• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-300: Der Thread

AW: defekten Verschluß der E-300 reparieren??

nur das man nach der Reparatur eine E-300 mit einem neuen Verschluss hat, bei Kauf einer Gebrauchten hat man eine E-300 mit einem Verschluss der bald kaputt geht. Die E-300 ist ein ganz feines Teil und die € 180,-- allemal noch Wert, meine hat schon einen neuen verschluss (1 Woche vor Garantieablauf) und wird sicher nie verkauft.

HG


Christian
 
AW: defekten Verschluß der E-300 reparieren??

Die E-300 ist ein ganz feines Teil und die € 180,-- allemal noch Wert, meine hat schon einen neuen verschluss (1 Woche vor Garantieablauf) und wird sicher nie verkauft.

HG


Christian

Na ja, bis auf den Kartenfachdeckel, mit den abbrechenden Haken. Wie oft hast du denn den schon ausgetauscht? Bei meiner E-300 ist der schon 2 mal - nach für mein Empfinden normalen Gebrauch - kaputtgegangen, Aber am Kaputtgehen des Verschlusses verschwende ich keinen Gedanken.

Aber der Verschluß der E-300 ist schon ok, wenn man sich die labberigen Dinger mal bei den Vergleichsmodellen der anderen Hersteller anschaut.
 
AW: defekten Verschluß der E-300 reparieren??

Hallo,
ich hatte vor ca. 2 Jahren das gleiche Problem (33000 Auslösungen). Ich entschied mich die Kamera so wie sie war in der Bucht zu versteigern. Es gab immerhin noch 50 Euro dafür.

MfG
Michael

PS: Ich habe mir dann die E510 gekauft und bin froh, dass ich „gewechselt“ habe.
 
E-300: Sucher scharf - Display unscharf

habe meine e-300 "geerbt" und bisher nur mit analogen objektiven getestet. zb zuiko auto-s 50mm.
wenn ich das motiv richtig fokusiert habe bzw das bild im sucher scharf ist, ist nacher das foto auf dem display unscharf. umgekehrt bekommt man mit glück ein scharfes foto, wenn der sucher unscharf war. was ist da los?
gruss m.

ps: äusserlich hat die cam keine schäden und sieht fast neu aus!
 
AW: E-300 Sucher scharf - Display unscharf

Hallo

Guck mal neben dem Sucher,dort müsste ein kleines Rädchen für die Dioptrien einstellung sein.


Gruß Bernd
 
AW: E-300 Sucher scharf - Display unscharf

mit der bekommt man aber kein unscharfes Bild scharf, denn durch den Sucher sieht man nur eine Projektion auf der Mattscheibe ... ist diese unscharf, dann bleibt sie unscharf.

Allerdings würde ich erstmal mit einem AF Objektiv testen, da die OM Dinger mit dem Sucher der 300 nur unter Schwierigkeiten und vor allem abgeblendet scharfzubekommen sind.

Die Erfahrung hört sich nach Offenblende an ...
 
AW: E-300 Sucher scharf - Display unscharf

tipp dioptienausgleich: doof? nur weil das meinen ersten thread hier ist? :top:

ich dachte dass, was ich im sucher (auf der mattscheibe) sehe, sieht auch der sensor um die ecke bei der e300.

daher war ich mir in der objektivfrage nicht sicher. veriss die analogen. habe noch sigma 18-50 dc, mit dem die e300 nix anfangen kann. kein af, erkennt keine blende. problem unverändert.

a) was meint offenblende? hab's mit mehreren objektiven und x blenden versucht...
b) verdacht, dass mattscheibe oder sensor verrutscht sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-300 Sucher scharf - Display unscharf

tipp dioptienausgleich: doof? nur weil das meinen ersten thread hier ist? :top:

ich dachte dass, was ich im sucher (auf der mattscheibe) sehe, sieht auch der sensor um die ecke bei der e300.

daher war ich mir in der objektivfrage nicht sicher. veriss die analogen. habe noch sigma 18-50 dc, mit dem die e300 nix anfangen kann. kein af, erkennt keine blende. problem unverändert.

a) was meint offenblende?
b) verdacht, dass mattscheibe oder sensor verrutscht sein könnte?


was bist du denn für einer ?
Auf jeden Fall schaffst du es nach 2 Beiträgen und als erster auf meine Ignoreliste :top:
 
AW: E-300 Sucher scharf - Display unscharf

tipp dioptienausgleich: doof? nur weil das meinen ersten thread hier ist? :top:

ich dachte dass, was ich im sucher (auf der mattscheibe) sehe, sieht auch der sensor um die ecke bei der e300.

daher war ich mir in der objektivfrage nicht sicher. veriss die analogen. habe noch sigma 18-50 dc, mit dem die e300 nix anfangen kann. kein af, erkennt keine blende. problem unverändert.

a) was meint offenblende? hab's mit mehreren objektiven und x blenden versucht...
b) verdacht, dass mattscheibe oder sensor verrutscht sein könnte?

so richtig verständlich ist das jetzt nicht, aber die Vermutung, dass die Mattscheibe dejustiert sei, kann durchaus zutreffen.

Wenn sie das Objektiv weder erkennt noch damit fokussieren kann, dann ist sie jedenfalls kaputt.
 
AW: E-300 Sucher scharf - Display unscharf

entschuldigung, deutsch ist nicht meine stärke. ich habe im internet noch fotos von der e-300, die sich von meiner unterscheiden. meine nicht so sehr gehäuse, sondern das bajonett. http://www.letsgodigital.org/html/events/PHOTOKINA-2004/news/olympus-e300/E300_en.html. zb ist bei mir die kupplungsfläche mit der gehäuseoberfläche nicht bündig. wichtig?

edit: die kontakte cam-objektiv berühren sich wahrscheinlich nicht, dieses dings vorne am bajonett lässt sich aber auch nicht abdrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-300 Sucher scharf - Display unscharf

entschuldigung, deutsch ist nicht meine stärke. ich habe im internet noch fotos von der e-300, die sich von meiner unterscheiden. meine nicht so sehr gehäuse, sondern das bajonett. http://www.letsgodigital.org/html/events/PHOTOKINA-2004/news/olympus-e300/E300_en.html. zb ist bei mir die kupplungsfläche mit der gehäuseoberfläche nicht bündig. wichtig?

edit: die kontakte cam-objektiv berühren sich wahrscheinlich nicht, dieses dings vorne am bajonett lässt sich aber auch nicht abdrehen.

sieht wie ein OM-Adapter aus. Mal die Entriegelung drücken und vorsichtig mit etwas Kraft drehen (gegen den Uhrzeigersinn)
 
AW: E-300 Sucher scharf - Display unscharf

du meinst dieses kleine schwarze hebelchen auf 03:00? sitzt ziemlich fest. ich lass besser morgen den fachhändler um die ecke mal dran drehen.
danke für den tipp. gruss m.
 
AW: E-300 Sucher scharf - Display unscharf

Er meint den Knopf auf deinem Foto rechts unten: unter dem Schriftzug 8.0 Magapixel: den drücken und dann den Ring vorne abdrehen: das ist wirklich ein Adapter für analoge OM Objektive. Wenn du aber nur mit analogen Objektiven arbeitest, brauchst du den drauf. Mit einer E-300 und diesen Objektiven ist es aber auch nicht ganz einfach, scharfzustellen. Besorg dir ein digitales Zuiko, da wirst du 100% mehr Freude damit haben.

LG, Peter
 
AW: E-300 Sucher scharf - Display unscharf

tja so einfach kann es sein :)
die Wirrungen und Missverständnisse haben ein Ende
 
E-300: Violettstich bzw Weissabgleich

Hey und hallo an alle und zunächst einmal ein grosses lob an alle hier, bin schon lange gast in eurem forum und hab jetzt zum erstenmal eine frage auf die ich hier noch keine antwort bekommen habe! ;)

Bin wahrscheinlich einer der letzten der mit einer Olympus e-300 + 14 -45 KitObjektiv fotografiert, habe sie vor kurzem für unter 100 euro erstanden und habe mir gedacht dabei kann man nichts falsch machen, bin soweit auch total zufrieden, für mich als anfänger echt tolle bilder nur leider habe ich gerade bei freilicht aufnahmen einen teils enormen violettstich, muss also manuell am rechner jedes foto nachträglich angleichen.

Würd gern wissen ob mir dabei jemand helfen kann, vllt. gibts einstellungen die man direkt an der kamera vornehmen kann, oder vllt. kann mir jemand sagen wo der fehler liegt, vllt. am ojektiv, oder ob ich die cam vllt. entsorgen sollte weil vllt. der sensor nicht mehr iO ist.

Anbei noch ein beispiel foto, vllt. nich das beste, aber verdeutlicht mein problem am besten.

Camera Maker OLYMPUS
Camera Model E-300
Timestamp Tue Mar 31 10:15:28 2009
Shutter time 1/160 s
Aparture F5.6
ISO speed 100
Focal length 18.00 mm
Flash No, compulsory
White balance Auto
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Violettstich bzw Weissabgleich

wie sehen die Bilder aus, wenn Du den Weissabgleich per Hand an der Kamera auf Tageslicht stellst?
 
AW: Violettstich bzw Weissabgleich

Holla, das sieht fast so aus als würde Blau und Rot fehlen. Probiere Nightstalkers Vorschlag.
 
AW: Violettstich bzw Weissabgleich

so, hab grad schnell ausm fenster geknipst, WB diesmal mit 5300 K
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten