AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330
@schiddie
das kann man so aber auch nicht sagen. Ohne den Vergleich zur E-1, deren Sucher m.E. zwar heller, aber nur wenig größer ist, ist die 330 schon in Ordnung. Die Handhabung ist etwas umständlicher, wenn man nichts anderes kennt aber ok. Die Lösung einiger Dinge, die mich noch stören, wird sich im Handbuch finden lassen oder hier im Forum. Lediglich die Bildgeschwindigkeit im RAW-Modus ist für mich, um mal ein neudeutsches Wort zu verwenden, suboptimal.
An langen MF-Rohren verspricht sie jetzt schon viel Freude, ebenso im Makrobereich. Ich denke, ich werde viel Spass mit der 330 haben.
Hallo Tilman,
Im Prinzip gebe ich Dir in allen Punkten recht. Aber beim Sucher sind wirklich Welten dazwischen. Ich habe geradeeben mein 50er Leica an beiden abwechselnd montiert , manuell fokusiert u.s.w.
Bei der Bildgeschwindigkeit dachte ich auch zuerst, ob die Kamera Husten hat.
Aber MF mit Life-View ModusB ist es ein Traum!!
Wozu dann noch den Sucher?
Früher hatte ich eine Panasonic FZ10 und habe mich daran gewöhnt, mit Display zu fotografieren.
Gut, an das Plastik kann ich nur schwer gewöhnen, und der Klappe für die Speicherkarte traue ich nicht so recht, dass sie eines Tages nicht abkracht. (Bei der E-1 hat man das Gefühl, man öffnet und schließt einen Tresor!

)
Ich werde jetzt bei strömemden Regen meine E-330 auf dem Stativ im Garten stehen lassen und geeignete Blumen suchen, um Makros zu machen zu machen. Spaß beiseite!
Dann hätte ich die längste Zeit eine E-330 gehabt!
Also E-1, du bist dran.
Am liebsten wäre, das beste von beiden in einem!!
Deshalb lasse ich sie möglichst eng beieinander nachts im Schrank schlafen!
Grüße, Helmuth
P.S. @alle, ja ich weiß, die E-x!!!