• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

AW: E-400: does size really matter?

Hier noch ein Nachtrag zu meinem kurzen Testbericht:
"E-400 - ein bisschen gespielt".

Grössenvergleich Nikon D1X vs. Olympus E-400

Gegen den neusten Wurf von Olympus nimmt sich meine alte D1X gigantisch aus...

Aber die Grösse ist bekanntlich nicht immer matchentscheidend ...:lol:

eines der besten Werbefotos für die E-400 :)

(Die D1x hatte ich ja auch: tolle und sehr formschöne Kamera. Nur - zumindest zum Herumschleppen - doch wirklich sehr GROSS.)

Jedenfalls freu ich mich, daß Olympus nach den früheren Design-Verbrechen (E-10 usw. und die ganzen Horror-Plastikklumpen aus den 90ern) speziell mit der E-400 jetzt eine sehr zurückhaltend elegante Linie eingeschlagen hat. UND dann noch so klein.... :top:
 
AW: E-400: does size really matter?

also ich find die E-400 vom Gehäuse her & auch der Bildqualität - dem, was ich im Netz bisher gesehen hab - nach wie vor genial, ein gut gelungener Wurf; auch vom Handling her übrigens, das Vergnügen, sie in der Hand zu halten, hab ich schon einige Male gehabt

mich stören einzig einige wirklich unnötige Funktionseinschränkungen (keine SVA zB), was zwar mit Firmwareupdate beseitigbar wäre, bisher aber eben noch nicht geschehen ist
 
AW: E-400: does size really matter?

also ich find die E-400 vom Gehäuse her & auch der Bildqualität - dem, was ich im Netz bisher gesehen hab - nach wie vor genial, ein gut gelungener Wurf; auch vom Handling her übrigens, das Vergnügen, sie in der Hand zu halten, hab ich schon einige Male gehabt

mich stören einzig einige wirklich unnötige Funktionseinschränkungen (keine SVA zB), was zwar mit Firmwareupdate beseitigbar wäre, bisher aber eben noch nicht geschehen ist

Hat sie GAR keine SVA oder nur eine an Selbstauslöser gekoppelte o.ä. ?

(ist aber immer noch weniger schlimm als ein Verzicht auf AF-Motor wie bei der Nikon D40, da hilft nämlich statt firmware nur ein Dremel weiter :D)
 
AW: E-400 heute erhalten

naja, ehrlich gesagt erschließt sich mir der Sinn auch nicht, stark unterbelichtete (und daher nach EV-Anpassung entsprechend stärker rauschende) ISO1600-Aufnahmen zu Testzwecken einsetzen zu wollen. :eek:

Torsten, nicht persönlich nehmen. ;) Ich verzieh´ mich besser wieder still und leise durch die Hintertür, schließlich war ich ja bisher auch nur stiller, aber interessierter Mitleser...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-400 heute erhalten

naja, ehrlich gesagt erschließt sich mir der Sinn auch nicht, stark unterbelichtete (und daher nach EV-Anpassung entsprechend stärker rauschende) ISO1600-Aufnahmen zu Testzwecken einsetzen zu wollen. :eek:

Torsten, nicht persönlich nehmen. ;) Ich verzieh´ mich besser wieder still und leise durch die Hintertür, schließlich war ich ja bisher auch nur stiller, aber interessierter Mitleser...

---------------------------------------------------------
Nein, das nehme ich nicht persönlich!

Das soll hier kein Test sein. Da mich das Rauschen so gut wir garnicht interessiert. Es soll nur eine Information sein, für die, die auf ISO 1600 Wert legen. Das ist ein Bild, so wie es aus der E-400 kommt. Ist freihand gemacht und nicht bearbeitet. Mich persönlich interessieren die ganzen Rausch-Vergleichsbilder-Diskussionen nicht die Bohne! Das ist nur was für die Rauschfreaks!:lol: Die vergessen bei den ganzen Diskussionen, daß man auch noch fotografieren kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
E 400 - Farbbrillanz

Hallo,
vom heutigen "Ausflug" mit der E-400 nachfolgend ein Bild, das
die Brillanz der Farben meines Erachtens recht deutlich macht.
Das Gelb steht ganz sauber neben dem leicht warmen Weiss, das Blau des Tisches kommt ebenso sauber.
Das Bild wurde ohne jede Farb- oder Helligkeitskorrektur hier eingestellt - direkt aus der Kamera in JPEG SHQ Natural.
Optik: 40-150 Kit neue Version

Das gilt auch für das zweite Bild, ein gelbes Sonnenrollo gegen den blauen Himmel.
Ohne jede Farbkorrektur so aus der Kamera.

Gruss
Guenter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E 400 - Farbbrillanz

Ja, wenn man sooo schönes Licht hat .... :)
Ist schon klasse, wie die E-400 auf Anhieb problemlos funktioniert. Ohne Schwächen. Sehr ähnliche Farbcharakteristik übrigens wie die E-1.
BG
Rolf
 
Benutzerdefinierter Modus bei E400??

Gibt es bei der E400, außer den vielen Motivprogammen auch einen benutzerdefinierten Modus, wie früher bei der C5060, wo man alles mögliche vordefinieren konnte? (Farbmodus, Sättigung, Schärfe, Blenden- oder Zeitvorwahl, Iso-Einstellung usw.,)?

Ich hoffe Ihr wisst was ich meine! Bei der 5060 hat das "My Modus" geheißen.

Wäre dankbar für Eure Antworten!

Übrigens ist die E400 ca. so groß (vom Gehäuse her) wie die 5060? Vielleicht hat jemand den Vergleich!
 
AW: Benutzerdefinierter Modus bei E400??

öhm....

grösse C5060:

Breite: 11.6 cm
Tiefe: 6.6 cm
Höhe: 8.7 cm
Gewicht: 0.4 kg

grösse E-400

Breite : 12.9 cm
Tiefe : 5.3 cm
Höhe : 9.1 cm
Gewicht in Kg : 0.375 kg

etwas grösser und (mit objektiv ) schwerer.

mymode? keine ahnung.
 
AW: E-400: does size really matter?

Hat sie GAR keine SVA oder nur eine an Selbstauslöser gekoppelte o.ä.

laut Berichten im Forum - gar keine; eine SVA ist zwar auch bei der E-300 per Firmware-Update nachgerüstet worden, wie andere in diesem Forum schon berichtet haben, beim jüngsten Update für die E-400 hat man lt. Dokumentation auf der offiziellen Oly-Homepage allerdings keine SVA nachgerüstet:
http://www.olympus.de/consumer/dslr_16318.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten