• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

@Istdochwurst,

ich habe die E-410 und 420. Bei Garantie ist Olympus gegenüber dem Zweitbesitzer kulant. Die Bearbeitungszeit beträgt laut Aussage von Olympus 15 Arbeitstage. Vielleicht solltest du dich mit deiner Kamera und einem lichtstarken Objektiv noch etwas "anfreunden". Es ist bekannt, daß man die kleinen Olys bis ISO 400 gut gebrauchen kann und dann braucht man mehr Licht und/oder ein lichtstarkes Objektiv ebenso bei Nachtaufnahmen. Mit den Kitobjektiven erreicht man unter diesen Bedingungen keine optimalen Ergebnisse, weil hier kein Blitz verwendet werden kann. Wenn dir das alles zu viel ist, dann würde ich an deiner Stelle wechseln.

Gruß phoenix66, dem deine Fokusprobleme unbekannt sind.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Hallo,

@Istdochwurst

Hast du die drei Bilder mit Live-View/Sucher manuell focusiert oder mit Autofocus gemacht?
Nachdem das Bild Live-View mit Vergrößerung am besten ist tippe ich mal auf manuell focusiert.
Welchen Abstand zum Objekt hattest du denn?

Grüße

Tommy
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Die Bilder sind alle mit dem Autofocus geschossen. Darin liegt ja das Problem.
Abstand war so 1 - 1,5m. Hab also denke ich die Nahgrenze nicht unterschritten. Dann wären ja auch die Bilder nicht unterschiedlich scharf, oder?
Je weiter das Objekt entfernt ist, desto schlimmer ist der Fehlfokus.

@phoenix66: Ich kann die Fokusprobleme hier klar erkennen. Das du sie nicht kennst könnte daran liegen, dass du meine Kamera noch nicht in der Hand hattest.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Nein Fokusrpboleme hab ich keine:) Ist ja ne ganz süße Kamera, aber einfahc nichts für die wirkliche Fotografie, besonders weil größere Objektive unhandlich an der Kamera sind!

Ich habe die Kamera noch, eventuell verkaufe ich sie an meine kleine Schwester:D , aber eben für etwas weniger, weil sie nur ien bisshchen rumknipsen will und ihre Olympus sp-570uz nicht so toll ist;)

Also mit der D80 bin ich soo zufrieden, eine wunderbare Kamera, kann ich nur empfehlen!
Liebe Grüße
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Nunja, eine D80 soll dann was fuer "richtige Fotografie" sein? Erzaehl das mal meinem Kollegen der sich jeden Tag auf's neue ueber seine vermaledeite D80 ausschuettet :lol:
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Es gibt natürlich besser Kameras, D300, D200 aber die D80 ist mit 2 Objektiven finde ich für 450EUro nicht zu überbieten!
Und auch mit einer D80 kann man richtig fotografieren;) Außerdem kommt es auf den Footgrafen und die Objektive an. Vielleicht macht er einfahc was falsch oder hat fürs sich die falschen Objektive gekauft!
Ich finde meine Bilder dafür dass ich eineinhalb Jahre fotografiere schon echt gut und die Quali ist toll.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Ja, sorry - war ja auch nich bitterernst gemeint - OT isses aber allemal :o
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Na dann versuche ich mal On Topic weiter zu machen.

Ich habe mal in meinem Fundus nach Agamenbildern mit ISO 400+ gesucht.
Leider habe ich nur welche von der E-3 mit dem 50-200 bei ISO 800 gefunden. Das Objektiv ist natürlich ein anderes Kaliber als das 40-150, aber die E-3 hat den gleichen Sensor wie die E-420 (die ich auch habe).

Das unten angehängte Bild ist freihand im Tropenhaus von Hellabrunn aufgenommen. F7.1 deshalb, weil ich gerne das ganze Viecherl scharf haben wollte. 1/80s weil ich wußte, dass ich das mit dem Stabi noch halbwegs halten kann und weil ich wegen des Atmens nicht länger belichten wollte. Die unten angehängten Bilder sind JPGs aus der Kamera (also nicht RAW), mit LR Klarheit und Lebendigkeit +20, nicht entrauscht, mit 75% Qualität und Schärfen für Bildschirm exportiert. Das Original ist leicht beschnitten, da durch Loch im Gebüsch fotografiert. Das zweite ist ein 100% Crop. Gradation Auto war an.
Die beiden Bilder sollten zeigen, was mit Deiner E-420 auch möglich sein sollte, vorausgesetzt das Licht passt und die Kamera ist auf dem Stativ (da kein Stabi). Das 40-150 wird am langen Ende besser, wenn man es abblendet. Muss aber nicht auf 7.1 sein. Probiers mal mit Modus S auf 1/80s und Auto-ISO bis maximal 800 und Weissabgleich auf Kunstlicht.

Bei Deinen Bildern kann ich da es ja Ausschnitte sind, nicht erkennen, worauf Du fokussiert hast. Bei der zweiten Serie (mit LV) scheint der Fokus unten links zu sitzen. Der Kopf ist auf jeden Fall schon im Unschärfebereich (14cm bei 150mm, 1,5m Distanz und F5.6). Hattesst Du darauf fokussiert? Mit S-AF und einem fest gewählten Fokusfeld? Wenn ja, dann stimmt da wirklich etwas nicht.
Zusätzlich sieht die Agame im Gegensatz zum HG aber auch leicht verwackelt aus, die Belichtung passt nicht und der Weissabgleich auch nicht. Bei letzterem müsstest Du vermutlich auf die Lichttemperatur Deiner Aquarienlampe einstellen.

Versuch doch bitte mal, ein paar Fotos mit meinen Angaben von oben zu machen. Mit S-AF und mittlerem Fokuspunkt und SVA vom Stativ. Stell den selbstauslöser mal auf länger ein, um sicher zu gehen, dass nichts mehr nachschwingt.
Und versuche auch gleich noch ein paar Bilder bei gutem Licht und längeren Verschlusszeiten. Am besten mit Offenblende und etwas abgeblendet.
Dann schauen wir uns die Ergebnisse an und sehen weiter.

Wenn, was ich nicht auschließen möchte, am Objektiv etwas defekt ist, solltest Du Kamera und Objektiv mit ein paar beispielbildern zu Oly schicken und das reparieren lassen. Auch wenn Du sie nachher verkaufst und Dir etwas anderes zulegst.
Eine andere Möglichkeit wäre, einen Oly-Besitzer mit einem 14-54 in deiner Nähe zu bitten, ob er Dich mal besuchen kommt und Du mit seinem Objektiv mal ein paar Bilder machen kannst. Für Deine Aufnahmen scheint mir ein Kit-Objektiv einfach nicht lichtstark genug. Das gilt übrigens auch, wenn Du Dir eine andere Kamera kaufst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Hi,

sehr ausführlich. Danke.

Ich hab die 3 Fotos nochmal ohne Ausschnitt angehangen und den fokussierten Punkt rot eingekreist.

Leider kann ich jetzt erstmal keine Fotos der Bartagamen weiter machen, da sie sich wieder zum Winterschlaf entschieden haben...

Der Leguan den du da fotografiert hast, sieht natürlich genial aus. So stelle ich mir scharfe detailreiche Bilder vor.

Ich werde mal gucken, ob ich heute noch zu Bildern komme.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Hallo,

könntest du noch mal einen 100 % Crop vom vorderen Bein machen und einstellen? Auf den verkleinerten Bildern sieht es so aus, also ob das Bild am Bein schärfer wäre als am Auge, was dann ein Frontfokus wäre. Da du die Bilder aber mit LV gemacht hast, ist das eher unwahrscheinlich da dann nicht über den Autofokus scharfgestellt wird sondern über den Kontrast auf dem Chip (zumindest bei Canon), und da sitzt der Fokus dann auf jeden Fall richtig.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Hmm, die Wand hinter der Agame ist aber auch scharf. Da der Fuß im VG und der Wand im HG scharf ist, würde Bewegungsunschärfe naheliegen. Und als genereller Tipp: Ein richtiger Weißabgleich trägt auch erheblich zum Schärfeeindruck bei. Ich habe selber Terrarientiere und gute Fotos davon zu machen ist nicht leicht, selbst mit einem lichtstarken Makro nicht. Das Licht ist immer wenig und gelbstichig.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Ich kann mir diese gespreizte und schräge Schärfeebene nur mit einer gewaltigen Dezentrierung des Objektivs erklären.
Selbst im Liveview liegt der höhere Schärfeeindruck auf dem Rücken des Reptils und in der Tiefe am Fuß, weiter zur Kamera als am Auge, das nicht senkrecht in Höhe auf der Ebene der Füße ist.

Du solltest im Badezimmer planparallel zu den Kacheln einige Fotos machen. Die sind dann mehr oder weniger auch Tonnen oder Kissen förmig. Das spielt keine Rolle.
Aber man kann dann wenigsten sehen ob sie in einer Ebene parallel zum Sensor die gleich schärfe haben.

Das ist bei den hier gezeigten Bildern sehr schwierig zu beurteilen.
Da Sucherfokus und Liveview sich nicht wesentlich unterscheiden, aber nicht auf dem anvisierten Fokuspunkt liegen, kann was mit dem Objektiv nicht stimmen.
alike
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Hallo,

vielleicht wäre es von Vorteil wenn du deinen Standort ergänzt.
Möglicherweise könntest du dich mit einem anderen Oly-User treffen und mal Fotos mit einem anderen Objektiv ( oder einer anderen Kamera ) versuchen.

Grüße

Tommy
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Ich komme aus Jena.

So hab jetzt mal das Bad fotografiert. :) Bin mir aber nicht sicher was du mit planparallel gemeint hast. Hab mal beide Objektive getestet. Bilder im Anhang auf die Dateinamen achten...

Wieder ist dieses unscharfe Rauschen deutlich sichtbar. :grumble: Wobei ich sagen muss, dass der Fokus diesmal scheinbar einigermaßen passte.

Zusätzlich nochmal ein Bild aus dem Fenster mit 14-42 auf den Baum fokusiert.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

I
Wieder ist dieses unscharfe Rauschen deutlich sichtbar. :grumble: Wobei ich sagen muss, dass der Fokus diesmal scheinbar einigermaßen passte.

Welche ISO hattest du an der Kamera eingestellt? EXIF-Daten sind weg.

Also das 14-42 macht einen ganz guten Eindruck. Aber das 40-150 sieht schon "matschig" aus.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Mach doch das 40-150 bitte auch noch mal mit ISO 100. Dia Wand dürfte sich bei längerer Belichtungszeit ja nicht gleich bewegen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten