• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv

also normal sieht das nicht aus.
 
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv

Hi!

Über die Schärfe einer Aufnahme lässt sich nach Verkleinerung nichts mehr aussagen. Wenn nicht wirklich grobe Schärfefehler im Spiel sind, richtet sich der Schärfeeindruck der Verkleinerung nur danach, mit welchen Algorithmen verkleinert wurde und ob bzw. wie ggf. nochmal nachgeschärft wurde.

Grüße,
Robert

Sprich, bei einer Verkleinerung muss immer nachgeschärft werden?
 
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv

Hallo,
da ich noch Anfänger bin und nicht so richtig weiß, ob es an mir :D oder am Equipment/Einstellungen liegt, falls die Bildquali/Schärfe nicht gut sein sollte, wollte ich euch mal fragen.

Ehrlich gesagt weiß ich gerade nicht, worum es in diesem Thread geht ... Du weißt nicht, ob die Bilder scharf oder unscharf sind und ob das an Dir liegt oder nicht. Und zum Anschauen gibt es Verkleinerungen, die außerdem mehr oder weniger überall die gleiche Schärfe aufweisen und eine Beurteilung irgendwelcher Schwächen (technisch und menschlich) gar nicht zulassen.

Worum gehts jetzt genau:
Wofür steht das "Ohoh" im Threadtitel? Hast Du ein vermeintliches oder tatsächliches Problem gefunden, dass Du vielleicht mit einem detailierten 100-%-Ausschnitt aus einem der Bilder dokumentieren kannst? Findest Du die Bilder nicht in Ordnung und denkst, dass es an Dir liegt? Findest Du die Bilder nicht in Ordnung und denkst, dass es an der Technik liegt? Findest Du die Bilder an und für sich doch in Ordnung, und willst dafür Bestätigung oder Gegenmeinungen?
 
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv

Ehrlich gesagt weiß ich gerade nicht, worum es in diesem Thread geht ... Du weißt nicht, ob die Bilder scharf oder unscharf sind und ob das an Dir liegt oder nicht. Und zum Anschauen gibt es Verkleinerungen, die außerdem mehr oder weniger überall die gleiche Schärfe aufweisen und eine Beurteilung irgendwelcher Schwächen (technisch und menschlich) gar nicht zulassen.

Worum gehts jetzt genau:
Wofür steht das "Ohoh" im Threadtitel? Hast Du ein vermeintliches oder tatsächliches Problem gefunden, dass Du vielleicht mit einem detailierten 100-%-Ausschnitt aus einem der Bilder dokumentieren kannst? Findest Du die Bilder nicht in Ordnung und denkst, dass es an Dir liegt? Findest Du die Bilder nicht in Ordnung und denkst, dass es an der Technik liegt? Findest Du die Bilder an und für sich doch in Ordnung, und willst dafür Bestätigung oder Gegenmeinungen?


naja, ich habe etwas bedenken, ob es in diese Richtung gehen könnte...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=343912
 
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv

naja, ich habe etwas bedenken, ob es in diese Richtung gehen könnte...

Oh, glaub mir: Wenn es in diese Richtung gehen würde, dann hättest Du nicht nur Bedenken, sondern bereits Zornesfalten auf der Stirn. Die dort erwähnte Unschärfe würdest Du sofort erkennen, da bräuchte es keine Nachfrage.

Wie gesagt: Ein unverkleinerter Ausschnitt ist das einzige, was zur Begutachtung tauglich wäre.
 
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv

naja also in meinen Augen is das an keinem Punkt richtig scharf, also ich kann da ganz andere posten vom 14 -42er an meiner E410 und die sind knackescharf! und fangt jetz ni wieder and ie E420 wäre anders abgestimmt da flipp ich aus :D

Also entweder falsch fokusiert oder du hast eben ne Scherbe erwischt.
Oder wie ich gerade sehe nur mit 1/40 Sekunde geknipst das is natürlich fast nicht zu machen aus der Hand und ohen Stabi. Haste es mal mit probiert?
 
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv

naja also in meinen Augen is das an keinem Punkt richtig scharf, also ich kann da ganz andere posten vom 14 -42er an meiner E410 und die sind knackescharf!

Das sind verkleinerte JPEGs, zu deren Originalschärfe Du in der Größe gar nichts sagen kannst. Wir können gerne den Test machen, ob Du fit im Schärfeerkennen bist - ich habe da was vorbereitet, was ich Dir per PN schicken kann. :)

Oder wie ich gerade sehe nur mit 1/40 Sekunde geknipst das is natürlich fast nicht zu machen aus der Hand und ohen Stabi.

Also wenn du 14 mm bei 1/40 nicht ruhig halten kannst, dann brauchst Du einen Arzt. :)
 
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv

ok http://foto.arcor-online.net/palb/alben/42/278342/3332613433383138.jpg

auch verkleinert, ist das Bild scharf oder nicht? Ich denke doch ja oder ;)

also kann man doch auch sehr wohl bei so nem Bild sagen scharf oder nicht, und seine sinds eben nicht, hier im netz sind tausende verkleinerte scharfe Bilder zu sehen :eek:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=343912

Post 5, da muss man das doch auch nicht diskutieren oder? Also Leute ehrlich ;)
 
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv

ok http://foto.arcor-online.net/palb/alben/42/278342/3332613433383138.jpg

auch verkleinert, ist das Bild scharf oder nicht? Ich denke doch ja oder ;)

Ja, und beim Verkleinern wurde es so nachgeschärft, dass es im Himmel schon grisselt und an den Kanten Treppchen und Halos zu sehen sind. Außerdem ist es mit 2 MP ungefähr doppelt so groß wie die ersten Bilder hier im Thread, d.h. die Details haben durch die Verkleinerung weniger gelitten, das Motiv ist mit seinen starken Kontrasten ein komplett anderes, und vielleicht hat auch tatsächlich die Belichtungszeit von 1/2000 vs. 1/40 einen Vorteil gebracht. Was nicht heißen soll, dass Dein 14-42 nicht ok ist - im Gegenteil: ich finde die Leistung sehr gut, zumal bei f3,5. Nur taugt das Bild als Gegenbeispiel nicht. Bring doch mal ein Waldfoto, verkleinere es auf 1 MP und lasse beim Verkleinern das Nachschärfen weg, dann sehen wir weiter.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=343912
Post 5, da muss man das doch auch nicht diskutieren oder? Also Leute ehrlich ;)

Nein, darüber muss man nicht diskutieren, aber diese Beispiele haben auch gar nichts mit diesem Thread hier zu tun, da es 1. um ein anderes Objektiv geht, 2. dieses (oder die Kamera) definitiv einen Treffer hat und 3. der Schärfeunterschied zwischen den dort gezeigten Fotos und den Fotos hier im Thread derart groß ist, dass er Dir aufgefallen sein müsste. Anderenfalls prüfe mal Deinen Monitor! :)
 
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv

ja, die Aussagen von lathspell sind für mich nachvollziehbar. Wir hatten dieses Thema auch im Studium in ähnlicher Form behandelt. Ist natürlich extrem eine 12 MB und 3000 x "irengdwas" große RAW Datei in ein JPEG Format mit wenigen Kilobytes zu pressen. Weiterhin wusste ich nicht, dass ich dann zusätzlich noch nachschärfen muss. Aber in CS3 wird beim verkleinern die Funktion "Bikubisch schärfen" angeboten. Das scheint sehr gut zu funktionieren (siehe Bild)
 
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv

So, hier mal ein kleiner Testlauf.

100% JPEG Auschnitte (out-of-the-cam), Belichtungszeit wurde so gewählt, dass Verwacklungen auszuschließen sind, Schärfe +2, Kontrast +1 und RGB +1
Fokusiert wurde der Brunnen und zwar der weiße, große Stein ca. die Mitte bzw. etwas unterhalb. Nachgeschärft wurde nicht, da 100% crop

Bild 1 & 2 mit je 14mm, f2.8 und f5.6
Bild 3 & 4 mit je 54mm, f3.5 und f5.6

Was meint ihr? Fokusierung scheint i.O. zu sein, da sofort (sehr schnell) das Objekt erfasst wurde.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv

Scheint doch in Ordnung zu sein.

Übrigens muss man Verkleinerungen keineswegs immer nachschärfen.
 
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv

Scheint doch in Ordnung zu sein.

Übrigens muss man Verkleinerungen keineswegs immer nachschärfen.

stimmt, wenn Du um geradzahlige Werte verkleinerst und das mit einem algorithmus machst, der nicht aus den umliegenden Pixeln interpoliert, dann nicht ... ansonsten schon.
 
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv

:confused: wie ist das in PS zu realisieren

Gruß

sicherlich nicht ohne Stufen und Treppchen zu bekommen :=)

es gibt Algorithmen, die am Schluss ein relativ scharfes Bild erzeugen, ich finde zB Lanczos ganz angenehm. Ansosnten würde ich bikubisch empfehlen und anschliessend leicht schärfen.
 
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv

stimmt, wenn Du um geradzahlige Werte verkleinerst und das mit einem algorithmus machst, der nicht aus den umliegenden Pixeln interpoliert, dann nicht ... ansonsten schon.

Bei Portraits schärfe ich oft nur den Kopf oder die Augen nach.

In Gimp gibt es beim Skalieren den "Sirc"-Algorithmus. Messerscharf, aber damit werden Beine oft so treppenförmig ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten