• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Aw: E30

Ist aber normal bei Vista. Ich kann mir meine RAWs auch nicht mit Vista anschauen, geht nur über Bildbearbeitung.
 
Aw: E30

Der Faststone Image viewer sollte mal erwähnt werden..der hat meine Raws der E-30 unter Vista angezeigt, auch ohne den codec..und ist außerdem eines der besten Viewer den ich kenne.
http://www.faststone.org/

Welchen der vier Downloadbuttons muß ich denn da anklicken für den richtigen Download?
 
E-30: Spricht was gegen sie ?

Hallo,

ich überlege ja schon lange ob ich von der E330 auf die E30 upgraden soll.
Im Moment ist die Cashback Aktion ja attraktiv.
Ich habe aber noch ein paar Bedenken die vielleicht unbegründet sind!?
Ich habe den Eindruck, dass die gezeigten Bilder der E30 (und vielleicht auch die der E620) hier im Forum sich schon ein bisschen von den restlichen Olympusbilder unterscheiden: sie haben teilweise einen leichten Rotstich bzw. für meine Augen eine unnatürlich warme Tönung !? Aber vielleicht ist auch Zufall.
Außerdem wird hier immer wieder gesagt, die EP-1 hätte die bessere Signalaufbearbeitung. Inwiefern ist denn das so, und würde es sich dann auszahlen auf einen Nachfolger zu warten? Was fehlt denn der E-30? Als sie rausgekommen ist, war sie ja auch gut.
Danke für Anregungen !

p
 
AW: Spricht was gegen die E-30 ?

... und würde es sich dann auszahlen auf einen Nachfolger zu warten?
Der Nachfolger soll aber einen leichten Grünstich haben. :D

Im Ernst, woher willst Du wissen das die Bilder die Du gesehen hast richtig bearbeitet waren oder vielleicht 100% der Wirklichkeit entsprachen.

Nimm die Kamera zu Testzwecken in die Hand, wie hier immer wieder empfohlen wird, und entscheide dann ob Du mit der neuen Kamera ein Verhältnis eingehen möchtest. :)

Ansonsten ist und bleibt die E330 immer noch eine sehr gute Kamera. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spricht was gegen die E-30 ?

Ist der von der E30 denn soviel größer ... :confused:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spricht was gegen die E-30 ?

Ok, dann vielleicht doch besser eine E-30 Sabine. :D
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spricht was gegen die E-30 ?

moin,

ich hatte gestern eine E-510 mit 14-42 in der Hand, die ich vor einem Jahr oder so verkauft hab ... bin echt erschrocken welch krasse Unterschiede zur E-3 mit 12-60 was ich sonst in der Hand hab ...

Ich denke also, dass sich eine E-30 da schon lohnt ... der unterscheid zum AF mit 70-300 z.B .finde ich deutlich spürbar...

Sascha
 
AW: Spricht was gegen die E-30 ?

Hallo p,
...Ich habe den Eindruck, dass die gezeigten Bilder der E30 (und vielleicht auch die der E620) hier im Forum sich schon ein bisschen von den restlichen Olympusbilder unterscheiden: sie haben teilweise einen leichten Rotstich bzw. für meine Augen eine unnatürlich warme Tönung !?...
kann sein, dass die E-30 bei Rot ein wenig mehr einmischt, keine Ahnung.

Meine E-620 macht dies, sie überstrahlt bei JPEGs im Rot-Bereich. Ist aber kein Problem. Du kannst Die Farbgebung an der Kamera verändern. Rot raus, grün rein, fertig. Wird bei jeder Grundeinstellung getrennt mitgespeichert (Vivid, Natural etc.). Einmal eingestellt: Passt.
Ideal sind da Farben wie helles Braun mit einem Tick Orange, um das einzustellen. Erscheint es rötlicher, muss rot raus, dafür grün rein, erscheint es zu blass und ungesund dann umgekehrt. Die Feinabstimmung ist aber eine Sache des Gefühls.
Interessant ist das übrigens bei jeder Kamera, wenn man Blitzbilder macht. Spart eine Menge EBV um zu rote Gesichter weg zu bringen.

Will man an der Kamera nichts einstellen, muss halt die EBV ran mit Kanaltausch Rot/Grün, Regler nach Gefühl. Weißabgleich oder Farbtemperatur helfen hier nur bedingt.

Schönen Gruß
Werner
 
AW: Spricht was gegen die E-30 ?

Ich kenne zwar die E-330 nicht, kann der E-30 aber nur Positives abgewinnen.
 
AW: Spricht was gegen die E-30 ?

Hallo,
Ich habe den Eindruck, dass die gezeigten Bilder der E30 (und vielleicht auch die der E620) hier im Forum sich schon ein bisschen von den restlichen Olympusbilder unterscheiden: sie haben teilweise einen leichten Rotstich bzw. für meine Augen eine unnatürlich warme Tönung !?
p

Na, da bin ich ja nicht der einzige, der diesen Eindruck hat. Das dachte ich mir schon, als hier vor einiger Zeit die ersten Safari-Bilder mit einer E-30 gezeigt wurden.
Man weiß halt nie, wie gut jemand bereits seine Kamera beherrscht, aber in den Grundeinstellungen dürften sich E-30 und E-620 von der E-P1 unterscheiden (letztere Bilder erscheinen mir vom Farbeindruck natürlicher).
Es hängt wohl auch vom Benutzer ab, wie die Bilder letztlich aussehen. Trotzdem, die Farben meiner bisherigen E-bodys sind auch schon mit den Grundeinstellungen (ohne jeglichem Tuning) anders, d.h. sie gefallen mir besser. Von der E-P1 habe ich noch nie so rötliche Bilder gesehen, offensichtlich ist sie schon in den Fabrikseinstellungen wieder so wie die früheren Modelle abgestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spricht was gegen die E-30 ?

Hallo,

ich überlege ja schon lange ob ich von der E330 auf die E30 upgraden soll.
....

Hallo,
ich hatte vor der E-30 auch die E-330 (2x). Eine 330er habe ich mittlerweile hergeschenkt, die andere ist ein Bastelobjekt geworden.
Selbst den nach wie vor praktischen Liveview-Modus "A" der 330 vermisse ich nicht mehr wirklich, der Kontrast-AF der E-30 ist zwar etwas langsamer, läuft aber ebenfalls mit allen Objektiven und ist so genau wie ein AF überhaupt nur sein kann. Der Phasen-AF der 30er ist ohnehin zwei Klassen voraus.
Was mir an der E-30 nicht gefällt, ist der Absturz von ISO100 zu ISO200, Ganz egal was die Testberichte dazu schreiben, die ISO 200-Einstellung empfinde ich als vermurkst (zumindest das Kamera-Jpeg, mag sein, daß das in RAW besser geht). Kein Problem dagegen mit hohen ISO's, der Bereich 800-1600, den ich üblicherweise für Konzertfotografie verwende, ist sehr brauchbar, der IS macht die Sache dann noch richtig rund.
Eine Wohltat ist auch das Display der 30er - bei hellem Umgebungslicht kein Vergleich mit der E-330.

LG Horstl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten