalb 1,5m und die hyperfokale Distanz bei 3,wenig Meter erreicht.
 
AW: E-5: Einstellungen und Praxistipps

Wauuuu! ein großes und dickes THX an linsencurry !

Sehr geniale Arbeit,
bei Pkt 5.1 Rauschunterdrückung ist meine Meinung:

Betrachtung am 24" Monitor, Rauschunterdrückung auf aus bis max ISO800, darüber auf weniger.

Bei der Farbverteilung machte ich die Erfahrung, >ROT< auf minus 2 und bei Bildern wo ein Blitz verwendet wird,
RGB auf minus 1, für ooc in jpg.


Dies sind aber nur meine persönlichen Empfindungen!


Ich muss nun noch unbedingt was los werden:

OT Warnung auf aus:
Manchmal haben es mir Wörter wirklich angetan, hier habe ich schon wieder so einen neu auf "deutsch" geprügelten Ausdruck gelesen. >>>> eingepflegt <<< das ist fast so, wie mein persönliches Lieblingsunwort 2010: > suboptimal <
OT Warnung auf an.


LG, Dieter

Sry aber ich finde keine Einstellung "Rot" ?:ugly:

Schliese mich an.
Ich glaube das ist im Zahnrad Menü "G", Punkt "WB+/-", dann "ALLE EINST.", dort auf "A"

Gruß
Dirk

Bei "A" verstellt man gelb-blau?
Bei"G"verstellt man grün-magenta?

Und was genau sollte man jetzt verstellen?

Ich habe die Kamera seit heute, bin auch voll zufrieden, nur die Farben finde ich etwas schlechter als bei der Pen. Das muss ich noch einstellen.
Vielleicht haben ja ein paar erfahrene User noch ein paar Farbtips;)
Dennoch..eine super Kamera, macht mächtig Spaß:top:
 
E-5: Unschärfe im Sucher

Ich habe heute festgestellt das sich im Sucherbild meiner E-5 ein unscharfer Streifen durchs Bild zieht.
Es ist in normalen Fotosituationen fast nicht zu sehen, aber heute habe ich im Hochkantformat einen Baum fotografiert und da ist es mir recht deutlich aufgefallen.
Es ist bei allen Objektiven, auch die Dioptrieneinstellung bringt nichts.
Hat schon mal jemand von so einem Phänomen gehört?
Im den Bild habe ich versucht zu verdeutlichen wie die Dimensionen des unscharfen Bereichs sind. Und es ist auch fast nur hochkant zu erkennen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unschärfe im Sucher der E-5

Ich habe das selbe Phänomen in meiner E-520. Dieser unscharfe Bereich wird bei mir durch einen ganz dünnen schwarzen Balken, welcher sich im Sucher befindet erzeugt. Das Ding ist in etwa so dick wie ein Haar. Wenn man aus ca. 15 cm Entfernung mit einem Auge in den Sucher reinschaut kann man es erkennen.
Ich bin mit dem "Problem" mal in einen Fotoladen gegangen weil das meine erste DSLR ist und ich keine Ahnung von Kameras habe. Dort hats außer mir aber niemand gesehen....
Ich hab die Kamera dann zu Olympus geschickt und die haben gemeint, dass mit der Kamera alles in Ordnung sei.

Dieser schwarze Strich ist aber definitiv im Sucher! Hab den auch schon in anderen Olympus DSLRs gesehen, bzw. ich kenn keine Olympus DSLR ohne diesen schwarzen Strich.
 
AW: Unschärfe im Sucher der E-5

Ich habe das selbe Phänomen in meiner E-520. Dieser unscharfe Bereich wird bei mir durch einen ganz dünnen schwarzen Balken, welcher sich im Sucher befindet erzeugt. Das Ding ist in etwa so dick wie ein Haar. Wenn man aus ca. 15 cm Entfernung mit einem Auge in den Sucher reinschaut kann man es erkennen.
Ich bin mit dem "Problem" mal in einen Fotoladen gegangen weil das meine erste DSLR ist und ich keine Ahnung von Kameras habe. Dort hats außer mir aber niemand gesehen....
Ich hab die Kamera dann zu Olympus geschickt und die haben gemeint, dass mit der Kamera alles in Ordnung sei.

Dieser schwarze Strich ist aber definitiv im Sucher! Hab den auch schon in anderen Olympus DSLRs gesehen, bzw. ich kenn keine Olympus DSLR ohne diesen schwarzen Strich.

Das ist zwar beruhigend, aber einen schwarzen Strich sehr ich beim besten Willen nicht:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten