• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-420 welche Speicherkarte ?

Hallo E-420 Experten,

ich möchte mich hier gleich mit einer Frage einklinken.

Seit zwei Tagen habe ich nämlich auch eine E-420 (Meine erste Spiegelreflex!).

Meine neue "SanDisk Ultra 4GB 30MB/s" habe ich in der Kamera formatiert. Es werden allerdings nur 135 mögliche Bilder angezeigt (unten rechts am Bildschirm bei abgeschaltetem Live View. --> ist die Karte defekt? <-- es müsten doch über 1000 Bilder möglich sein???

Danke für euere Antworten :top:
"panomatic"
 
AW: E-420 welche Speicherkarte ?

Hallo E-420 Experten,

ich möchte mich hier gleich mit einer Frage einklinken.

Seit zwei Tagen habe ich nämlich auch eine E-420 (Meine erste Spiegelreflex!).

Meine neue "SanDisk Ultra 4GB 30MB/s" habe ich in der Kamera formatiert. Es werden allerdings nur 135 mögliche Bilder angezeigt (unten rechts am Bildschirm bei abgeschaltetem Live View. --> ist die Karte defekt? <-- es müsten doch über 1000 Bilder möglich sein???

Danke für euere Antworten :top:
"panomatic"

was hast du als Speicherformat eingestellt? Wenn du die Bilder als RAW- und Jpg-Format abspeicherst, braucht es viel Speicherplatz.
Also überprüfe das bitte und entscheide dich für ein Format, dann hast du trotz hoher Auflösung Platz für viele Bilder.

Gruß phoenix66
 
AW: E-420 welche Speicherkarte ?

Es werden allerdings nur 135 mögliche Bilder angezeigt (unten rechts am Bildschirm bei abgeschaltetem Live View. --> ist die Karte defekt? <-- es müsten doch über 1000 Bilder möglich sein???

Danke für euere Antworten :top:
"panomatic"

Die Anzeige mag in etwa stimmen, bei meiner E-420 mit SanDisk Extreme III/30 MB/sek., frisch formatiert, zeigt der Zähler 158 mögliche Aufnahmen an, bei RAW+LargeSuperFine, Raw alleine wären 231 Bilder.(bei der bei mir untersten jpg-Stufe MiddleNormal werden über 3000 Aufnahmen möglich angezeigt, aber wer will das schon...)

Die RAW-orfs der 420 sind idR 10 MB groß, eigentlich sollten knapp 400 auf eine 4-GB-Karte passen :D insofern ist das Zählwerk etwas sehr vorsichtig, was die Anzahl der Restbilder anzeigt.

(Die E-1 war da genauer, die hat die RAWs aber auch nicht komprimiert, da waren alle Bilder gleich groß...)

edit, da war ja noch die Ausgangsfrage des TO: Ich verwende Karten von Lexar, Kingston, Transcend und SanDisk zw. 1 und 16 GB in meinen 3 Olys, laufen alle gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 welche Speicherkarte ?

Mit der CF-Karte macht man nichts falsch.
Ich habe meine mit XD UND CF Karte bestückt ist eigentlich ganz praktisch zwei Karten in der Cam zu haben. So kann man die Bilder direkt per XD auf den Laptop ziehen wenn man kein Lesegerät bei hat, ist so meiner Meinung nen Vorteil ;)
 
AW: Noch die E420 kaufen?

Also ich habe vor ein paar Tagen eine neue E-420 mit dem 14-42 für 199,-€ gekauft! Ich bin als Umsteiger von einer FZ-50 begeistert. Den Bildstabi vermisse ich nicht.

Gruß, panomatic
 
AW: Noch die E420 kaufen?

Also ich habe vor ein paar Tagen eine neue E-420 mit dem 14-42 für 199,-€ gekauft! Ich bin als Umsteiger von einer FZ-50 begeistert. Den Bildstabi vermisse ich nicht.

Gruß, panomatic

das ist doch mal n Angebot ... viel Spass damit.



Die 420 ist ein Handschmeichler (wenn man nicht drauf besteht sie mit zu schweren Objektiven vollzupacken) und das benutzen macht Spass :) ... da kann ein Stabi nicht gegenhalten. :D
 
AW: Noch die E420 kaufen?

Hallo, bin der Neue :D

Lese schon ne Weile mit ... Grund: habe mir vor kurzem die E-450 im DZ Kit geholt (bei Saturn für 366 Euro / inkl. 14-42 und 50-150).
Bin bisher sehr zufrieden mit der Kamera und vermisse den Bildstabi eigentlich nicht... muss aber zugegebenermaßen noch´n bissel üben, gerade im Halbdunkel wackelfrei zu schießen. Habe mir letzte Woche erstmal ein Stativ bestellt ;)

Ursprünglich stand ich vor der Wahl E-520 oder Samsung NX-10 (also auch einer grundlegenden Systementscheidung zwischen "kleiner DSLR" oder "EVIL")... habe mich dann aber wegen dem immensen Preisvorteil für die E-450 entschieden.
 
AW: Noch die E420 kaufen?

Hallo,

lohnt es sich noch diese Kamera zu kaufen? Bin absoluter Anfänger in Sachen DSLR und die Kamera belegt Rang 7 auf Testberichte de und ist sehr günstig zu haben. Gibt es für die auch ein gutes allround, also 18-200/250??

Also, ich würde eines der Modelle mit Bildstabilisator nehmen, also E510/520/620. Bei den Modellen sitzt der Stabi am Bildsensor und funktioniert mit allen Objektiven, die Du Dir vielleicht noch kaufen wirst. Außerdem funktioniert er wirklich sehr gut (meine eigene Erfahrung bezieht sich auf die E510) und hilft, bei wenig Licht oder wackeligem Untergrund trotzdem scharfe Bilder zu machen. Ich habe sowohl auf einem Weihnachtsmarkt (abends, mit dem vorhandenen Licht), abends auf Jahrmärkten als auch von einer schwankenden Segelyacht aus keine Probleme mit verwackelten Bildern gehabt.

Beste Grüße, Wolfgang
 
E-420: Langzeitbelichtung ?

Hi, habe mir jezt die Olympus e-420 zugelegt.
Nun habe ich eine Frage und zwar Suche ich die Einstellung zur Langzeitbelichtung, diese kann ich nicht finden und auch der Anleitung nicht entnehmen.
Hoff ihr könnt mir helfen.

mfg
 
AW: Langzeitbelichtung e-420?

Hi, habe mir jezt die Olympus e-420 zugelegt.
....Suche ich die Einstellung zur Langzeitbelichtung

1. Herzlichen Glückwunsch zur 420!!!

2. Betriebsanleitung Seite 92 Mitte (Stichwort "bulb-timer") - zur Langzeitbelichtung auch S. 35/36 mit dem Hinweis auf Rauschminderung!

Viel Spass und Erfolg!

L.G.
 
AW: Langzeitbelichtung e-420?

ich erlaube mir mal an Stelle des TO zu antworten. Er will Langzeitbelichtungen machen und weiß nicht, daß man den Modus "M" dazu nimmt, weil dort die Belichtungszeit bis 30 s eingestellt werden kann. ISO 100 macht sich auch sehr gut.

Gruß phoenix66

Langzeit ist nicht gleich Langzeit, drum meine Nachfrage ;)


bei der sehr zuverlässigen Zeitautomatik, kann man die üblichen Aufnahmen in der blauen Stunde locker in A machen ... bei Langzeitaufnahmen ab 10 Miunten würde ich wohl dann zu M greifen bzw B
 
E-420 RAW Bildgrösse

Hallo zusammen, ich hab`die Oly E-420 erst seit wenigen Tagen und bin noch am "einarbeiten". Eingestellt habe ich die Kamera auf RAW+Jpeg (LSF+RAW), beim betrachten der ersten Bilder ist mir jetzt jedoch aufgefallen das die Jpegs eine Bildgrösse von 3648 x 2736 Pixeln besitzen und die RAW (orf) Dateien sind nur 1860 x 1400 Pixel gross. Müssten die orf Dateien nicht die gleiche Bildgrösse besitzen?

Gruß

Jürgen
 
AW: E-420 RAW Bildgrösse

Hi Jürgen,

kenne jetzt die Kamera nicht,
aber bei meinen Kameras kann ich die Größe für RAW und JPGs getrennt im Menü einstellen.
Sollte bei dir auch so sein... Das Handbuch könnte da weiterhelfen....

Gruß
Frank
 
AW: E-420 RAW Bildgrösse

Die RAW-Bilder sind sogar von der Anzahl der Pixel größer. Du solltest eventuell mal angeben welches Programm Du zum Betrachten verwendest.
@weiler

Das war mit dem faststone image viewer

kenne jetzt die Kamera nicht,
aber bei meinen Kameras kann ich die Größe für RAW und JPGs getrennt im Menü einstellen.
Sollte bei dir auch so sein... Das Handbuch könnte da weiterhelfen....

Gruß
Frank
@fvt

Im Handbuch steht nur das man die Bildgrösse im M bzw. S Modus ändern kann, vom L (Large) Modus steht hier nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten