• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-420 Manuell Modus.. hängt sich auf

ja ich kann dann halt die zeit oder die blende nicht verändern.
kann zwar fotografieren aber nicht´s verstellen.
 
AW: E-420 Manuell Modus.. hängt sich auf

Geh ins Menü und mach einen Reset, wenn das nicht hilft wird wohl nur noch der Service was machen können.
 
AW: E-420 Manuell Modus.. hängt sich auf

oh , hätte ich ja auch selber mal drauf kommen können....


DANKE......... hat funktioniert:top:
 
AW: E-420 Manuell Modus.. hängt sich auf

nicht immer an den Funktionen rumspielen :lol:

Viel Spaß dann noch mit der Kleinen
 
AW: Fotos mit E-420 bei Nacht und Blaulicht.

Nicht ärgern, die wenigsten Automatiken oder Szenenmodi sind für Großbrände bei Nacht ausgelegt. Aber Du hast Dir ja eine DSLR gekauft, damit Du in solchen Situationen selbst beeinflussen kannst, wie die Kamera belichten soll ;)

Probier doch mal Folgendes aus (möglichst vor dem nächsten echten Großbrand):
  1. Handbuch bereit legen, dann kannst Du zu den verschiedenen Einstellungen gleich ein wenig nachlesen und lernst die Kamera besser kennen.
  2. Das Programmwahlrad auf Modus P stellen
  3. Im Menü die aktuellen Kameraeinstellungen als Benutzereinstellung 1 speichern
  4. Das Programmwahlrad auf Modus S stellen
  5. Am Einstellungsrädchen drehen, und 1/80s als Verschlusszeit einstellen. Das solltest Du mit dem Kit-Objektiv auch ohne Verwackeln halten können.
  6. Den AF fest auf den mittleren AF Punkt einstellen
  7. Als AF-Modus S-AF auswählen
  8. Im Menü für Auto ISO 1600 als Maximalwert einstellen
  9. Als ISO Einstellung AUTO wählen
  10. Die Gradation unbedingt auf Normal stellen (nicht auf Auto)
  11. Die Rauschunterdrückung auf Standard stellen
  12. Die Sättigung auf Normal stellen
  13. Den Blitz auf Slow2 einstellen
  14. Im Menü die aktuellen Kameraeinstellungen als Benutzereinstellung 2 speichern.

Jetzt hast Du 2 verschiedene Einstellungen fest gespeichert, eine für tagsüber und Normalgebrauch und eine für Feuerwehrbilder bei Nacht.
Wenn Du also tagsüber fotografieren willst, dann lädst Du Dir aus dem Menü die Benutzereinstellungen 1. Und wenn es zum Feuerwehreinsatz geht, dann lädst Du Dir die Einstellungen 2. Wie das geht ist auch im Handbuch beschrieben.

Zusätzlich machst Du vor Ort dann folgendes:
  1. Kontrollieren, dass das Programmwahlrad wirklich auf S steht
  2. Kontrollieren, dass die Verschlusszeit auch wirklich auf 1/80s steht (Du kannst auch 1/60s oder 1/100s probieren). Durch Modus S und Auto-ISO wählt die Kamera nun die passende Blende (so offen wie möglich) und nötige ISO Zahl aus.
  3. Den Blitz aufklappen
  4. Mit dem mittleren Fokuspunkt auf die Stelle zielen, die Du scharf haben möchtest, dabei den Auslöser nicht ganz sondern nur halb durchdrücken. Dann mit halb gedrücktem Auslöser die Kamera so schwenken, dass der Bildausschnitt passt und den Auslöser ganz durchdrücken.
  5. Der Blitz blitzt wegen Slow2 am Ende der Belichtungszeit und gleicht dadurch Bewegungen von Personen ein wenig aus.
 
E-420: Diagnose zwecks ggf. nötiger Reparatur

Ausgegliedert aus
DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Hm, die gezeigten Bilder auf der Aquarienseite sehen für mich ganz OK aus, für eine "Analyse" sind sie zu klein.

Wenn Deine Bilder der E-420 bei ISO 400 soooo schrecklich rauschen, dann tippe ich eher mal darauf, dass Du etwas grundlegend verkehrt machst. Entweder bei den Kameraeinstellungen oder bei der Aufnahme oder beim Bearbeiten in Photoshop Elements. Das kann man aber wie gesagt aus den Aquarienbildern nicht erkennen.
Es wäre allerdings wichtig herauszufinden, woran es liegt (an der E-420 liegt es eher nicht, außer sie ist defekt), damit Du bei der nächsten Kamera nicht wieder unzufrieden bist.

Da Du aber mit der Oly auf Kriegsfuß stehst, verkaufst Du sie am besten und holst Dir die D40. Oder Du sparst noch ein Weilchen und nimmst eine k-x. Die kann bei ISO 400 nicht rauschen :p

@all: Lest Euch mal die älteren Beiträge des TO und seine damals gestellten Fragen durch, ehe ihr ihm ernsthaft eine 30D empfehlt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Hallo!

Die Aquarienfotos sind alle mit ISO100 fotografiert. Ich finde, dass es den Bildern an Details mangelt. Meint ihr nicht?

So hatte gerade mal Zeit und hab mal eine Testreihe geschossen. ISO 100 bis ISO 1600. Fotografiert über Live-View. Über den Sucher stimmt der Fokus nie. Da sind immer alle "Ziele" unscharf. Sind alles 100% Crops unbearbeitet JPEG ooc.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Hallo!

Die Aquarienfotos sind alle mit ISO100 fotografiert. Ich finde, dass es den Bildern an Details mangelt. Meint ihr nicht?

Nein, würde ich nicht sagen. Ich finde die bis ISO 400 sowohl von der Schärfe als auch von den Details her für 100% Crop absolut Top!

Und aus ISO 800 kann man mit Sicherheit auch noch etwas zaubern. Schon mal mit RAW gearbeitet? Da bieten dir die Bilder noch viel mehr Potential. Überleg lieber mal, ob du nicht ein paar deiner auszugebenden Euros in Photoshop Elements oder Photoshop CS4 Schulversion (je nachdem) invertieren möchtest.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Hallo,

ich hab schon mal mit RAW experimentiert. Allerdings fehlt mir da mal ein Crash-Kurs. Bis jetzt bin ich damit eher überfordert. Ich benutze Adobe Photoshop Elements 7.0

Liegt das Fokusproblem an mir selbst? Oder gibt es das auch bei der E-420. Ich glaube bei der E-510 hab ich mal was von Frontfokus oder so gelesen. Das ist halt auch ein weiterer Grund. Ich kann die Cam nur mit Live-View nutzen. Unten mal 3 Beispielbilder. Live-View, Live-View mit Vergrößerung und Sucher!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Fokusprobleme gibt es bei fast allen Herstellern und Objektiven. Oftmals wird dann geraten, das Geraffel ein zu schicken und justieren zu lassen. Wenn du mit der Kamera absolut nicht mehr zufrieden bist (vom Bauch her) dann wechsle. Du könntest dir aber auch mal einen Kostenvoranschlag für die Justierung machen lassen, wenn das Set aus der Garantie ist.

Ich würde die Artikel nicht gerade als Crash-Kurs bezeichnen, aber vielleicht helfen sie dir weiter:
Heise-Foto I, II und III.

Ansonsten finde ich Adobe Lightroom genial (aber mit 300 Euro absolut kein Schnäppchen).
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Unten mal 3 Beispielbilder. Live-View, Live-View mit Vergrößerung und Sucher!

Sind die mit Stativ und Kabelauslöser (sofern es das für deine Kamera gibt)? 150mm mit 1/30 Sekunde können auch schnell verwackeln. Aber das durch den Sucher sieht wirklich am wenigsten scharf aus.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Danke für die Links.

Die Fotos sind vom Stativ mit 2s Selbstauslöser fotografiert. Dürften also nicht verwackelt sein. Noch hab ich Garantie auf der Cam. Vll. sollte ich sie wirklich mal einschicken. Weiß jemand ob es bei Olympus Probleme als Zweitbesitzer gibt? Ich habe die Rechnung und auch die Garantiescheine. Diese sind allerdings nicht ausgefüllt. Sollte ich das tun?
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Keine Ahnung, am besten mal mit Olympus selber in Verbindung setzen. Aber so weit ich weiß darf in Deutschland die Garantie nicht personenabhängig gemacht werden, sofern es keine Sonderleistung ist. Einfach mal Olympus anfragen. Bei der Justierung mal die Beispielbilder beilegen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Hallo!

Ich habe das gleiche mit meiner Olympus e-420:) Habe mir grade eine Nikon D80 gekauft mit 2 Objektiven für 450 Euro!
Ich weiß nicht ob diese Kamera schon erwähnt wurde, aber sie ist wirklich super! Ich bin rundum zurfrieden:)
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

@Greta B.

Was hast du mit deiner Oly gemacht? Verkauft? Hatte sie auch dieses Fokus-Problem?
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Fotografierst Du durch Glas? Falls da Reflektionen sind, könnte das den AF irritieren.
Hast Du auch die Spiegelvorauslösung eingeschaltet? Und bei Selbstauslöser bewegst Du das System ja ein wenig und ggf. schwingt da noch was nach. Könnte ein Grund sein.
Außerdem könnte sich die Agame in 1/30s durchaus auch bewegt haben, z.B. weil sie atmet.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Die von dir genannte Faktoren können durchaus eine Rolle spielen. Aber vom Bild her finde ich, dass das Sucher-Bild deutlich "weicher" (Fehlfokus) aussieht als die LiveView-Bilder. Geatmet habe wird sie wohl immer :)
Ich hatte früher mal ähnliche Bilder mit einem Tamron 28-75 an meiner Canon. Seit dem Justieren sind die Bilder :top:
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Kamera gebraucht bis 500,- inkl. Objektiv

Die Bartagamenfotos sind nicht durch Glas. Hatte die Scheiben offen. Sind mit Spiegelvorauslösung fotografiert. Ich denke ich werde die Kamera mal einschicken. Danach guck ich wie es aussieht und werde mich dann entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten