• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-420 , was ist besser?

das 2. Set, vom 17er hört man immer mal wieder das es nicht ans 14-42 heranlangt, vorallem haste aber eben beim 14er 28mm weitwinkel während du beim 17er schon bei 34mm bist.

Also ich habe die E410 mit dem 14-42 und bin extreem zufrieden eine unglaublich tolle Linse, die mein Pentax Kit was ich vorher hatte sowas von in den Schatten stellt :eek:
 
AW: Olympus E-420 , was ist besser?

1. Olympus E-420 + EZ 17-45 mm ca. 400 €
2. Olympus E-420 + EZ 14-42mm + 40-150mm ca. 510 €

Meine Frage:
Womit bin ich besser bedient bzw. würdet Ihr euch entscheiden?

Hallo,

meine Empfehlung wäre die Nr. 2

Da Du aber 500 € nicht überschreiten willst.... Es kommen ja evtl. noch Speicherkarten, Stativ, Tasche, Ersatzakku, ...... dazu.
Mit der Nr. 1 wirst recht schnell merken, dass es auch etwas mehr hätte sein dürfen, da das entscheidende die Objektive sind, nicht die Kamera.....

Gruß, Jörg
 
AW: Olympus E-420 , was ist besser?

Wenn die 500€ so eine fixe Grenze sind, würde ich eher die E-420 mit dem 14-42er für 455 € nehmen >klick<.

Das 17,5-45er biete einfach zu wenig Weitwinkel für den heutigen Markt und hat einen relativ schlechten Ruf.

(Wobei natürlich rein vom Preis-Leistungsverhältnis dein Angebot mit dem 14-42er und dem 40-150er klar das beste ist.)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Olympus E-420 , was ist besser?

Meine Frage:
Womit bin ich besser bedient bzw. würdet Ihr euch entscheiden?

keine Frage:

2. Olympus E-420 + EZ 14-42mm + 40-150mm ca. 510 €
 
AW: Olympus E-420 , was ist besser?

Ich habe mir gerade das Kit mit der E-420 und dem 14-42 mm-Objektiv gekauft, dazu dann noch das 40 - 150 mm. Das ist wirklich eine sehr gute Kombination für Einsteiger, weil man ein ziemlich breites Brennweitenband komplett abdeckt und trotzdem nur eine sehr kleine Ausrüstung mit sich herumschleppt. Viel, viel mehr als 500,- EUR dürfte es eigentlich auch nicht kosten.

hajowito
 
E-420 Störungen oder nicht ?!?

Hallo zusammen,
habe mir heute die Olympus E-420 gekauft mit Objektiv 17,5-45 mm.

Jetzt ist mir folgendes aufgefallen,wenn ich mir die Bilder anschauen möchte die ich gemacht habe dann Blinkt es immer auf den gemachten Bildern an diversen Stellen Blau und meistens auf einem Schwarzen hintergrund.Kann es leider nicht besser erklären.

Beispiel:
Ich mache ein Bild von meiner Freundin, die eine Brille mit Schwarzem Gestell trägt,nachdem ich das Bild gemacht habe und es mir dann an der Kamera anschaue dann blinkt es an dem Brillen Gestell meiner Freundin Blau.

Auch bei anderen bildern wo was schwarzes drauf ist,wird es in der Ansicht der bilder mit Blau ( Blinkent ) angezeigt.

Mache ich was falsch oder ist das Teil kaputt.

Danke und Gruß
 
AW: E-420 Störungen oder nicht ?!?

das ist die Anzeige der Bereichsüberschreitung .. wo es blinkt ist es entweder zu dunkel (keine Zeichnung mehr) oder zu hall (dto)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-420 Störungen oder nicht ?!?

Hallo, kannst beruhigt sein, es ist kein Fehler, sondern eine Anzeigeform auf dem D.isplay für zu dunkle oder zu helle Felder.
Wenn du links auf den info-Knopf drückst, siehst du weitere Ansichten. Drücke solange, bis eine Ansicht kommt, wo es nicht blinkt.

Mit der E-420 hast du eine tolle Kamera.

Gruß
Manfred
 
AW: E-420 Störungen oder nicht ?!?

Hallo zusammen,

danke für Eure schnellen Antworten.
Ich habe es probiert mit der Info Taste und es geht,alles Prima.

Habe schon einen Schock bekommen.
Dann noch eine Frage.
Habe ja nun das Objektiv 17,5-45 mm , könnt Ihr mir sagen wo der Unterschied zwischen dem und einem anderen ist. Z.B dem 40-150mm.

Danke und Gruß
 
AW: E-420 Störungen oder nicht ?!?

40 mm -150 mm hat einen größere Brennweite, wenn man so sagen will daher mehr "Zoom".
Olympus hat übrigens Cropfaktor 2.
 
AW: E-420 Störungen oder nicht ?!?

Also wäre es ratsam dieses Objektiv zu kaufen wenn man mehr Zoom braucht und ein besseres Objektiv möchte.

was ist denn Cropfaktor 2 ?

Danke und Gruß
 
e-420 Einstellungen

Hallo zusammen,

habe seit nun 2 tagen die Omympus e-420 und bin noch neu in dem DSLR projekt.

Habe ziemlich Probleme die richtigen Einstellungen zu finden für z.B. die M,S,A,P Einstellungen.Nehme bisher immer die P Einstellungen am Rad.Damit klappt es immer super.

Aber im Menü weiss ich nicht welchen ISO oder Weissabgleich ich dort einstellen soll.
Könnt Ihr mir dort Eure erfahrungen nennen und welche Einstellungen Ihr verwendet.

Danke und Gruß
 
AW: E-420 Störungen oder nicht ?!?

was ist denn Cropfaktor 2 ?

Danke und Gruß

Du musst die angegebene Brennweite x 2 rechnen. Steht also am vorderen Ende eine 14mm, hast du tatsächlich 28mm (Kleinbild-Äquivalent). Bei Tele hast du den Vorteil: 200mm sind also gleich mal 400mm. Bei Weitwinkel wird allerdings dann etwas teurer, willst du 14mm Weitwinkel, brauchst du ein 7mm Objektiv (gibts ja), bekommt man aber nicht für kleines Geld. Dafür hast du mit dem Kitobjektiv 40-150mm die 300m schon erschlagen, kannst dir also ein weiteres Tele sparen (es sei denn du musst über 300mm raus). Das 7030 (70mm-300mm) erschlägt die 600mm Brennweite, soll bei Spannern beliebt sein *rofl*

Fex
 
AW: E-420 Störungen oder nicht ?!?

Also wäre es ratsam dieses Objektiv zu kaufen wenn man mehr Zoom braucht und ein besseres Objektiv möchte.

was ist denn Cropfaktor 2 ?

Danke und Gruß

Crop = Bildausschnitt

Das Vergleichen von Objektiven und technischen Werten ist etwas schwierig, wenn man Objektive verschiedener Hersteller vergleichen will.

Deshalb ist es üblich, auf das normale Kleinbildformat umzurechnen, quasi als gemeinsame Sprache.

Wenn du ein Objektiv mit der Brennweite 40 bis 150 mm an eine Kamera mit Kleinbildformat schraubst, bleibt das auch einer Olympus ein Objektiv mit 40-150 mm.

Bei FourThirds hättest du aber auf deinem Foto nur einen Ausschnitt (=Crop) dessen, was der Fotograf mit seiner Kleinbildkamera hat. Für einen gleichen Bildausschnitt müßte der entweder ein 80-300 mm-Objektiv verwenden oder du ein 20-75er an deiner (je nach dem, wer sich bereit erklärt, ein anderes zu nehmen ;)).

Du verdoppelst bei deinen Objektiven also immer die Brennweitenagaben damit du weißt, was an Kleinbild vergleichbar wäre.

Genauer ist es >hier< beschrieben.
 
AW: E-420 Störungen oder nicht ?!?

Du musst die angegebene Brennweite x 2 rechnen. Steht also am vorderen Ende eine 14mm, hast du tatsächlich 28mm (Kleinbild-Äquivalent). Bei Tele hast du den Vorteil: 200mm sind also gleich mal 400mm. Bei Weitwinkel wird allerdings dann etwas teurer, willst du 14mm Weitwinkel, brauchst du ein 7mm Objektiv (gibts ja), bekommt man aber nicht für kleines Geld. Dafür hast du mit dem Kitobjektiv 40-150mm die 300m schon erschlagen, kannst dir also ein weiteres Tele sparen (es sei denn du musst über 300mm raus). Das 7030 (70mm-300mm) erschlägt die 600mm Brennweite, soll bei Spannern beliebt sein *rofl*

Fex

Also bin ich auf jeden Fall mit dem 40-150mm gut bedient als Einsteiger.
welche Preise werden denn so verlangt für das Objektiv und brauche ich noch mehr Zubehör wenn ich das Objektiv gekauft habe ?

Danke und Gruß
 
AW: E-420 Störungen oder nicht ?!?

Also bin ich auf jeden Fall mit dem 40-150mm gut bedient als Einsteiger.
welche Preise werden denn so verlangt für das Objektiv und brauche ich noch mehr Zubehör wenn ich das Objektiv gekauft habe ?

Danke und Gruß

Das Objektiv ist ein guter Einstieg. Wegen der Preise solltest du dich mal bei ebay umsehen.

Es gibt übrigens zwei Versionen:
  • das 40-150/3,5-4,5 und
  • das 40-150/4,0-5,6

Das zweite ist wohl besser, das erste dafür lichtstärker.
 
AW: E-420 Störungen oder nicht ?!?

Also bin ich auf jeden Fall mit dem 40-150mm gut bedient als Einsteiger.
Danke und Gruß

Das hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab, so pauschal kann man das nicht sagen.
Das 4015er oder gibt es oft schon für kleines Geld, da doch nicht gerade wenige die 4015er oder 4015-2er Kitlinse nach Erwerb direkt verkaufen, um ihren Objektivpark anders auszurichten (Macros, Pancakes, Festbrennweiten, Tele über 300mm etc etc)
So 120-150 Euro musst du rechnen, dafür wird es aber zu kriegen sein denke ich.
Ich würde es mir zulegen, damit mal ein paar Bildserien testen, und wenns dir nicht gefällt, kannst du es fast verlustfrei wieder verkaufen, also immer ran an den Feind!

Fex

PS: Schau mal, ob du dein 1745er loswirst und dafür ein 1442er bekommst, ne Kleinigkeit wirst du drauflegen müssen, die 1442er ist jedoch etwas besser als die 1745er Linse.
 
AW: E-420 Störungen oder nicht ?!?

Das hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab, so pauschal kann man das nicht sagen.
Das 4015er oder gibt es oft schon für kleines Geld, da doch nicht gerade wenige die 4015er oder 4015-2er Kitlinse nach Erwerb direkt verkaufen, um ihren Objektivpark anders auszurichten (Macros, Pancakes, Festbrennweiten, Tele über 300mm etc etc)
So 120-150 Euro musst du rechnen, dafür wird es aber zu kriegen sein denke ich.
Ich würde es mir zulegen, damit mal ein paar Bildserien testen, und wenns dir nicht gefällt, kannst du es fast verlustfrei wieder verkaufen, also immer ran an den Feind!

Fex

PS: Schau mal, ob du dein 1745er loswirst und dafür ein 1442er bekommst, ne Kleinigkeit wirst du drauflegen müssen, die 1442er ist jedoch etwas besser als die 1745er Linse.

Also wenn ich mir die 1442er und das 40-150mm kaufe sollte ich bedient sein.fürs erste auf jeden fall.

danke
 
AW: E-420 Störungen oder nicht ?!?

Das ist die meist verkaufte Kombi des Double Zoom Kits. Und beides sind hervorragende Linsen (auch hier gibts mal Ausreisser, wie bei jedem Hersteller, das eher selten). Fotos machen musst trotzdem noch du, das nimmt dir niemand ab ;-)

Fex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten