• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-420 zu klein - was nun?

So nach einem Jahr einfotografieren grundlagen lernen und für zubehör sparen hab ich jetzt schon eingies angesammelt, mit allem bin ich recht zufrieden, doch der body macht mir am meisten sorgen momentan - die e420 ist mir zu klein, vorallem mit blitz oder 50/1.4 oder beidem ists echt anstregend das teil zu halten.
Ich möchte also was größeres / oder die e420 größer machen.

Da gibts momentan verschiedenste möglichkeiten, mehr und weniger teuer.
1. Der Wechsel auf e520, nen stück größer, hatte die e520 noch nie in der hand, weiß nicht ob mich das wirklich befriedigt,
zu not mit BG, wird dann aber noch ne runde teuer (Verkauf von e420 + Kauf von e520 ca. 100 euro (+ BG nochmal 100 euro))
2. Warten und im richtigen Moment auf e-3 / e-30 wechseln, die sind ja momentan echt günstig gebraucht,
die würde mich bestimmt befriedigend. Kostet allerdings auch mit Verkauf von e420 ca. 500 euro.
3. Was basteln? Wieso nicht hab ich mich gefragt, die bedienlichkeit wäre nicht mehr soo gewährt aber vllt hat jemand das schonmal gemacht? Hat jemand ne idee?
Die letzten beiden Möglichkeiten sind eher unwahrscheinlicher:
4. BG für e420, bringt glaub ich nicht mal wirklich was kostet 100 euro
5. Systemwechsel, alle anderen Einsteigerkameras in ähnlicher Preisklasse sind größer und angenehmer zu tragen,
systemwechsel ist teuer außerdem muss ich alles verkaufen, quasi ein neustart, weiß nicht mal ob ich mich das traue.

Wie ist eure Meinung dazu?


Ja natürlich hat das kleine der e420 auch Vorteile in manchen situationen, aber ich glaub nicht das ich das vermissen würde.
Ja natürlich hätte ich mir vor einem Jahr beim Kauf mal andere kameras in die hand nehmen sollen, hab ich aber nicht dran gedacht, angebot im fotoladen um die ecke, so gings los!

Ich bin sehr gespannt auf eure meinungen, momentan tendiere ich persönlich auf einen selbstgebastelten handgriff, weil der ist schön günstig :D


gruß
raoul
 
AW: E420 zu klein - was nun?

Nimm doch gleich die E-30. Das ist wirklich ein klasse Teil, wo auch vieles gegenüber der E-3 verbessert wurde im Detail. Wobei die E-3 minimal größer ist, glaube ich.

Ich hatte vorher die Kameras immer um den Hals hängen, aber die E-30 halte ich immer easy in der Hand.

Dazu kommen für Dich folgende Vorteile hinzu: der wirklich sehr gute AF und das Klappdisplay sowie der leistungsfähige Stabi und die Wasserwaage (klasse bei Architektur!), 12 statt 10 MP, ISO-Automatik feiner einstellbar, großer und heller Sucher, "Art"-Programme.

Da man so gut wie nie von Macken liest, kann man diese Kamera beruhigt auch gebraucht kaufen.
 
AW: E420 zu klein - was nun?

e-30! Aber teuer.

Oder Handschlaufe (sowas), da brauchst'e nicht basteln und ist billig! Habe aber selber keine Erfahrung damit, stelle mit das aber sicher, praktisch und lästig zugleich vor. :D

VG
mg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E420 zu klein - was nun?

Mir war die E-420 manchmal auch etwas zu klein (besonders zusammen mit dem 70/300er), was die Handhabung schon etwas krampffördernd machte. Aber mit dem Ownuser-Batteriegriff und Handschlaufe - das war eine klasse Kombination! Wenn es doch klein und leicht sein soll, war beides schnell wieder ab. So war man für viele Situationen gut gerüstet. Mit E-3 oder E-30 hat man deutlich mehr an Kamera, keine Frage! Aber mal eben so in einer kleinen Tasche mitnehmen (am besten mit Pancake) - das klappt nicht mehr.

hajowito
 
AW: E420 zu klein - was nun?

naja ich geb meinen Batteriegriff her...
Ist der von OWNUSER(bekommst leider nirgendwo-ich hab 3 monate auf die Lieferung gewartet) um 65 incl. Versand nach DE kannst ihn haben.
ist wirklich lässig nur hab ich jetzt eine Canon 40d.

der ist nämlich incl. Batteriehalterung(für AA Batterien) und Fernauslöser...

Pancake(2mon. alt) hab ich auch noch wennst Interesse hast.
lg
 
AW: E420 zu klein - was nun?

Hehe, das is ja lustig. Ich will gerade meine 40d verkaufen, weil sie mir zu groß ist und ich nur noch meine E-620 mitnehme...
Naja, jeder wie er kann.
 
AW: E420 zu klein - was nun?

@Alcudi
Ja, die e30 hätte ich echt gerne, nur momentan habe ich nicht das geld dafür, für die e30 müsste ich ein jährchen warten.

@mgmaniac
Eine Handschlaufe ist eine gute idee, ich glaube das probiere ich aus, kostet ja auch kaum was. Allerdings weiß ich nicht ob das eine endgültige Lösung ist.

@hajowito
Ist der BG echt so gut?
Hätte ich nicht gedacht, die 620 hatte ich mit BG schonmal in der Hand und hatte nicht so den "wow"-effekt.

@bergfuerst
Danke fürs angebot, vielleicht werde ich später auf dich zurrückkommen.

@Nightstalker
Woher ich nen BG bekomme wusste ich schon, trotzdem danke für die hilfe :)

@plautze
können ja tauschen 40d gegen e420, na wie wärs? :D:D

weiter meinungen gerne!
vorallem zum selbstbau eines handgriffes, dazu wurde noch garnichts geschrieben :p

gruß
 
AW: E420 zu klein - was nun?

e-520!

tu dir den gefalenn und kriege die mal zwischen die finger...
durch den griffwulst kann ich die ohne probleme in einer hand (mit 14-54) ohne schlaufe oder sonstiges tragen, und fühle mich sehr sehr sicher dabei!

habe schon einhändig während dem fahrrad fahren bilder+selbstportraits gemacht :D

der aufpreis hält sich ja in grenzen, wenn man die e520 gebraucht kauft (oder in NL).

zusätzlich hättest du dann auch einen stabi (hat die 420 nicht, oder?). was gegenüber der 420 noch ander ist weiss ich nicht, ich glaube viel ist es nicht.

e-30 würde ich allerdings auch vorziehen, aber das geld habe ich leider auch nicht...
 
AW: E420 zu klein - was nun?

Also ich habe mit der 420 angefangen, auch mir wurde sie mit der Zeit zu klein. Auch der fehlende Stabi hat mich etwas gestört. Gut, ich kam günstig an eine 510 plus Batteriegriff...seit dem benutze ich diese hauptsächlich. Die 420 kommt aber immer noch zum Einsatz vor allem auf privaten Feiern usw. Da muss man ja nicht immer das ganze Equipment mitschleifen. Denn die ist ja klein und handlich und dafür perfekt ;). Hat alles einen Vor- und Nachteil, aber ich würde mir schon überlegen ob du nicht eventuell auch eine 510 oder 520 nimmst? Ich liebe meine 510er und bin vom Handling her sehr zufrieden mit ihr. Größe und Bedienung stimmen und den Stabi hat sie auch :)

Lieben Gruß
-BA-
 
AW: E420 zu klein - was nun?

Um des Griffwulstes Willen ist die 5xx schon ggü. den 4xx & 6xx ein Fortschritt, auch wenn die 1- & 2-stelligen Oly-Es mit ihren "richtigen" Griffen (und erst recht mit den BGs) noch besser in der Hand liegen.

Wobei die 420 mit ihrem Fast-schon-Handtaschenformat gerade dabei ist mir ans Herz zu wachsen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E420 zu klein - was nun?

Ich taumel auch immer zwischen einem Verkauf der E-620 - weil zu klein - und einem behalten - weil schön klein. :D

Ich sehe es mittlerweile so das man die kleinen FT-Kameras eigentlich nicht braucht weil es ja die PEN gibt. Wenn einem aber die E-420 zu klein ist, dann sollte man wirklich über die E-520 nachdenken. Ich hatte sie und muss sagen das sie wesentlich besser in der Hand lag als meine E-620 jetzt... Preis-/Leistungstechnisch ist in diesem Bereich die E-5xxer Serie in meinen Augen das beste was man machen kann.
 
AW: E420 zu klein - was nun?

Ich habe eine 410,eine 520 und eine E-3 hier.
Vom Gefühl her fühle ich mich mit der E-3 klar am wohlsten.
Die 520 liegt aber eindeutig mehr in Richtung E-3 in der Hand, denn
in Richtung 410.

Das Vernünftigste für Dich wäre ganz klar eine 520, der Wulst
macht einen enormen Unterschied und vermittelt ein Gefühl von
Größe, auch wenn die 520 wirklich nicht so groß ist.

Zudem kannst Du halt Dein gesamtes Zubehör behalten (Du
bist ja scheinbar mit Olympus ansonsten zufrieden) und bekommst
die gleichen Bilder wie mit der 420, jedoch mit Bildstabi.
 
AW: E420 zu klein - was nun?

Wie wäre zb das Angebot..da müsstest Du, wenn Du deine 420er verkaufst fast gar nichts draulegen und könntest die Bastelstunde verschieben:D
:angel:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=701233:angel:

Ganz im ernst, die e520 liegt schon sehr gut in der Hand! Meine E-3 ist den meisten zu groß, die ich kenne.
Dann eher die e-30, aber mit deren Bildqualitäts-Eigenschaften muss man sich anfreunden können..
für meinen Geschmack war das Rauschen bei niedrigen Isos zu ausgeprägt, dafür ist der Funktionsumfang ganz große Klasse.
 
E-420 welche Speicherkarte ?

Moin moin,
ich bin neu hier! Ich habe mir diese Woche in der Bucht ne gebrauchte Olympus E-420 mit Standartobjektiv ersteigert. Es war jedoch keine Speicherkarte dabei.
Nun meine Fragen. Ersteinmal welchen Kartentyp sollte man nehmen XD oder Compact Flash. 2 Von welchem Hersteller? man liest so oft die oder die Karte funktioniert nicht in ner E-420.

Besten Dank schonmal
Michael
 
AW: E-420 welche Speicherkarte ?

Schonmal besten Dank für die Antworten, aber welcher Hersteller ist gut? In meiner Compacten Canon A470 habe ich SD Karten von Sandisk benutzt. Welcher Hersteller hat eine schnelle, haltbare und Datensichere CF Karten die auch gut mit der E-420 zusammenarbeitet?



Gruß
Michael
 
AW: E-420 welche Speicherkarte ?

Hallo Michael,

hol dir eine Sandisk Ultra II und gut ists.

Mfg Michi:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten