• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Hm, das ist ein Argument, das nicht zu unterschätzen ist...
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

firmeware-updates braucht man ja nicht alle tage. ich hab das so gelöst, dass ich die software bei nem bekannten auf der dose installiert hab um dort das update machen zu können... das ist er mir schuldig, wo ich mich immer mit seinen computerproblemen rumschlagen muss...
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

geht es auch über parallels?
Sollte genauso funktionieren und wer sagt das Parallels instabil läuft. :rolleyes:

Bei den neueren Oly-Kameras ist Olympus-Master 2 im Lieferumfang, vielleicht hast Du auch Glück.

Die Software läuft jedenfalls auch auf dem MAC.

Wenn man sich aber nicht sicher ist, kann man es auch so wie Blaubierhund machen. ;)
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Instabilität habe ich bei Parallels eigentlich auch noch nicht feststellen können. Allerdings ist es natürlich eine potentielle Fehlerquelle, da man nicht weiß, wie Parallels auf sowas reagiert. Man hört ja immer wieder mal, dass es bei bestimmten Anwendungen das eine oder andere Problem gibt.

Vorsichthalber werde ich bei meinem Mac zu Hause, der bisher Windows frei war Bootcamp installieren, da ich unabhängig von anderen sein möchte.

Bei der E-330, die ich gestern gekauft habe, war Master 1.4.1 drauf. Das läuft zwar beim Intelmac, aber beim FW Update streikt es halt...

Leider musste der Akku gestern laden, sodass ich heute erst zum testen und probieren komme

PS: Nun habe ich Master 2 runtergeladen, welches UB ist und heute abend mal ausprobieren, obs funzt (müsste ja eigentlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Actionfotographie mit der E-330!

Hallo, liebe Oly-Freunde!

Ich würde gerne mal Fotos von Euren Olys sehen, wenn Ihr Sportszenen fotografiert, in denen richtig Bewegung ist. Es kann gerne Ballsport sein, aber auch Hunde oder Pferde in Action.
Ich versuche mich immer wieder daran, Pferde im Sport zu fotografieren, was aber wegen schlechten Lichts in der Halle und schnellen Bewegungen sehr schwierig ist. Oft sind zumindest die Füße verschwommen.
Habe zwar schonmal ISO auf 400 gesetzt, aber mit 1/100 Sekunden Belichtung im Automatik-Modus ist da nichts zu holen...
Wie handhabt Ihr das? Mehr ISO? Für Blitz wäre es eigentlich noch zu hell gewesen, hatte ich den Eindruck...
Ich weiß ja, daß die Olys nicht so die allerbesten Kameras für Sportfotografie sind, aber das geniale Linsenkonzept von Olympus, der Staubsensor und das Preis-Leistungsverhältnis haben mich zu Olympus geführt.
Ich habe die Oly E330 mit 14-54 und 40-150mm sowie den FL-36.

Gruß und danke,
Reingirl
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Bis iso 800 ist mit der e-330 kein problem und als nächstes mal ganz schnell von der automatik weg und auf A (blendenvorwahl)
Die blende ganz auf (kleinste f zahl) und die belichtungskorrektur je nach gegebenheit auf -1/2 EV oder -0,7 EV und schon solltest du eigentlich meist in einem bereich von nicht länger als 1/400stel sek sein.
Das ist auch so in etwa die magische grenze für bewegte aufnahmen wie hunde usw.
Die richtige belichtungsmessung ist auch noch entscheident da pferde wie auch hunde oft sehr dunkel sind und die kamera bei formatfüllenden motiv versucht das dunkel durch überbelichtung heller zu machen da sie ja nicht weiss das es das motiv und nicht die lichtverhältnisse sind.

Wenn du bei den belichtungszeiten im rahmen bist solltest du die isos soweit anpassen das sie immer so niedrig wie möglich sind .

Wenn du mit den ganzen angaben von oben die ca. 1/400 nicht erreichst wird es zeit für einen blitz oder einer lichtstärkeren optik .
Ein stabi ist dafür bedeutungslos.


LG Franz
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Hi,

also du hast dir die Antwort ja eigentlich schon selber gegeben. Du mußt halt die Belichtungszeit verkürzen und wenn da ISO400 nicht reichen, dann versuch halt mehr ISO zuzugeben. Solltest du am Ende mit ISO1600 dastehen und die Zeiten reichen immernoch nicht, dann hilft dir nur ein Objektiv mit größerer Anfangsblende, um die Zeit noch etwas zu verkürzen.

Blitz ist natürlich immer eine Alternative, um Bewegung einzufrieren, da mußt du halt schauen, ob die Reiter und vor allem die Pferde da nicht etwas dagegen haben.

Gruß
Mario
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Danke schonmal für die schnellen Tips. Werde das in den nächsten Tagen mal wieder versuchen.
Kann mir einer mal ein schönes Bildbeispiel für die Sportqualitäten der Olympus posten bitte? :)

Viele Grüße,
Reingirl
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Danke schonmal für die schnellen Tips. Werde das in den nächsten Tagen mal wieder versuchen.
Kann mir einer mal ein schönes Bildbeispiel für die Sportqualitäten der Olympus posten bitte? :)

Viele Grüße,
Reingirl

fotografiere oft bei mountainbikerennen!

unter http://members.chello.at/volli/ findest du ca 400 bilder von einem 24h-hallen-rennen.

die meisten mit 14-45, meist 14mm (beim mtb kommt man ja ganz nah dran) 1/100-1/50 belichtungszeit, blitz auf 2. vorhang

ob´s gute beispiele sind sollen andere beurteilen

hier noch ein beispiel:
am56ptdvwwhogpbkc.jpg
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Hier eine durchgehende serie(c-af) out of cam verkeinert nicht beschnitten und auf kleinster stufe nachgeschärft.
Als optik wurde das 40-150 neu am lagen ende bei offenblende verwendet und der hund ist dabei im vollen lauf.

LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Hier noch das letzte der serie und ein anderes ebenfalls von selben tag.

LG Franz
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

[...] A (blendenvorwahl) [...] blitz [...]

Hallo, ich hab damit grad mal ein wenig just-for-fun rumgespielt und was interessantes entdeckt: wenn man bei der (zumindest bei meiner) E-500 auf Blendenvorwahl und den Blitzmodus auf SLOW oder SLOW2 stellt, dann blitzt da nuescht. Bei Zeitvorwahl sehr wohl.

Hat das einen tieferen Hintergrund?

Gruss,
Raphael
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Habe ich noch nie getestet aber die kürzeste ttl belichtungszeit mit blitz ist 1/180tel bei den aktuellen olys und alleine von daher dürfte das wenn nur innerhalb der zeiten funktionieren .
Ich muss sagen ich habe den blitz noch nie mit der blendenvorwahl getestet(funktioniert das?). :o
Ich brauche mit blitz min. 1/120 bis 1/180 sek. oder noch kürzer (jedoch kein HSS).
Von daher ist bei mir mit blitz meist M angesagt mit vorgegebener belichtungszeit und blende.

LG Franz
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Danke für die Beispielfotos.
Eine kleine Frage habe ich noch:
Welche Belichtungsmessung benutzt Ihr denn? Spotmessung oder diese intelligente Version über das gesamte Bild (mir fällt der Name gerade nicht ein)?

Ach ja,noch etwas: Gibt es irgendwo einen Schnellkurs zu den verschiedenen Blitzeinstellungen für Dummis? Aus der Anleitung für den FL-36 werde ich nicht so ganz schlau... :o

Viele Grüße,
Reingirl
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Hallo, ich hab damit grad mal ein wenig just-for-fun rumgespielt und was interessantes entdeckt: wenn man bei der (zumindest bei meiner) E-500 auf Blendenvorwahl und den Blitzmodus auf SLOW oder SLOW2 stellt, dann blitzt da nuescht. Bei Zeitvorwahl sehr wohl.

Hat das einen tieferen Hintergrund?

Gruss,
Raphael


Hallo sixtyfive,

bei meiner E-500 blitzt es aber, habe Zeitautomatik und beide Slow Blitzvarianten ausprobiert. Allerdings nimmt der Apparat dann die Zeit als ob kein Blitzlicht vorhanden wäre.


Gruß
Thomas
 
E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

Hallo erstmal mal,


wenn ich das richtig im Profifoto Spezial gelesen habe dann bleiben die E-330 und die E-400 im Verkaufsprogramm. Wobei die E-330 als Einsteiger DSLR genannt wird.

Da die E-500 überhaupt nicht mehr erwähnt wird, wird sie definitiv auslaufen.



Gruß
Thomas
 
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

Hallo erstmal mal,


wenn ich das richtig im Profifoto Spezial gelesen habe dann bleiben die E-330 und die E-400 im Verkaufsprogramm. Wobei die E-330 als Einsteiger DSLR genannt wird.

Da die E-500 überhaupt nicht mehr erwähnt wird, wird sie definitiv auslaufen.



Gruß
Thomas

nein, Thomas, das stimmt nicht.
Zumindest die E-330 wird es bald nicht mehr geben (die Produktion ist schon ausgelaufen), dies wurde auf ausdrückliche Nachfrage bestätigt. Die E-400 habe ich allerdings nicht nachgefragt, da ich denke, es wäre wenig sinnvoll, sie zusätzlich zur E-410 im Programm zu lassen.
Gruss
Guenter
 
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

nein, Thomas, das stimmt nicht.
Zumindest die E-330 wird es bald nicht mehr geben (die Produktion ist schon ausgelaufen), dies wurde auf ausdrückliche Nachfrage bestätigt. Die E-400 habe ich allerdings nicht nachgefragt, da ich denke, es wäre wenig sinnvoll, sie zusätzlich zur E-410 im Programm zu lassen.
Gruss
Guenter

Guten Abend Guenter,
darf ich fragen, ob es irgendwann mal etwas geben wird mit der gleichen (oder ähnlichen) Form wie die E-300/330? Oder geht Oly jetzt definitiv vom Porro-Dedign weg (war mal ja so angekündigt).
Danke
Niki

PS: die Technik ist irrelevant, es geht mir nur um`s Design.
 
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

PS: die Technik ist irrelevant, es geht mir nur um`s Design.

nun, is sie nicht ganz, weil nur mit Porro-Spiegel der "flache Oberbau" verwirklicht werden kann (naja: ganz ohne Spiegel, mit EVF, würd's auch gehn)

angekündigt ist keine Nachfolge der E-330, es scheint zur Zeit, als würde diese Reihe aufgelassen bzw nur von Panasonic/Leica weitergeführt werden, aber es ist noch nicht aller Tage abend, vielleicht überlegt sich's Olympus ja noch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten