AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv
Genau so meinte ich das. Die schrägen Kachelbilder zeigen das der AF geht und trifft, wo er soll.
Jetzt wäre einige planparalelle Bilder Lotrecht zu den Kacheln noch ganz gut.
Dann sieht man in den Ecken gegenüber der Mitte (oben/ unten je recht/links) die Schärfe gleichmäßig zu oder ab nimmt.
alike
Die ersten Kachelbilder sind auch gut zur Kontrolle des AF; also nicht umsonst
Nimm 200ISO/400 und eine Brennweite um 18 und eine um 30m am Kit mit größter Öffnung Blende auf.
Du kannst das auch auf Unendlich wie im Beispiel mit dem Kirchturm machen.
Dann sieht man ob der AF auch Unendlich trifft und die Dezentrierung ist besser zu sehen, wenn sie vorhanden ist.
Wofür schon ein einmaliges Fallen des Objektivs ausreichen kann, nicht muß.
Genau so meinte ich das. Die schrägen Kachelbilder zeigen das der AF geht und trifft, wo er soll.
Jetzt wäre einige planparalelle Bilder Lotrecht zu den Kacheln noch ganz gut.
Dann sieht man in den Ecken gegenüber der Mitte (oben/ unten je recht/links) die Schärfe gleichmäßig zu oder ab nimmt.
alike
Die ersten Kachelbilder sind auch gut zur Kontrolle des AF; also nicht umsonst

Nimm 200ISO/400 und eine Brennweite um 18 und eine um 30m am Kit mit größter Öffnung Blende auf.
Du kannst das auch auf Unendlich wie im Beispiel mit dem Kirchturm machen.
Dann sieht man ob der AF auch Unendlich trifft und die Dezentrierung ist besser zu sehen, wenn sie vorhanden ist.
Wofür schon ein einmaliges Fallen des Objektivs ausreichen kann, nicht muß.
Zuletzt bearbeitet: