• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

Guten Abend Guenter,
darf ich fragen, ob es irgendwann mal etwas geben wird mit der gleichen (oder ähnlichen) Form wie die E-300/330? Oder geht Oly jetzt definitiv vom Porro-Dedign weg (war mal ja so angekündigt).
Danke
Niki

PS: die Technik ist irrelevant, es geht mir nur um`s Design.

Hallo Niki,
ganz einfache Antwort: ich weiss es nicht.
Die momentane Hinwendung zum klassischen SLR-Gehäuse lässt allerdings die Vermutung aufkommen, dass damit das "Brikett" ad acta gelegt sein könnte.
Ich habe von keiner Seite einen wie immer auch gearteten Hinweis gehört, dass die Gehäuseform der 330 wieder aufleben könnte.
Aber.... festlegen kann man dies natuerlich nicht, was heute in den Oly-Entwicklungsabteilungen an Ideen entsteht, weiss kein Aussenstehender.
Gruesse
Guenter
 
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

nun, is sie nicht ganz, weil nur mit Porro-Spiegel der "flache Oberbau" verwirklicht werden kann (naja: ganz ohne Spiegel, mit EVF, würd's auch gehn)

angekündigt ist keine Nachfolge der E-330, es scheint zur Zeit, als würde diese Reihe aufgelassen bzw nur von Panasonic/Leica weitergeführt werden, aber es ist noch nicht aller Tage abend, vielleicht überlegt sich's Olympus ja noch

Panasonic kommt noch in diesem Jahr mit einer neuen Kamera als zusätzliche Ergänzung des Systems, das steht fest. Ob es eine weitergehendere Eigenentwicklung oder nur wieder eine "umgelabelte" Oly ist, ist noch offen, Vieles deutet aber auf eine eigenständigere Kreation hin.
Vielleicht lassen sie ja diese Designschiene weiterleben.....
 
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

nun, is sie nicht ganz, weil nur mit Porro-Spiegel der "flache Oberbau" verwirklicht werden kann (naja: ganz ohne Spiegel, mit EVF, würd's auch gehn)

Das ist schon klar, ich meinte eher den Rest (Auflösung, Rauschen etc.).
Die Technik der 510 im Body einer 300er - das wäre mal was.
 
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

nun, is sie nicht ganz, weil nur mit Porro-Spiegel der "flache Oberbau" verwirklicht werden kann (naja: ganz ohne Spiegel, mit EVF, würd's auch gehn)

angekündigt ist keine Nachfolge der E-330, es scheint zur Zeit, als würde diese Reihe aufgelassen bzw nur von Panasonic/Leica weitergeführt werden, aber es ist noch nicht aller Tage abend, vielleicht überlegt sich's Olympus ja noch

Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr :grumble: oder zumindest diese Leute die hier andauernd nach einem elektronischen Sucher schreien. Zum Glück macht das Olympus bei den DSLR's nicht denn das wäre für mich ein Grund das System zu wechseln.
Es soll mir bitte jemand von den Mäusekino-Verfechtern auch nur eine Kamera nennen die einen brauchbaren EVF hat selbst der Beste unter den heutigen Schlechten kommt niemals an einen optischen Sucher heran.
Solche Dinger die wirklich brauchbar sind, ein klare Bild zeigen, nicht ruckeln und eine solche Auflösung haben dass man durch den Sucher auch sieht auf was man scharf stellt wird es vermutlich in 10 Jahren einmal geben ......
 
AW: Actionfotographie mit der E-330!

Nene, ich meinte Blendenvorwahl, nicht Zeitvorwahl.

Aber vielleicht spinn ich auch nur. Weil jetzt geht es, allerdings is nu auch dunkel draussen. Vielleicht hat es was damit zu tun; wobei ja Blitzen explizit eingestellt war.


Hallo sixtyfive

ich habe aus Urzeiten folgendes in Erinnerung, dass Zeitvorwahl "Blendenautomatik" und Blendenvorwahl "Zeitautomatik" ist. Kann aber sein das es bei einer DSLR anders ist;)

Gruß
Thomas
 
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

Es soll mir bitte jemand von den Mäusekino-Verfechtern auch nur eine Kamera nennen die einen brauchbaren EVF hat selbst der Beste unter den heutigen Schlechten kommt niemals an einen optischen Sucher heran.
Es gibt wohl, heißt es, tatsächlich bereits exzellente EVFs im Digitalvideobereich. Und mir würde ja ein anstelle der Mattscheibe ins Kameragehäuse eingebautes L1- oder E-330-Liveview-Display reichen, dem man bloß noch ein Okular spendieren müsste ;)

Abgesehen davon spricht ja niemand davon, dass die hypothetische EVF-Kamera alle SLR-Sucher-Kameras ersetzen soll. Die sollen die optische Schiene schön weiterführen (und verbessern)...

Ciao,
Robert
 
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

Es gibt wohl, heißt es, tatsächlich bereits exzellente EVFs im Digitalvideobereich. Und mir würde ja ein anstelle der Mattscheibe ins Kameragehäuse eingebautes L1- oder E-330-Liveview-Display reichen, dem man bloß noch ein Okular spendieren müsste ;)

Abgesehen davon spricht ja niemand davon, dass die hypothetische EVF-Kamera alle SLR-Sucher-Kameras ersetzen soll. Die sollen die optische Schiene schön weiterführen (und verbessern)...

Ciao,
Robert

Ein EVF wäre für mich auch kein Thema selbst wenn der bei MF mir irgendwie
genauf signalisiert das das Bild scharf ist und dies ohne Sehfehler des Fotografen.
Ich hab mich bis heute (nach 3/4 Jahr) damit abgefunden das die Pana LX 2
nur das Monitorbild hat und nicht auch noch einen Sucher.
 
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

Ich hab mich bis heute (nach 3/4 Jahr) damit abgefunden das die Pana LX 2
nur das Monitorbild hat und nicht auch noch einen Sucher.
Mag sein, aber mit längeren Brennweiten kann man schlichtweg nicht via Displaymonitor fotografieren (weswegen auch alle kompakten Ultrazooms, die auf den EVF verzichten, leider für die Füße sind). Versuch mal mit 400-500 Kleinbildmillimetern einen Vogel im Baum ohne Sucher auch nur anzuvisieren -- bis Du den "gefunden" hast, hat der Eier gelegt und die Brut aufgezogen ;)

Auch in manchen Makrosituationen ertappe ich mich dabei, dass ich trotz Liveview mit der E-330 dann doch wieder zum Sucher greife, weil das Anvisieren so mitunter besser funktioniert -- nur dann fehlt halt wieder die saubere Schärfenkontrolle...

Gruß,
Robert
 
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

ich kann mir vorstellen, dass das flache Design der 300/330er bei Panaleica weitergeführt wird. Speziell bei Leica trifft man eher damit das klassische Design einer "M". War ja bei der Digilux 2 auch so und wurde bei der Digilux 3 weitergeführte. Wobei erstgenannte ja keine DSLR war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

die e-400 wird nicht im Programm bleiben der Abverkauf über den Großhandel hat begonnen. Der Endpreis wird beim Niveau der E-330 bei Satourne liegen. Der Deal lief folgendermaßen: Satourne bekommt die E-330 und der Fachhandel die E-400 zum rausschleudern. Größere Mengen scheint es nicht zu geben, die E-330 ging schnell weg und ist praktisch überall schon ausgelistet.
 
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

Bei einer E-400 um 499 Euro könnte ich schwach werden ...

Hallo Alex,
wenn ich mich richtig erinnere, dann hat der Niedermeier das E-400 DZ-Kit (!) um 599,- im Programm. War so eine Briefkastenwerbung letzte Woche - ich schaue bis morgen nach, ob ich es noch finde, und ob der Preis so stimmt.
LG
Horstl
 
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

Bei einer E-400 um 499 Euro könnte ich schwach werden ...
ich-auch-ich-auch ...

nunja: in Deutschland wird sie ja schon um € 420 gehandelt ...
vielleicht wird meine nächste Anschaffung doch nicht eine ultrakompakte immer-dabei "Westentaschenkamera", mit deren Qualität ich dann doch nicht zufrieden bin, sondern eine "nicht-viel-grössere"-E-400, die (mit Gehäuse in der linken & 14-42 in der rechten Jackentasche) auch schon quasi zur "Westentaschenkamera" avanciert ...
 
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

Hallo Alex,
wenn ich mich richtig erinnere, dann hat der Niedermeier das E-400 DZ-Kit (!) um 599,- im Programm. War so eine Briefkastenwerbung letzte Woche - ich schaue bis morgen nach, ob ich es noch finde, und ob der Preis so stimmt.
LG
Horstl

online € 799:
http://niedermeyer.at/bestseller/produkt.php?code=116027&sid=cb783e30a97b00efad80ea6c459b1568
(in Wien könnt ich mich nicht erinnern, vielleicht war das regional begrenzt)
[Horstl, führe mich nicht in Versuchung ... um € 599 für's DZ wär die schon sehr gross]
 
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

Hallo Alex,
wenn ich mich richtig erinnere, dann hat der Niedermeier das E-400 DZ-Kit (!) um 599,- im Programm. War so eine Briefkastenwerbung letzte Woche - ich schaue bis morgen nach, ob ich es noch finde, und ob der Preis so stimmt.
LG
Horstl
Ja bitte, schau nach. Der Niedermeyer liefert wenigstens, meiner Erfahrung nach, guten Service auch nach dem Kauf. Auch wenn er meistens teurer ist als mancher Mitbewerber. Aber 599 für das DZ-Kit kann ich kaum glauben :eek:
 
AW: E-330 und E-400 bleiben wohl im Oly Programm

Hallo,
die 599,- für das E-400 DZ-Kit stimmen. Es handelt sich um ein Eröffnungsangebot einer neuen Filiale (Wörgl/Tirol) und gilt für diese Woche.

LG
Horstl

Edit: gilt für kommende Woche (heute ist ja Freitag und nicht Montag, diese Feiertage können einen ganz schön durcheinander bringen).
 
Zuletzt bearbeitet:
E330 - Sigma. Eines davon defekt?

Wie schon erwähnt habe ich eine E330 zusammen mit einem Sigma 18-125 Objektiv in verwendung.

Seit heute erkennt die Kamera das Objektiv nicht mehr. 1. AF funktioniert nicht mehr, 2. bekommt die Kamera keinerlei Daten wie Brennweite Blende usw. Brennweite merkt man sofort, da der Blitz nicht nachsteuert.

Das Komische daran ist dass dieser Umschwung von erkennen auf nicht mehr erkennen von einer Sekunde auf die andere passiert ist während die Kamera eingeschalten war. Ich habe mir die Bilder angesehen bei welchen die Brennweite noch gespeichert ist und bei welchem nicht.
Das letzte Bild bei dem die Daten noch vorhanden sind und das erste bei dem diese nicht mehr vorhanden sind wurden in der gleichen Minute aufgenommen die Kamera in dieser Zeit nicht ausgeschalten, nicht auf den Boden geworfen nichts.

Kennt das jemand oder hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Habe leider kein zweites Objektiv zum testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten