• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

Ich komme da ehrlich gesagt nicht mit, warum diesem Licht so nachgeheult wird.
Situationen wo der AF der E-3 mit der entsprechenden Optik nichts mehr findet, da ist eh ein Blitz angesagt.
Und bei allen anderen Optiken, bei mir etwa beim alten 50-200 oder 105er Sigma, wären die Optiken selbst für das Licht nicht schnell genug in der Reaktion.
 
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

Ich komme da ehrlich gesagt nicht mit, warum diesem Licht so nachgeheult wird.
Ich ehrlich gesagt auch nicht, da es mit das Erste ist, was ich an einer Kamera ausschalte. ;)
 
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

Ich tippe mal auf ein Patent Seitens Nikon über die Nutzung eines eingebauten AF-Hilfslicht in Spiegelreflex-Bodies. Als erster gemacht, patentiert, fertig.

Psst! E-1;)
 
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

Treffender als Giftzwerg kann man es nicht ausdrücken.

Vermisst habe ich das Hilfslicht an der E-3 wirklich nicht. Zumal man (auch bei Nikon) einen Aufsteckblitz braucht, um einigermaßen stimmungsvolle Blitzbilder hinzubekommen.

Und genau bei den Nikons brauchst du es niemals. Deren AF ist einfach unschlagbar! Ich war noch nie in der Verlegenheit, diesen Flagscheinwerfer aktivieren zu müssen, selbst in der dunkelsten Höhle nicht.
Harald

Gilt schon mal nicht für die D200. Das habe ich selbst einen Tag beobachtet, die hat echte Schwierigkeiten gehabt. Kaum ein richtig fokussiertes Bild (das Model hat sich immer etwas bewegt). Selbst meine alte E-330 hat das besser gemacht. Also mal keine Mythen hier verbreiten und unschlagbar ist da schon mal gar nichts ;)
 
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

Ich habe es schlicht noch nie vermisst. Meine E-30 fukussiert noch, da kann ich dem Bild selbst kaum noch etwas vernünftiges abgewinnen. Stimme Giftzwerk zu.
 
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

Treffender als Giftzwerg kann man es nicht ausdrücken.

Vermisst habe ich das Hilfslicht an der E-3 wirklich nicht. Zumal man (auch bei Nikon) einen Aufsteckblitz braucht, um einigermaßen stimmungsvolle Blitzbilder hinzubekommen.



Gilt schon mal nicht für die D200. Das habe ich selbst einen Tag beobachtet, die hat echte Schwierigkeiten gehabt. Kaum ein richtig fokussiertes Bild (das Model hat sich immer etwas bewegt). Selbst meine alte E-330 hat das besser gemacht. Also mal keine Mythen hier verbreiten und unschlagbar ist da schon mal gar nichts ;)

:rolleyes: Die Schwierigkeiten hatte wohl eher der Fotograf.

Harald
 
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

Hatte mal einen Interessanten vergleich mit der Nikon D40 meines Nachbarn.
Die fokkusiert etwas schneller als meine E-510, nur fokussiert sie bei schlechten Lichtverhältnissen meist nicht das, was anvisiert war (AF Mitte). Da scheint es so eine Art Priorität zu geben nach dem Motto: Fokussiere im Zweifelsfall schnell, auch wenn der Focuspunkt nicht der ist, der anvisiert wurde.
Meine Oly scheint nur dann den Focus (AF Mitte) zu setzen, wenn sie ihn da findet, wo ich ihn haben wollte (aber da kann man tricksen).

Dieses Nikonverhalten (mir nur bei dieser Kamera bekannt, andere Vergleiche hatte ich nicht) finde ich sehr seltsam und ist wohl auch ein Grund für die Aussage: Meine N. fokussiert bliztschnell.

lg
Uwe

PS: Nach einem exteren Hilfslicht (dezent rot, Gitter, wie bei Metz) für den Blitzschuh schreie ich schon lange (also ein Blitzhilfslicht ohne Blitz). Ja, ich weiss, dass ich den Blitz abschalten kann und ...) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

Situationen wo der AF der E-3 mit der entsprechenden Optik nichts mehr findet, da ist eh ein Blitz angesagt.

So ist es.

Und genau bei den Nikons brauchst du es niemals. Deren AF ist einfach unschlagbar! Ich war noch nie in der Verlegenheit, diesen Flagscheinwerfer aktivieren zu müssen, selbst in der dunkelsten Höhle nicht.

Gegenüber der E-3 verliert eine Nikon D300 den vergleich und die D80 und S5pro(D200) die ich selbst hatte ist mit ausgeschaltenem AF vorlicht "nur" ähnlich einer E-620.

Wurde alles schon x-mal mit verschiedenen optiken bei usertreffen getestet.
Die lichtempfindlichkeit der E-3 ist definitiv eine der bestenbzw. ich wüßte keine die besser ist und muss sich selbst vor den richtigen profimodellen nicht verstecken.

Wenn sie bei solchen lichtverhältnisen wie am bild nicht fokussiert ist etwas faul.
 
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

Also, ich habe die E-3, die ja das gleiche AF-Modul besitzen soll wie deine E-30. Ich bin immer wieder schwer beeindruckt, wie wenig Licht diese Kamera mit dem 12-60mm zum fokussieren braucht, insbesondere im Vergleich zu den Vorgängermodellen mit 3AF-Feldern. Darum war meine Antwort auf die Frage nach dem Hilfslicht bislang: Weil sie keines benötigt! Aber das deckt sich offensichtlich nicht mit Deiner Erfahrung.
Beim Sigma 30mm 1,4 wird u.U. der Schärfebereich so klein, dass der AF damit überfordert ist.

Gruß
Christian

Ist ja schon lustig, dass ausgerechnet das Sigma 30 / 1,4 mit dieser Lichtstärke Probleme im Dunkeln hat?! ;-)
 
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

Ich auch nicht - wenn ich das Hilfslicht/Blitzlichtgewitter nicht abschalte, bekomme ich Fotografierverbot von den zu fotografierenden Personen.

Viele Grüße
Kilroy

Man fotografiert ja im "dunkeln" nicht nur Personen...

EDIT Selbstverbesserung: Naja, allerdings kann man DANN ja wieder das Gewitter verwenden... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

:rolleyes: Die Schwierigkeiten hatte wohl eher der Fotograf.

Harald

Nein, ich hatte auch schon die E-30 und kann die Probleme bestätigen. Vor allen mit den Kit-Objektiven ist ein AF im Dunkeln schwierig oder nur sehr langsam machbar. Mit dem 14-54 klappt es gut und mit dem Sigma 30/1,4 war es auch ok.

Fakt ist: Mit der Fuji S5 Pro funktioniert das Fokusieren im Dunkeln besser und schneller, wegen dem Hilfslicht.

Das kann man nicht wegdiskutieren oder deshalb jemanden diskreditieren.
 
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

EDIT Selbstverbesserung: Naja, allerdings kann man DANN ja wieder das Gewitter verwenden... ;-)
... was mir dann aber meist auch nicht weiterhilft, weil
- es entweder die Zeitdauer verlängert, bis die Kamera meldet, dass sie nicht fokussieren kann oder
- das Motiv oftmals außerhalb der Reichweite des Blitzes oder Hilfslichtes liegt.

Zumindest ich habe mit meinen Kameras mit eingebauter AF-Unterstützung (E-1, E-510, G1) keine wesentliche Verbesserung durch diese festellen können; bei E-1 und G1 lediglich eine leichte, bei der E-510 habe ich den Eindruck, dass das Gewitter überhaupt keine Verbesserung bringt.

Ich bitte zu beachten, dass ich von meinen Erfahrungen schreibe, eine Verallgemeinerung als Antwort darauf ist also überflüssig.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

Das fehlende AF-Hilfslicht hab ich ja auch schon bemängelt. Es scheint da nichts externes zu geben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=583857

Falls Ihr einen externen Blitz habt, ist das vielleicht interessant:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=583878

Hier wird beschrieben, mit welcher Einstellung nur das AF-Hilfslicht des externen Blitzes verwendet wird, ohne dass der Blitz auslöst.
Sieht natürlich schon witzig aus, wenn man einen Blitz drauf hat, der nicht auslöst; funktioniert aber.

Rainer
 
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

Ich habe eine D80 und eine S5. Bei beiden habe ich das AF-Hilfslicht ausgeschaltet weil es auch bei fast absoluter Dunkelheit ohne geht. Außer ich benutze ein Sigma (28-70/2,8 oder 30/1.4) dann brauche ich das Hilfslicht.
Scheinbar hat das etwas mit dem Kontrast zu tun. Die Sigmas bilden auch kontrastärmer ab.

Bei Nikon gibt es Verlängerungskabel für den Blitz, die haben ein AF-Hilfslicht eingebaut. Gibt es so was von Oly nicht?
 
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

Bei Nikon gibt es Verlängerungskabel für den Blitz, die haben ein AF-Hilfslicht eingebaut. Gibt es so was von Oly nicht?
Nikonverlängerungskabel mit eingebauten Hilfslicht? Irre. :ugly:

Scherz beiseite, du meinst den Blitz.
Was soll mir das dem Verlängerungskabel bringen? Vor allem in welcher Situation?
Spontan wohl eher abwegig. Wenn ich Zeit habe, solch ein Kabel samt Blitz auszulegen, habe ich auch Zeit, z.B. einen Taschenlampe als Hilfslicht zu benutzen.
Wie lang sol den so ein Kabel sein? Das Hilfslicht des Blitzes reicht ja schon für 8-10 Meter. :confused:

Verstehe im moment den Sinn des Ganzen nicht.

lg
Uwe
 
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

Das kann man nicht wegdiskutieren oder deshalb jemanden diskreditieren.

Ich frag mich dann nur, warum ich es nicht vermisse.

Vielleicht, weil die E-3 wirklich auch so scharf stellt, was hell genug zum Fotografieren ist (und das ist teilweise schon richtig dunkel) oder weil ich einfach einen Aufsteckblitz benutze.

Wie gesagt, ich fänds auch schöner, aber nicht so notwendig, wie es scheint.
 
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?

Ich frag mich dann nur, warum ich es nicht vermisse.

Vielleicht, weil die E-3 wirklich auch so scharf stellt, was hell genug zum Fotografieren ist (und das ist teilweise schon richtig dunkel) oder weil ich einfach einen Aufsteckblitz benutze.

Wie gesagt, ich fänds auch schöner, aber nicht so notwendig, wie es scheint.

Du bist ja lustig. Der Aufsteckblitz hat doch ein Infrarot-Hilfslicht! Deshalb stellt die Kamera im Dunkeln auch IMMER scharf, grmpf :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten