• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-300: Der Thread

AW: E-300 / wer hat sie noch / was ist sie noch wert ?

Hab mich Mal ein wenig auf eBay und so umgesehen ...

Maximal 150 Euro wenn sie in gutem Zustand ist.

Ich würde so ein nettes Ding behalten :)
 
AW: E-300 / wer hat sie noch / was ist sie noch wert ?

Ich habe meine auch noch, samt Batteriegriff und selbsteingebauter KatzEye Schnittbildmattscheibe. Sie kommt zwar praktisch überhaupt nicht mehr zum Einsatz, aber ich würde sie auch nicht hergeben wollen.
 
E-xxx: Schwenkbares Display? Welche Kamera?

Hab mich mal nen bißchen bei Olympus umgesehen, weil ich nen paar alte Objektive adaptieren will. Der erste Blick fiel auf die E-510. Die scheint aber von den Chip-Leistungen nicht so doll zu sein ( Quelle DXO ). Die Olympus scheint da bei der Dynamik bei Iso100 ungefähr auf dem Level der D300 mit ca. Iso560/640 zu liegen... :(

Beim Vergleich mit der E-400-Serie ist mir dann aufgefallen, dass die E-400-er ja gar keinen Stabi drin haben. Gut; wäre mich jetzt nicht ganz so wichtig - aber man könnte es ja mal austesten... ;) Von daher wohl eher E-5xx.

Einer meiner nächsten Blicke fiel dann auf die E-620, weil die nen Schwenkdisplay hat. Ist ja vielleicht ganz nett... :rolleyes: Da stellt sich jetzt für mich als nicht Olympus Kenner die Frage, ob es vielleicht noch ne Kamera mit Schwenkdisplay gibt. Leider hat DXO für die noch keine Daten. Ich gehe aber mal davon aus, dass die besser ist. ;)

Sonstige Voraussetzungen sollten erfüllt werden:

- Liveview ( weil ich manuell fokussieren will / muss )

Gäb es denn sonst noch irgendetwas, was mach dann im Bereich Olympus beachten muss?

Was sagen denn Leute, die ne E-510 / E-520 haben? Kann man die heute noch sinnig einsetzen? ( ich bin eigentlich ansonsten mit Nikon unterwegs - da gibt's aber keine gescheiten Adapter, daher würde ich auch mal was anderes testen... ).
 
AW: schwenkbares Display? Welche Kamera?

Einer meiner nächsten Blicke fiel dann auf die E-620, weil die nen Schwenkdisplay hat. Ist ja vielleicht ganz nett...
Ich muss aus meiner Praxiserfahrung sagen, wenn ich das Display für Aufnahmen nutze, dann auch immer aufgeklappt, ansonsten benutze ich nur den Sucher, also ein Schwenkdisplay ist schon sehr nützlich.
 
AW: schwenkbares Display? Welche Kamera?

Zum Grund des Schwenkdisplays: Ich bin die Tage irgendwann mal im Wald Richtung Pilze unterwegs gewesen. Liveview ist ne tolle Sache - aber nen Schwenkdisplay wäre da echt super gewesen. :top:

Ich hatte schon mal geschaut wegen ner Nikon D5000 - aber wenn man am Überlegen ist... :rolleyes: Von daher kam ich bei meiner Suche halt irgendwann auch zu Olympus.
 
AW: schwenkbares Display? Welche Kamera?

Zum Grund des Schwenkdisplays: Ich bin die Tage irgendwann mal im Wald Richtung Pilze unterwegs gewesen. Liveview ist ne tolle Sache - aber nen Schwenkdisplay wäre da echt super gewesen. :top:

Von daher kam ich bei meiner Suche halt irgendwann auch zu Olympus.

Hi
Bin auch unter anderem wegen dem Schwenkdisplay von der tollen E 510 zur
E 30 gewechselt.War diese und letzte Woche auch auf der Jagd nach Pilzen
gewesen und da ist das Schwenkbare Display sehr gut zu gebrauchen.
 
AW: schwenkbares Display? Welche Kamera?

Hallo,
Ich selber hab ein E-520 und bin sehr zufrieden damit.
Guck dir doch mal den Beispielthread an; dort musst du dann selbst entscheiden, ob man damit Fotos machen kann.;)
Ich finde nicht, dass sie stark rauscht bei ISO 100...
Bei ISO 200 auch nicht...
 
AW: schwenkbares Display? Welche Kamera?

Ich finde nicht, dass sie stark rauscht bei ISO 100...
Bei ISO 200 auch nicht...

Rauschen wäre auch nicht wirklich ein Problem für mich - da ich ohnehin meist nen Stativ nehme ( habe so'n hübsches Berlebach Ministativ... :D ).

Was mich ein bißchen störrt ist der fehlende Dynamikumfang. :( Da hat die oben vorgeschlagene Panasonic wohl doch noch nen bißchen mehr. Werde mir die mal in Ruhe anschauen. Auf Panasonic war ich bislang noch nicht gekommen... :rolleyes:

Danke schonmal soweit! :top:
 
AW: schwenkbares Display? Welche Kamera?

Zum Grund des Schwenkdisplays: Ich bin die Tage irgendwann mal im Wald Richtung Pilze unterwegs gewesen. Liveview ist ne tolle Sache - aber nen Schwenkdisplay wäre da echt super gewesen. :top:

Pilze waren vor einer Woche auch mein Grund, das Schwenkdisplay der E-3 zu nutzen. Wer will sich schon ins nasse Gras werfen?

Auch bei großen Menschenansammlungen ist es klasse, man kann über die Köpfe fotografieren.

Das Thema "Dynamikumfang" ist übrigens maßlos übertrieben. Zumal Olympus die sehr gute "HiSpot"-Meßung bei der Belichtungsmessung anbietet. Was zählt, sind die Objektive, und die sind bei Olympus top.
 
AW: schwenkbares Display? Welche Kamera?

Ich würde mir auch noch die G1 ansehen, Klappdisplay vom Feinsten und uneinschränkte Funktionen beim live view. Wenn du unbedingt einen Spiegel brauchst, fällt die allerdings weg :D
 
AW: schwenkbares Display? Welche Kamera?

Ich würde mir auch noch die G1 ansehen, Klappdisplay vom Feinsten und uneinschränkte Funktionen beim live view. Wenn du unbedingt einen Spiegel brauchst, fällt die allerdings weg :D

Dran gedacht hatte ich auch schon - aber das ist doch die a la Pen mit dem Micro-4/3. Und da ich hauptsächlich andere Linsen adaptieren will, müsste ich dann nicht dann 2 Adapter dranschrauben? :confused: Ich hatte mal geschaut wegen Adaptern, aber nen Adapter zu Micro 4/3 ( haupsächlich Yashica ) hatte ich jetzt nicht gefunden.

Und nochmal zum Thema E-520:

Weiss einer ne Seite, wo ich nen paar Raws bekomme? Von der E-510 habe ich nen paar gefunden ( hier ); aber von der E-520 gibt's da leider keine.
 
AW: schwenkbares Display? Welche Kamera?

Ich würde mir auch noch die G1 ansehen, Klappdisplay vom Feinsten und uneinschränkte Funktionen beim live view. Wenn du unbedingt einen Spiegel brauchst, fällt die allerdings weg :D

Teurer, AF langsamer, Objektive 1-2 Klassen unter dem FT-System... Mir fehlt da einfach noch was wie das 14-54mm von Olympus, also ein hervorragendes Zoom für den Standard-Bereich.
 
AW: schwenkbares Display? Welche Kamera?

...AF langsamer...

Das mit dem AF ist mir persönlich jetzt nicht ganz so wichtig - da ich halt vornehmlich adaptieren will. Aber die Funktion im Liveview in die Vorschau hineinzoomen zu können, finde ich schon ganz wichtig. - Und wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann man dies auch bei den "ganz kleinen" Modellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten