E-420 zu klein - was nun?
So nach einem Jahr einfotografieren grundlagen lernen und für zubehör sparen hab ich jetzt schon eingies angesammelt, mit allem bin ich recht zufrieden, doch der body macht mir am meisten sorgen momentan - die e420 ist mir zu klein, vorallem mit blitz oder 50/1.4 oder beidem ists echt anstregend das teil zu halten.
Ich möchte also was größeres / oder die e420 größer machen.
Da gibts momentan verschiedenste möglichkeiten, mehr und weniger teuer.
1. Der Wechsel auf e520, nen stück größer, hatte die e520 noch nie in der hand, weiß nicht ob mich das wirklich befriedigt,
zu not mit BG, wird dann aber noch ne runde teuer (Verkauf von e420 + Kauf von e520 ca. 100 euro (+ BG nochmal 100 euro))
2. Warten und im richtigen Moment auf e-3 / e-30 wechseln, die sind ja momentan echt günstig gebraucht,
die würde mich bestimmt befriedigend. Kostet allerdings auch mit Verkauf von e420 ca. 500 euro.
3. Was basteln? Wieso nicht hab ich mich gefragt, die bedienlichkeit wäre nicht mehr soo gewährt aber vllt hat jemand das schonmal gemacht? Hat jemand ne idee?
Die letzten beiden Möglichkeiten sind eher unwahrscheinlicher:
4. BG für e420, bringt glaub ich nicht mal wirklich was kostet 100 euro
5. Systemwechsel, alle anderen Einsteigerkameras in ähnlicher Preisklasse sind größer und angenehmer zu tragen,
systemwechsel ist teuer außerdem muss ich alles verkaufen, quasi ein neustart, weiß nicht mal ob ich mich das traue.
Wie ist eure Meinung dazu?
Ja natürlich hat das kleine der e420 auch Vorteile in manchen situationen, aber ich glaub nicht das ich das vermissen würde.
Ja natürlich hätte ich mir vor einem Jahr beim Kauf mal andere kameras in die hand nehmen sollen, hab ich aber nicht dran gedacht, angebot im fotoladen um die ecke, so gings los!
Ich bin sehr gespannt auf eure meinungen, momentan tendiere ich persönlich auf einen selbstgebastelten handgriff, weil der ist schön günstig
gruß
raoul
So nach einem Jahr einfotografieren grundlagen lernen und für zubehör sparen hab ich jetzt schon eingies angesammelt, mit allem bin ich recht zufrieden, doch der body macht mir am meisten sorgen momentan - die e420 ist mir zu klein, vorallem mit blitz oder 50/1.4 oder beidem ists echt anstregend das teil zu halten.
Ich möchte also was größeres / oder die e420 größer machen.
Da gibts momentan verschiedenste möglichkeiten, mehr und weniger teuer.
1. Der Wechsel auf e520, nen stück größer, hatte die e520 noch nie in der hand, weiß nicht ob mich das wirklich befriedigt,
zu not mit BG, wird dann aber noch ne runde teuer (Verkauf von e420 + Kauf von e520 ca. 100 euro (+ BG nochmal 100 euro))
2. Warten und im richtigen Moment auf e-3 / e-30 wechseln, die sind ja momentan echt günstig gebraucht,
die würde mich bestimmt befriedigend. Kostet allerdings auch mit Verkauf von e420 ca. 500 euro.
3. Was basteln? Wieso nicht hab ich mich gefragt, die bedienlichkeit wäre nicht mehr soo gewährt aber vllt hat jemand das schonmal gemacht? Hat jemand ne idee?
Die letzten beiden Möglichkeiten sind eher unwahrscheinlicher:
4. BG für e420, bringt glaub ich nicht mal wirklich was kostet 100 euro
5. Systemwechsel, alle anderen Einsteigerkameras in ähnlicher Preisklasse sind größer und angenehmer zu tragen,
systemwechsel ist teuer außerdem muss ich alles verkaufen, quasi ein neustart, weiß nicht mal ob ich mich das traue.
Wie ist eure Meinung dazu?
Ja natürlich hat das kleine der e420 auch Vorteile in manchen situationen, aber ich glaub nicht das ich das vermissen würde.
Ja natürlich hätte ich mir vor einem Jahr beim Kauf mal andere kameras in die hand nehmen sollen, hab ich aber nicht dran gedacht, angebot im fotoladen um die ecke, so gings los!
Ich bin sehr gespannt auf eure meinungen, momentan tendiere ich persönlich auf einen selbstgebastelten handgriff, weil der ist schön günstig

gruß
raoul