AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv
also normal sieht das nicht aus.
also normal sieht das nicht aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
also normal sieht das nicht aus.
Hi!
Über die Schärfe einer Aufnahme lässt sich nach Verkleinerung nichts mehr aussagen. Wenn nicht wirklich grobe Schärfefehler im Spiel sind, richtet sich der Schärfeeindruck der Verkleinerung nur danach, mit welchen Algorithmen verkleinert wurde und ob bzw. wie ggf. nochmal nachgeschärft wurde.
Grüße,
Robert
Hallo,
da ich noch Anfänger bin und nicht so richtig weiß, ob es an miroder am Equipment/Einstellungen liegt, falls die Bildquali/Schärfe nicht gut sein sollte, wollte ich euch mal fragen.
Ehrlich gesagt weiß ich gerade nicht, worum es in diesem Thread geht ... Du weißt nicht, ob die Bilder scharf oder unscharf sind und ob das an Dir liegt oder nicht. Und zum Anschauen gibt es Verkleinerungen, die außerdem mehr oder weniger überall die gleiche Schärfe aufweisen und eine Beurteilung irgendwelcher Schwächen (technisch und menschlich) gar nicht zulassen.
Worum gehts jetzt genau:
Wofür steht das "Ohoh" im Threadtitel? Hast Du ein vermeintliches oder tatsächliches Problem gefunden, dass Du vielleicht mit einem detailierten 100-%-Ausschnitt aus einem der Bilder dokumentieren kannst? Findest Du die Bilder nicht in Ordnung und denkst, dass es an Dir liegt? Findest Du die Bilder nicht in Ordnung und denkst, dass es an der Technik liegt? Findest Du die Bilder an und für sich doch in Ordnung, und willst dafür Bestätigung oder Gegenmeinungen?
naja, ich habe etwas bedenken, ob es in diese Richtung gehen könnte...
naja also in meinen Augen is das an keinem Punkt richtig scharf, also ich kann da ganz andere posten vom 14 -42er an meiner E410 und die sind knackescharf!
Oder wie ich gerade sehe nur mit 1/40 Sekunde geknipst das is natürlich fast nicht zu machen aus der Hand und ohen Stabi.
ok http://foto.arcor-online.net/palb/alben/42/278342/3332613433383138.jpg
auch verkleinert, ist das Bild scharf oder nicht? Ich denke doch ja oder![]()
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=343912
Post 5, da muss man das doch auch nicht diskutieren oder? Also Leute ehrlich![]()
So, hier mal ein kleiner Testlauf.
...
Was meint ihr? Fokusierung scheint i.O. zu sein, da sofort (sehr schnell) das Objekt erfasst wurde.
Gruß
Scheint doch in Ordnung zu sein.
Übrigens muss man Verkleinerungen keineswegs immer nachschärfen.
stimmt, wenn Du um geradzahlige Werte verkleinerst und das mit einem algorithmus machst, der nicht aus den umliegenden Pixeln interpoliert, dann nicht ... ansonsten schon.
wie ist das in PS zu realisieren
Gruß
stimmt, wenn Du um geradzahlige Werte verkleinerst und das mit einem algorithmus machst, der nicht aus den umliegenden Pixeln interpoliert, dann nicht ... ansonsten schon.
logisch, da will man es ja eher nicht knackscharfBei Portraits schärfe ich oft nur den Kopf oder die Augen nach.
In Gimp gibt es beim Skalieren den "Sirc"-Algorithmus. Messerscharf, aber damit werden Beine oft so treppenförmig![]()