• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Software für und von Olympus DSLRs

Viel besser als bei Nikon.
Blättert da die schwarzgelbe Bemalung ab? Und schimmert da nicht ein blauer Ring drunter? Ich seh´s genau in meiner Glaskugel: Du mutierst gerade zum Olympus Fanboy.:D
Pass aber bitte auf und nimm die Kamera nicht zu früh vom USB-Kabel, falls Du ein Firmwareupdate installieren möchtest! Sonst kannst Du die 420 gleich wieder einpacken und Richtung Hamburg schicken.:eek:
Thorsten
 
AW: Software für und von Olympus DSLRs

Blättert da die schwarzgelbe Bemalung ab? Und schimmert da nicht ein blauer Ring drunter? Ich seh´s genau in meiner Glaskugel: Du mutierst gerade zum Olympus Fanboy.:D
Pass aber bitte auf und nimm die Kamera nicht zu früh vom USB-Kabel, falls Du ein Firmwareupdate installieren möchtest! Sonst kannst Du die 420 gleich wieder einpacken und Richtung Hamburg schicken.:eek:
Thorsten

Nein nein, ein Update war nicht nötig hat man mir gemeldet ;-)

Aber schau mal in meinen Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=677330 eventuell werde ich das Teil dennoch zurück schicken müssen. Man hat mir wohl ein Vorführgerät als "neu" verkauft. Entweder bekomme ich noch einen Nachlass auf den Preis, oder ich werde umtauschen. Ach, ist sehe gerade, da hast du ja schon vorbei geschaut.
 
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

Die Kamera ist also offensichtlich nicht Fabrikneu.
Dochdoch, ganz ruhig. Alles unter 200 Auslösungen würde mich nicht beunruhigen. Das sind im Wesentlichen Auslösungen, die während der Endkontrolle erfolgen. Vielleicht auch noch, um div. Einstellungen vorzunehmen, Sachen zu justieren, usw. Wenn Du die Kamera zurück schickst und eine neue bekommst, wird die auch eine ähnliche Anzahl Auslösungen drauf haben. Nicht normal sind dagegen über 800 Auslösungen bei einer "neuen" D300. Aber das ist eine andere Story.:rolleyes:
Thorsten
 
AW: Software für und von Olympus DSLRs

Man hat mir wohl ein Vorführgerät als "neu" verkauft.

nu hör schon auf rumzuzicken und mach mal Fotos ;)
 
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

Ja, alle meine Olys hatten zw. 100 und 120 Auslösungen drauf, waren aber originalverpackt und noch nie aus dem Karton.
 
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

Habe jetzt gerade bei dem Versender angerufen und die Mängel beschrieben. Ich meinte das ich dazu neige das Gerät zurück zu schicken für einen Umtausch. Alternativ wäre ich eventuell auch mit einem Preisnachlass einverstanden. Hatte nämlich auch noch festgestellt das im Servicemenü der Kamera 111 Auslösungen vermerkt sind. Die Kamera ist also offensichtlich nicht Fabrikneu.

Was meint ihr, wie hoch sollte soein Nachlass beim Preis sein ? Habe für die Kamera, ohne Porto, 275 Euro bezahlt.

Dieser Preis kann als absolut normal bzw. marktüblich bezeichnet werden. Mein Hauslieferant nimmt praktisch auch nicht mehr. Dafür liefert er Neuware in ungeöffneter Originalverpackung. Also: schnell zurück damit! Vielleicht überlegst du es dir noch einmal und greifst zu einer E-620 (Mit Batteriegriff und 14-42 zur Zeit für 599,--), die für den Mehrpreis aber auch überproportional mehr bietet.
 
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

111 Auslösungen sind neu, das ist kein Problem.

Garantie hast du auf jeden Fall für 2 Jahre wenn die Rechnung von einem deutschen Händler ist. Wenn die Rechnung von Olympusmarket wäre hättest du nur ein Jahr Garantie. Die Garantiekarte ist bei weitem nicht so wichtig wie eine Rechnung mit Kaufdatum. Ohne die geht normalerweise gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

So, die Sache ist geklärt. Ich erhalte auf den ohnehin schon günstigen Preis von 275 Euro einen Nachlass von 20 Euro. Ich glaube damit kann man leben. Zumal die Kamera so günstig zur Zeit nicht mehr zu erhalten ist und der Versand, wo ich meine gekauft hatte, keine mehr auf Lager hat zum Umtausch.

Ich glaube das der Abverkauf der e-420 langsam abgeschlossen ist und bald nur noch die e-450 zu bekommen ist. Die kostet aber auch zur Zeit mindestens um die 350 Euro mit Kitobjektiv. Also fast 100 Euro mehr als meine e-420 inkl dem 20 Euro Nachlass.

Hat eventuell jemand diese Training DVD die der e-420 eigentlich beiliegt ? Kann man mir die eventuell zukommen lassen ? Würde schon gerne wissen was die so bringt. ;)
 
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

Würde schon gerne wissen was die so bringt. ;)
Die ist eher allgemein gehalten. In einem Nachbarthread hab ich die DVD, die im Lieferumfang meiner E-510 enthalten war, als kleingerechnete Version ins Netz gestellt. Vielleicht magst Du ja die erstmal anschauen. Erwarte aber keine bahnbrechenden neue Erkenntnisse, schließlich bist Du kein Einsteiger.;)
Thorsten
 
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

Hallo extasy,

Glückwunsch und willkommen im Kreis der E-420-Besitzer. Das deutsche Handbuch habe ich mir zusätzlich heruntergeladen. Die kameraseitigen Stecker der Kameras sind immer herstellerspezifisch. Bei Olympus kann ich an das gleiche Kabel wahlweise die E-410 oder 420 anschließen. Ob das Kabel im ganzen E-System passt, weiß ich nicht. Bei Fuji ist es so, daß das Kabel bei jedem Modell der S-Baureihe auf Grund der geänderten Funktionen anders ist. Ich wünsche dir auf Grund der Einigung mit dem Verkäufer viel Spaß mit der Kamera. Die Plastebajonette gibt es schon lange und sind ein Kennzeichen der neueren Objektive. Ich habe noch die beiden alten Kitobjektive mit Metallbajonett.

Gruß phoenix66
 
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

Hat eventuell jemand diese Training DVD die der e-420 eigentlich beiliegt ? Kann man mir die eventuell zukommen lassen ? Würde schon gerne wissen was die so bringt. ;)

Ja, bei meiner E-420 war die DVD mit bei. Mir hat's nicht viel gebracht, steht eigentlich alles auch im Handbuch. Bei Interesse schick mir ne PM, dann kann ich Dir einen Link geben.
 
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

So, Neuigkeiten von mir.

Bin vom Olympusfieber erwischt und habe inzwischen meine sehr gute e-420 gegen eine e-620 im Kit mit Battariegriff, Tasche und Doppelzoom umgetauscht. Ich finde das die e-620 bei fast gleicher Gehäusegröße doch ein gutes Angebot ist, gerade im Kit.

Der Bildstabilisator der e-620 und die bessere Griffigkeit sind doch sehr starke Pluspunkte denen ich nicht wiederstehen konnte.

Den Batteriegriff jedoch werde ich wohl nicht gebrauchen. Hatte schon überlegt diesen zu verkaufen, jedoch sind die Preise dafür, eben wegen der Menge dieses Kitangebotes auf dem Markt, im Keller. Na, ich lege mir das Teil zur Seite, eventuell ist es ja noch ganz nützlich.

An sonsten muss ich wirklich sagen das die e-420 wirklich klasse ist. Habe das Pfingstwochenende genutzt und viele Bilder gemacht. Sogar die vorgefertigten Bildprogramme sind sehr nützlich. Ich nehme mal an dass das mit der e-620 sicherlich nicht schlechter ist.

Habe übrigens von Olympus noch ein richtiges gedrucktes Handuch zur e-420 zugeschickt bekommen, sogar für umsonst. Ich habe die e-420 auch nicht an den Versender zurückgeschkt, ob wohl ich ja noch Rückgaberecht hatte, sondern weiter verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

So, Neuigkeiten von mir.

Bin vom Olympusfieber erwischt und habe inzwischen meine sehr gute e-420 gegen eine e-620 im Kit mit Battariegriff, Tasche und Doppelzoom umgetauscht. Ich finde das die e-620 bei fast gleicher Gehäusegröße doch ein gutes Angebot ist, gerade im Kit.

Der Bildstabilisator der e-620 und die bessere Griffigkeit sind doch sehr starke Pluspunkte denen ich nicht wiederstehen konnte. (..)

Gratuliere! Dann hast du letztendlich also doch (nicht nur) meinen Rat befolgt. Aufgrund der wirklich günstigen Angebote ergibt eine E-420 nur dann Sinn, wenn das Budget absolut begrenzt ist. Die Vorteile einer E-620 gegenüber einer E-420 sind überwältigend und den geringen Aufpreis wert.

Abschließend noch ein Tipp: Behalte den Batteriegriff, denn du wirst ihn bestimmt noch gebrauchen können!
 
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

Na, ich hatte die e-620 am Pfingst Samstag bei einem Photohändler in der Hand als ich auf der Suche nach einer passenden Tasche für meine e-420 war. Ich war überrascht wie gut das Teil in der Hand lag, bei fast gleichen Abmessungen zu meiner e-420. Als ich dann noch das Angebot für nur 599 Euro im Doppelzoom Kit mit Olympus Tasche und Handgriff sah, da konnte ich dann doch nicht wiederstehen.

Habe jetzt aber mehr als das Doppelte zum e-420 Kit bezahlen müssen, das ist wohl klar. Und ich wollte doch nur ne kleine und preiswerte DSLR für meinen Urlaub :D Was daraus geworden ist, sieht man ja jetzt. Na, "preiswert" ist die e-620 ja dennoch, wenn auch erheblich teurer, im Kit natürlich.
 
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

Na, ich hatte die e-620 am Pfingst Samstag bei einem Photohändler in der Hand als ich auf der Suche nach einer passenden Tasche für meine e-420 war. Ich war überrascht wie gut das Teil in der Hand lag

Dann haben wir endlich den Menschen gefunden, für dessen Hand die E620 gebaut wurde ;)


Viel Spass damit.
 
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

Mir ist aufgefallen dass das beiliegende USB Kabel scheinbar einen speziellen USB Anschluss für die Kameraseite hat. Frage mich warum.


Da wo es geht verbaut Olympus Standard Kabel (E-3).

Auch wenn ich nur ungerne einer guten Verschwörungstheorie widerspreche... der Grund ist schlicht, dass ein paar mehr Pins untergebracht sind für Auslöser UND Videoanschluss an den Fernseher.

Z.B. die E-3 hat einen separaten Videoausgang-->Standardkabel
 
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

Dann haben wir endlich den Menschen gefunden, für dessen Hand die E620 gebaut wurde ;)


Viel Spass damit.

Na, so satt wie meine alte Nikon D90 passt die e-620 natürlich nicht. Dafür habe ich aber auch nicht mehr soeinen Brocken rumzusleppen. Die e-620 ist ein sehr guter Kompromiss zwischen Handlichkeit der D90 und Kompaktheit der e-420.
 
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

Na, so satt wie meine alte Nikon D90 passt die e-620 natürlich nicht. Dafür habe ich aber auch nicht mehr soeinen Brocken rumzusleppen. Die e-620 ist ein sehr guter Kompromiss zwischen Handlichkeit der D90 und Kompaktheit der e-420.

so ähnlich sah ich es auch ... das Gesamtpaket an Leistung und Features ist einfach der Hammer in der kompakten Grösse.
 
AW: Heute meine e-420 erhalten, jedoch einige Schönheitsfehler

Ich weiß nicht was ihr alle habt mit dem Griffgefühl bei der e620? Ich finde sie liegt besser in der Hand als die e520, und ich hab auch relativ lange Finger :D
Aber ist Gefühlssache, ich jedenfalls gebe meine e620 nicht mehr her :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten