Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Update der Forumssoftware heute!
Liebe Mitglieder,
Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein. Euer DSLR-Forum Team
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo zusammen,
nachdem die suche mir kein ergebnis gebracht hat frage ich einfach mal ganz direkt nach (falls die fragen bereits irgendwo beantwortet wurden bitte ich um entschuldigung und den passenden link):
- gibt es eine möglichkeit an der e-420 von 1/3-blendenstufen auf 1/2-blendenstufen umzuschalten?
- welche einstellungen für farbmodus, kontrast, schärfe und gradation verwendet ihr mit eurer e-420 um optimale out-of-cam-jpegs zu erhalten?
Blendenstufen: ich hab auch nichts gefunden, obwohl lange gesucht
Eingangsbildschirm? Der kommt doch nur, wenn keine Karte drin ist?
Bildvergleich: keine Ahnung
Einstellungen: keine Ahnung da RAW-Fotograf
moin habenix,
deine antwortfrage bringt mich zwar bei meinen e-420 fragen keinen schritt weiter, dafür aber dich meine antwort (hoffentlich):
- jup. ne e-420, seit gestern. und ne e-330 seit letzter woche. dazu das 14-42 und das 55-200. als kleine ultrakompakte und leichte reisekombination. wobei entweder die e-420 oder die e-330 über kurz oder lang rausfliegen wird.
vivid, Gradation Auto (bei höheren ISO Kontrast Low und Gradation Auto aus) ansonsten Grundeinstellungen versuchen ... zumindest bei meiner E3 führt das zu schönen Ergebnissen.
Achja ... stell jpg auf HQ, sonst wird in der Vorschau nur ein Minijpg geladen, den Unterschied zu SHQ merkt man eh nicht am File.
ui - vielen dank! wusst ich doch, dass da noch mehr kommt vom jedimeister.
einziges problem bzgl. HQ/SHQ: bei der e420 heissen die bezeichnungen etwas anders (bildgrösse L, M und S, qualität: F und N (fine, normal)). ich hab sie auf LF (large-fine) stehen, bei der e-330 werd ich das mit HQ aber mal ausprobieren, dort sind die bezeichnungen wie von dir beschrieben.
vivid, Gradation Auto (bei höheren ISO Kontrast Low und Gradation Auto aus) ansonsten Grundeinstellungen versuchen ... zumindest bei meiner E3 führt das zu schönen Ergebnissen.
Achja ... stell jpg auf HQ, sonst wird in der Vorschau nur ein Minijpg geladen, den Unterschied zu SHQ merkt man eh nicht am File.
Bei dpreview wird für die E-410 und die E-420 empfohlen, die standardmäßig aktivierte Rauschunterdrückung abzuschalten und dann die Schärfung auf -2 zu stellen. Das würde sichtbar schärfere, bzw. deteilreichere Bilder ergeben ...........?
(habe selbst aber keine Oly )
Bei dpreview wird für die E-410 und die E-420 empfohlen, die standardmäßig aktivierte Rauschunterdrückung abzuschalten und dann die Schärfung auf -2 zu stellen. Das würde sichtbar schärfere, bzw. deteilreichere Bilder ergeben ...........?
(habe selbst aber keine Oly )
Das wird für die E-410 und E-510 empfohlen, gilt aber nicht für die E-420/520, da hier die Rauschunterdrückung effektiver arbeitet und nicht so viele Details kostet.
Bei der E-420 würde ich empfehlen, die Rauschunterdrückung auf Standard oder Low zu setzen, die Schärfung auf +1, die Farben auf Neutral oder Vivid. Ich selbst photographiere mit einer E-520 und diesen Einstellungen. SAT bzw. Gradation Auto ist bei niedrigen ISO-Einstellungen und Photographieren unter freiem Himmel durchaus sinnvoll.
Das wird für die E-410 und E-510 empfohlen, gilt aber nicht für die E-420/520, da hier die Rauschunterdrückung effektiver arbeitet und nicht so viele Details kostet.
Bei der E-420 würde ich empfehlen, die Rauschunterdrückung auf Standard oder Low zu setzen, die Schärfung auf +1, die Farben auf Neutral oder Vivid. Ich selbst photographiere mit einer E-520 und diesen Einstellungen. SAT bzw. Gradation Auto ist bei niedrigen ISO-Einstellungen und Photographieren unter freiem Himmel durchaus sinnvoll.
Bei dpreview wird für die E-410 und die E-420 empfohlen, die standardmäßig aktivierte Rauschunterdrückung abzuschalten und dann die Schärfung auf -2 zu stellen. Das würde sichtbar schärfere, bzw. deteilreichere Bilder ergeben ...........?
(habe selbst aber keine Oly )
danke für die antworten. ich werd eure tipps mal durchprobieren.
den punkt hab ich inzwischen gelöst bekommen:
- gibt es die möglichkeit zwei ausschnitte von zwei bildern miteinander zu vergleichen z.b. so wie es die e-330 auch schon konnte? (bildschirm wird in der mitte geteilt, links ein ausschnitt, rechts ein ausschnitt)
antwort: ja, gibt es: in ein bild reinzoomen, info-taste zweimal drücken und mit dem steuerkreuz den gleichen bildausschnitt in zwei unterschiedlichen bildern abwechselnd anzeigen und vergleichen. den split-screen-vergleich wie eine e-330 oder e-3 bietet die e-420 hingegen nicht.
OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv
Hallo,
da ich noch Anfänger bin und nicht so richtig weiß, ob es an mir oder am Equipment/Einstellungen liegt, falls die Bildquali/Schärfe nicht gut sein sollte, wollte ich euch mal fragen.
Einstellungen: S -1, C -1, RGB +1, Fokuspunkt mitte, Rauschminderung + unterdrückung AUS, fokusiert wurden jeweils die rosa Blumen, Bilder sind "out-of-the-cam" JPEG's nur verkleinert und die Bytes entsprechend angepasst, damit ich es hier posten kann. Bild 1 mit f7.1 und Bild 2 mit f5.6, je 1/40s frei Hand (Bildstabi standardmäßig ausgeschalten )
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv
deine Einstellungen sind nicht in Ordnung.
Die E-420 ist anders ausgelegt als die E-410, daher kann man die Empfehlungen nicht 1:1 übernehmen.
Es wird eher empfohlen S = +1 (2), RGB = +1 (2).
Der Garten ist schön, Es hätte mir aber besser gefallen, du hättest ein Bild vom Pavillon oder von der Holzhütte oder vom Brunnen ... gemacht.
1/40 bei der Brennweite sollte nach der Faustregel 1/Brennweite auch kein Problem sein.
AW: OhOh - ist das gut oder schlecht? Bild E-420 + 14-54er Objektiv
Hi!
Über die Schärfe einer Aufnahme lässt sich nach Verkleinerung nichts mehr aussagen. Wenn nicht wirklich grobe Schärfefehler im Spiel sind, richtet sich der Schärfeeindruck der Verkleinerung nur danach, mit welchen Algorithmen verkleinert wurde und ob bzw. wie ggf. nochmal nachgeschärft wurde.