• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

E400 Erkenntnisse und Neuigkeiten

Moin, war grad bei Foto Hähnel in Köln, um mal die 400 mit nen paar Objektiven auszuprobieren. Nur JPEG, weils ja wohl noch nichts vernünftiges für raw gibt. Was hab ich rausgefunden?

- 35-100 und 14-54 sind bei Offenblende an der 400 mindestens so scharf wie an der E-1. Hatte ich bis jetzt noch nichts zu gelesen.
- Bei ISO 400 und schummriger Ladenbeleuchtung ist selbst in den Schatten beim jpeg aus der cam meiner meinung nach kaum nennenswertes Rauschen zu sehen. Ich möchts nicht beschwören, aber für mich sah das aus der cam raus besser aus, als bei der e-1 als raw in PS konvertiert.
- auf pixelbasis scheint mir die cam schärfer als die e-1. schwer zu sagen ohne raw, aber ich bin mir da schon recht sicher.

Der Sucher nervt mich zwar ziemlich, nen paar andere Sachen an der Cam stören mich (keine SVA, kein zweites Rad, ISO per Menü), aber die Bildquali ist dermassen gut, dass ich mir die Cam demnächst als Übergangscam bis zum E-1 Nachfolger anschaffen werde. Ich bin selber verwundert, so gut hätte ich die Quali echt nicht eingeschätzt, selbst nach dem Betrachten sehr vieler Beispielbilder. Damit mir keiner vorwirft ich hätte keine Vergleichsmöglichkeit: Meine Freundin benutzt grad ne D200, beruflich bearbeite ich andauernd 1ds mkII raws.

Zur Neuigkeit: Erste Frage von mir natürlich richtung e-1 nachfolger, da wurde ich nur auf die PMA verwiesen. Er meinte er wüsste ja auch nur, was die Oly-Reps ihm mitteilen, und das wär zum Thema E-1 Nachfolger eben genau garnichts. ABER: Auf meine Frage hin, dass ich was zu nem e400 Nachfolger im Frühjahr gehört hab kam sofort als Antwort, es würde ein Liveviewnachfolger kommen. Ich war jetzt schon öfter mal bei dem, und bis jetzt gabs keinen Grund an Aussagen von dem Laden zu zweifeln.

Macht für mich jetzt kauftechnisch aber keinen Unterschied, da ich den Chip der E330 echt nicht mag.

Beispielbilder von heut gibts leider nicht, bin grad an nem Mac und kenn mich mit dem nicht aus *g*
 
AW: E400 Erkenntnisse und Neuigkeiten

Das einzig Neue für mich an Deiner Meldung, dass Du Dich mit einem Mac nichts auskennst. Schäm Dich.:) (wg. dem Mac)
BG
Rolf
 
AW: E400 Erkenntnisse und Neuigkeiten

Mit dcraw (unterstützt die E-400!) hättest Du die RAW-Testbilder aber schon mal gut konvertieren können. Rot-Wiedergabe hin, Rot-Wiedergabe her.
 
AW: E400 Erkenntnisse und Neuigkeiten

Auf meine Frage hin, dass ich was zu nem e400 Nachfolger im Frühjahr gehört hab kam sofort als Antwort, es würde ein Liveviewnachfolger kommen.
Interessant!
Macht für mich jetzt kauftechnisch aber keinen Unterschied, da ich den Chip der E330 echt nicht mag.
Warum nicht, hast Du da rationale Gründe? Ich hatte anfangs Bedenken, als die Ur-Firmware noch leichten Grünstich im JPEG erzeugt hat, aber das war ja nur die JPEG-Engine und ist nun auch passé. Und ich muss sagen, je mehr RAWs ich entwickle, umso besser gefällt mir der NMOS-Sensor - und zwar gerade auch im Vergleich zum 8-MP-Kodak-Sensor. Speziell im Rot-Bereich ist der m.E. einfach besser geworden.

Gruß,
Robert
 
AW: E400 Erkenntnisse und Neuigkeiten

... aber die Bildquali ist dermassen gut, dass ich mir die Cam demnächst als Übergangscam bis zum E-1 Nachfolger anschaffen werde. Ich bin selber verwundert, so gut hätte ich die Quali echt nicht eingeschätzt, selbst nach dem Betrachten sehr vieler Beispielbilder.
Was man so hier und sonstwo an Beispielbildern sieht, hat die E-400 von den Olys IMO in der Tat die mit Abstand beste Sensorleistung und -abstimmung. Geradezu verrückt kommt es mir vor, dass die E-400 nicht global vermarktet wird. IMO könnte ein mit parallelen Auslesekanälen auf Speed getrimmter "E-400-Sensor" ansonsten unverändert in einem E-1 Nachfolger weiterhin erfolgreich sein.

Was mich an der 400er stören würde, ist weniger die schiere Kleinheit (hatte allerdings beim Herumprobieren auch kein riesen-Objektiv vorgeschnallt), sondern eher die wenig griffigen Stellräder und der nach wie vor relativ kleine Sucher, der zwar nich ganz so fürchterlich wie der Sucher der E-500 ist, aber von einem Nikon D80-Sucher noch meilenweit weg ist.
 
AW: E400 Erkenntnisse und Neuigkeiten

.....
- 35-100 und 14-54 sind bei Offenblende an der 400 mindestens so scharf wie an der E-1. Hatte ich bis jetzt noch nichts zu gelesen.
- Bei ISO 400 und schummriger Ladenbeleuchtung ist selbst in den Schatten beim jpeg aus der cam meiner meinung nach kaum nennenswertes Rauschen zu sehen. Ich möchts nicht beschwören, aber für mich sah das aus der cam raus besser aus, als bei der e-1 als raw in PS konvertiert.
- auf pixelbasis scheint mir die cam schärfer als die e-1. schwer zu sagen ohne raw, aber ich bin mir da schon recht sicher.....

ich durfte mit der E-400 bereits im Oktober spelen (oly-e.de - Usertreffen) und hatte bereits damals den Eindruck der bisher besten Bildqualität bei Olympus.
Im oly-e.de Forum wurden etwa identische Bilder mit dem 11-22 und gleichen Parametern eingestellt. Daraus habe ich einen Vergleich gemacht, der m.E. die Überlegenheit der E-400 belegt.
Mir ging es dabei um die Auflösung.
http://manfred-paul.de/Experimente/Aufloesung.htm
 
AW: E400 Erkenntnisse und Neuigkeiten

auch ich bin sehr angetan von der E-400 bzw. allen Bildern, die ich dazu im Netz gesehen hab; vom Handling sagt mir der "Retro-OM-Body" übrigens durchaus auch zu, ich hab allerdings noch nicht damit fotografieren, sondern nur "herumspielen" können

ich würde es jedenfalls sehr begrüssen, wenn diese "schlanke" Bodylinie (parallel zu den "Boliden") weitergeführt werden würde - dies "OM"-Linie sagt mir übrigens wesentlich mehr zu als die E-500-"Linie" (passt irgendwie perfekt in meine Hand, die E-330 ist mir auf einmal "zu schwer" ...)
 
AW: E 400 - Farbbrillanz

Im höchsten jpeg modus ist die e-300 bei der durchzeichnung deutlich besser als die 20d.

LG franz
 
AW: E400 Erkenntnisse und Neuigkeiten

Interessant!Warum nicht, hast Du da rationale Gründe?

Ja, aber ich mag hier keinem 330user zu nahe treten. Mir ist der chip einfach um welten zu matschig. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.

Interessant übrigens, dass ihr alle schon wusstet, dass die e400 demnächst mit liveview rauskommt : P
 
AW: E400 Erkenntnisse und Neuigkeiten

Ja, aber ich mag hier keinem 330user zu nahe treten. Mir ist der chip einfach um welten zu matschig. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.

Interessant übrigens, dass ihr alle schon wusstet, dass die e400 demnächst mit liveview rauskommt : P

Ist mir eigentlich egal ,dass der Chip zu matschig ist,solange meine mit der E330 gemachten Fotos knackscharf sind.Wenn ich meine Bilder betrachte freue ich mich über atemberaubenden Fotos die besser sind ,als die die ich mit anderen Digitalkameras gefertigt habe.

Ich höre jetzt zum ersten Mal von einem Nachfolger der E400 mit Liveview.Kommt für mich nur in Frage ,wenn der Monitor klappbar ist,sonst beibt es beim um Welten matschigen Sensor. :)
 
AW: E400 Erkenntnisse und Neuigkeiten

ach quark... MEINE e-500 macht die schönsten bilder. ;-)

mach dir keine sorgen um deinen sensor. da passiert nix. dass sony momentan so schlagzeilen macht, durch produkte die nach längerer zeit einen seriendefekt aufweisen, finde ich sehr schade (akkus in laptops, sensoren, alpha100... :evil: )
 
E400 - Ösen des Umhängegurts

Liebe Forumsgemeinde!

Mich würde interessieren, ob diejenigen, die die E400 schon haben diese Ösen stören, denn sie schauen sehr unpraktisch aus, weil sie auf der Vorderseite sind. Konnte die Kamera leider noch nicht selbst in die Hand nehmen - drum diese Frage an Euch!

'Wäre dankbar für Eure Meinungen!

P.S. was heißt übrigens, dass die E400 keine SVA hat??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten