AW: Spricht was gegen die E-30 ?
Die E30 hat beides...
Irgendwie bin ich jetzt ......
![]()
Die E30 hat beides...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Irgendwie bin ich jetzt ......
![]()
Irgendwie bin ich jetzt ......
![]()
Danke Horstl, ich dachte eher an eine Schreibfehler, ich bin doch nicht mehr richtig Up-to-Date.Die E30 hat beides...
Sag nicht, dass das meine schöne E-330 war oder ist.P.S. Kennst Du sie noch?
Jetzt mit flüssig-Sensorkühlung (die beiden roten Leitungen) und Temperaturüberwachung (blaue Leitung)....
Sag nicht, dass das meine schöne E-330 war oder ist.![]()
Ich bin in der flüssig-Sensorkühlung noch etwas altmodisch Horstl.Jetzt mit flüssig-Sensorkühlung ...
Was mir an der E-30 nicht gefällt, ist der Absturz von ISO100 zu ISO200, Ganz egal was die Testberichte dazu schreiben, die ISO 200-Einstellung empfinde ich als vermurkst (zumindest das Kamera-Jpeg, mag sein, daß das in RAW besser geht). Kein Problem dagegen mit hohen ISO's, der Bereich 800-1600,
LG Horstl
Jetzt um Weihnachten rum kommt man ja häufiger in Verlegenheit, bei LowLight zu fotografieren, da ständig irgenwo Weihnachtsfeiern, -märkte etc stattfinden. Dabei ärgert es mich gewaltig, dass jede Kompaktknipse schneller fokussiert als meine Große, da sie so ein praktisches kleines Hilfslicht als Fokushilfe haben. Das Gewitterhilfslicht empfinde ich als schlechten Witz, das kann man wirklich niemandem zumuten.
Und den externen Blitz möchte ich auch nicht mit rumschleppen, da mir die Kamera sonst viel zu klobig ist. Eine E-30 + Sigma 30 1.4 ist eigentlich eine relativ kompakte, tragbare Kombi und den externen Blitz will ich da nicht haben, der interne reicht mir für irgendwelche Knipsereien völlig aus.
Neulich auf der Weihnachtsfeier, die Leute stellen sich in Position, die Kompakte knipst munter drauflos, ebenso wie die 1000d (Automatik und Kit), nur meine rödelt rum und findet erst nach längerer Zeit einen Fokus. Schnappschüsse konnte ich echt vergessen. Anbei ein Bild von den Lichtverhältnissen.
Achja verwendet hab ich neben dem Sigma auch das 12-60, mit dem ich sonst auch sehr glücklich bin. Einstellungen waren S-AF(MF), mitterler Fokuspunkt, Hilfslicht aus (Gewitter), Empfindlichkeit normal.
Ist der Wunsch nach einem Hilfslicht denn so abwegig und verwerflich?
Wie hoch könnte man denn den Preis für ein internes Hilfslicht ansetzen, mehr als 2 - 3 Euro?ich vermute mal, daß es für Olympus eine Kostenfrage ist...