• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-300: Der Thread

AW: Sucherdreck (nicht Sensordreck) E-300

Gerhard2 schrieb:
Bei "Dosenluft" bin ich immer skeptisch, da ich nicht weiß, ob Rückstände bleiben könnten.

Völlig zu Recht. Ich habe mit so einem Druckluftspray mal einen Sensor gekillt. Man denkt immer, man kann vermeiden, dass Treibmittel mit herauskommt, und dass man nur aufzupassen braucht...

,
 
AW: Sucherdreck (nicht Sensordreck) E-300

Die Druckluftdose kommt aus einem Fotofachgeschäft (40 Jahre Erfahrung) und diese Sorte Druckluft soll Rückstandslos sein.:rolleyes:

Wenn der Schmutz nicht aus dem Gehäuse befördert wurde, und ich ihn widerfinde, dann sag ich bescheid.:cool:

Das Ergebniss ist hervorglänzend :) (Besser als die Kamera zum Service zu schicken):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Firmware Update E-300

Hallo
Ich hoffe als Neuling,dass ich am "richtigen" Ort meine Frage stelle.
Ich habe eine E-300 gekauft.Diese hat die Firmware Version 1.2 und nun wollte ich sie auf die neue Version 1.3 updaten.Ich habe in der Software Olympus Studio wir vorgeschrieben Firmware aktualisieren "angeklickt" und komme auch zum entsprechenden Formular.Auch die Verbindung mit der Kamera ist in Ordnung.Aber wenn ich auf den Hinweis "Prüfung auf neueste Version" klicke,kommt immer im Fenster " herstellen der Verbindung mit dem Server" nach einigen Sekunden der Hinweis "Fehler bei der Kommunikation mit dem Server" !!
Ich habe es "Stundenlang" versucht,aber es gibt keine Verbindung zum Server.Existiert dieser nicht mehr,oder was mache ich falsch ??
Ueber Eure Hilfe,oder Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüssen von Georg
 
AW: Firmware Update E-300

zage schrieb:
Hallo
Ich hoffe als Neuling,dass ich am "richtigen" Ort meine Frage stelle.
Ich habe eine E-300 gekauft.Diese hat die Firmware Version 1.2 und nun wollte ich sie auf die neue Version 1.3 updaten.Ich habe in der Software Olympus Studio wir vorgeschrieben Firmware aktualisieren "angeklickt" und komme auch zum entsprechenden Formular.Auch die Verbindung mit der Kamera ist in Ordnung.Aber wenn ich auf den Hinweis "Prüfung auf neueste Version" klicke,kommt immer im Fenster " herstellen der Verbindung mit dem Server" nach einigen Sekunden der Hinweis "Fehler bei der Kommunikation mit dem Server" !!
Ich habe es "Stundenlang" versucht,aber es gibt keine Verbindung zum Server.Existiert dieser nicht mehr,oder was mache ich falsch ??
Ueber Eure Hilfe,oder Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüssen von Georg

Das sollte Dir weiterhelfen:
http://www.olypedia.de/Firmware#Firmware_Update_am_Beispiel_der_E-1_mit_Microsoft_Windows_XP
 
AW: Firmware Update E-300

Hallo "MG"
Vielen herzlichen Dank für Deine Antwort.Ich habe leider alles schon probiert !
Die Verbindung mit der Kamera wird ordnungsgemäss aufgebaut.
Das Problem ist nur,dass der Olympusserver nicht gefunden wird !
Nochmals Danke ,und einen schönen Sonntag !
Gruss von Georg
 
AW: Firmware Update E-300

Da findet sich noch eine Lösung, keine Sorge. Nur so spät in der Nacht nicht mehr. Morgen arbeiten wir dran!
 
AW: Firmware Update E-300

zage schrieb:
Hallo "MG"
Vielen herzlichen Dank für Deine Antwort.Ich habe leider alles schon probiert !
Die Verbindung mit der Kamera wird ordnungsgemäss aufgebaut.
Das Problem ist nur,dass der Olympusserver nicht gefunden wird !
Nochmals Danke ,und einen schönen Sonntag !
Gruss von Georg
Hast Du eine Firewall am laufen? Falls ja, schalte diese während des Updates kurz ab.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Firmware Update E-300

Hallo Franklin
Vielen Dank für Deinen Tip !
Ich werde das mal versuchen mit dem Abschalten der Firewall.
Gruss von Georg
 
AW: Firmware Update E-300

Hallo zusammen !
Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe !
Heute Morgen ist mir ohne irgendeine Aenderung am Pc ,das Firmware-Update der Kamera gelungen.Der Olympus Server wurde auf Anhieb gefunden.
Ich weiss aber nicht warum ,aber die Hauptsache ist,dass es funktioniert hat.
Noch einmal herzlichen Dank !!
Mit freundlichen Grüssen von Georg
 
AW: Firmware Update E-300

Hallo,

ich hatte ach schon mal genau die gleichen Probleme, die sich dann auf die von dir beschriebene Weise auch einen Tag später gelöst haben.
Ich hab auch keine Ahnung, wo das Problem ist. Vielleichts liegt es am Olympus-Server...

gruß Mark
 
AW: Firmware Update E-300

Ich habe es vor drei Tagen versucht und konnte auch nicht Updaten?
Es war wohl gerade, ein Wartungsintervall, des Olympus-Servers im gange.:rolleyes:
Ich hab jetzt gerade mal ein Versuch gestartet: Hat Funktioniert !!! :)
Aber meine Kamera die E-300, hat schon die 1.3 Version drauf.

Versuchs nochmal, müsste jetzt funktionieren!:D
 
AW: Firmware Update E-300

Ich behaupte mal, daß Olympus einen ziemlich @$%&§ Server hat. Wenn ich daran denke wie oft ich vergeblich versucht habe Olympus Master runterzuladen bzw. zu aktualisieren wird mir jetzt noch schwummrig.

Besonders toll ist das bei einem ISDN-Anschluß, wenn nach langer, langer Zeit bei 50, 70 oder 80% die Meldung kommt "Fehler bei der Kommunikation mit dem Server".

Das habe ich sonst bei keinem anderen Download. Nie.
Und wie es aussieht bin ich damit nicht alleine.

Was machen eigentlich die Leute die keine Flatrate haben?
 
AW: Firmware Update E-300

Nimm am besten einen Downloadmanager.
Ich hab den FlashGet.
Ist am besten für unterbrochene Downloads.
 
AW: Firmware Update E-300

Hallo Wolff
Vielen Dank für Deinen Typ mit dem Downloadmanager.
Ich werde ihn sicher beim nächsten Mal gebrauchen !
Gruss von Georg
 
Faszination Technik: Woher bekomme ich eine Explosionszeichnung meiner E-300 ???

Früher hat mein Professor ein Riesenposter an der Wand hängen gehabt, mit einer Explosionszeichnung seiner Nikon F100. Das Poster war ursprünglich als Ladendekoration gedacht. Es hing an der Wand neben seinen Glasvitrinen, in denen eine beeindruckende Sammlung an Kameras und Objektiven geparkt war.:)
Das sah wirklich, edel aus, vor allem durch die indirekte Beleuchtung.

Will auch sowas machen!!! :D

Ich habe mich gefragt, ob es so etwas heute, auch noch zu kaufen gibt?:rolleyes:
Es kann auch: eine Bilddatei, oder ähnliches sein, was man sich ausdrucken kann.:rolleyes:

Kennt irgend einer,: eine Bestell- oder Download-Adresse?

Grüsse vom Wolff:lol:
 
AW: Faszination Technik: Woher bekomme ich eine Explosionszeichnung meiner E-300 ???

wolff schrieb:
....
Das sah wirklich, edel aus, vor allem durch die indirekte Beleuchtung.
Will auch sowas machen!!! :D
...
:

Hallo Wolff,

Also ich würde sagen das Objektiv abnehmen, den Raum dahinter mit TNT ausstopfen (zur Not geht auch Schwarzpulver-ist aber nicht so effizient), elektrischen Zünder rein, Objektiv wieder drauf machen, Zündkabel mit den Blitzkontakten der Kamera verbinden und die Kamera auf Blitzbetrieb stellen. Dann eine zweite Kamera in etwas Entfernung positionieren und auf Erstere ausrichten und dann beide über Fernauslöser starten (die zweite etwas zeitverzögert auslösen, eventuell eine Serienaufnahme machen!)

LG

bummmmmm
Horstl
 
AW: Faszination Technik: Woher bekomme ich eine Explosionszeichnung meiner E-300 ???

:lol: :lol: :lol:
na hoffentlich wurde keiner durch die Mignon verletzt!
:lol: :lol: :lol:

LG
Horstl

Korrektur:
Muß in dem Fall natürlich heißen:
na hoffentlich wurde "keiner" nicht durch die Mignon verletzt!
 
AW: Faszination Technik: Woher bekomme ich eine Explosionszeichnung meiner E-300 ???

Aber schön zu sehen das eine EOS 10D auch mal nen Schraubentest bestanden hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten