E400 Erkenntnisse und Neuigkeiten
Moin, war grad bei Foto Hähnel in Köln, um mal die 400 mit nen paar Objektiven auszuprobieren. Nur JPEG, weils ja wohl noch nichts vernünftiges für raw gibt. Was hab ich rausgefunden?
- 35-100 und 14-54 sind bei Offenblende an der 400 mindestens so scharf wie an der E-1. Hatte ich bis jetzt noch nichts zu gelesen.
- Bei ISO 400 und schummriger Ladenbeleuchtung ist selbst in den Schatten beim jpeg aus der cam meiner meinung nach kaum nennenswertes Rauschen zu sehen. Ich möchts nicht beschwören, aber für mich sah das aus der cam raus besser aus, als bei der e-1 als raw in PS konvertiert.
- auf pixelbasis scheint mir die cam schärfer als die e-1. schwer zu sagen ohne raw, aber ich bin mir da schon recht sicher.
Der Sucher nervt mich zwar ziemlich, nen paar andere Sachen an der Cam stören mich (keine SVA, kein zweites Rad, ISO per Menü), aber die Bildquali ist dermassen gut, dass ich mir die Cam demnächst als Übergangscam bis zum E-1 Nachfolger anschaffen werde. Ich bin selber verwundert, so gut hätte ich die Quali echt nicht eingeschätzt, selbst nach dem Betrachten sehr vieler Beispielbilder. Damit mir keiner vorwirft ich hätte keine Vergleichsmöglichkeit: Meine Freundin benutzt grad ne D200, beruflich bearbeite ich andauernd 1ds mkII raws.
Zur Neuigkeit: Erste Frage von mir natürlich richtung e-1 nachfolger, da wurde ich nur auf die PMA verwiesen. Er meinte er wüsste ja auch nur, was die Oly-Reps ihm mitteilen, und das wär zum Thema E-1 Nachfolger eben genau garnichts. ABER: Auf meine Frage hin, dass ich was zu nem e400 Nachfolger im Frühjahr gehört hab kam sofort als Antwort, es würde ein Liveviewnachfolger kommen. Ich war jetzt schon öfter mal bei dem, und bis jetzt gabs keinen Grund an Aussagen von dem Laden zu zweifeln.
Macht für mich jetzt kauftechnisch aber keinen Unterschied, da ich den Chip der E330 echt nicht mag.
Beispielbilder von heut gibts leider nicht, bin grad an nem Mac und kenn mich mit dem nicht aus *g*
Moin, war grad bei Foto Hähnel in Köln, um mal die 400 mit nen paar Objektiven auszuprobieren. Nur JPEG, weils ja wohl noch nichts vernünftiges für raw gibt. Was hab ich rausgefunden?
- 35-100 und 14-54 sind bei Offenblende an der 400 mindestens so scharf wie an der E-1. Hatte ich bis jetzt noch nichts zu gelesen.
- Bei ISO 400 und schummriger Ladenbeleuchtung ist selbst in den Schatten beim jpeg aus der cam meiner meinung nach kaum nennenswertes Rauschen zu sehen. Ich möchts nicht beschwören, aber für mich sah das aus der cam raus besser aus, als bei der e-1 als raw in PS konvertiert.
- auf pixelbasis scheint mir die cam schärfer als die e-1. schwer zu sagen ohne raw, aber ich bin mir da schon recht sicher.
Der Sucher nervt mich zwar ziemlich, nen paar andere Sachen an der Cam stören mich (keine SVA, kein zweites Rad, ISO per Menü), aber die Bildquali ist dermassen gut, dass ich mir die Cam demnächst als Übergangscam bis zum E-1 Nachfolger anschaffen werde. Ich bin selber verwundert, so gut hätte ich die Quali echt nicht eingeschätzt, selbst nach dem Betrachten sehr vieler Beispielbilder. Damit mir keiner vorwirft ich hätte keine Vergleichsmöglichkeit: Meine Freundin benutzt grad ne D200, beruflich bearbeite ich andauernd 1ds mkII raws.
Zur Neuigkeit: Erste Frage von mir natürlich richtung e-1 nachfolger, da wurde ich nur auf die PMA verwiesen. Er meinte er wüsste ja auch nur, was die Oly-Reps ihm mitteilen, und das wär zum Thema E-1 Nachfolger eben genau garnichts. ABER: Auf meine Frage hin, dass ich was zu nem e400 Nachfolger im Frühjahr gehört hab kam sofort als Antwort, es würde ein Liveviewnachfolger kommen. Ich war jetzt schon öfter mal bei dem, und bis jetzt gabs keinen Grund an Aussagen von dem Laden zu zweifeln.
Macht für mich jetzt kauftechnisch aber keinen Unterschied, da ich den Chip der E330 echt nicht mag.
Beispielbilder von heut gibts leider nicht, bin grad an nem Mac und kenn mich mit dem nicht aus *g*