• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-30: Kaufberatung

AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

... Es gibt durchaus Unterschiede zwischen den beiden Kameras, die für manchen trotz der netten Beigaben die E-30 für interessanter erscheinen lassen.

Darüber hinaus sollte man auch nicht übersehen das man als bereits Olympuskunde (wie der TO) auch zur E-30 aktuell ja auch Artikel im Wert von ~250€ bekommt. Der Vorteil durch die Promotion Aktion der E-3 reduziert sich dadurch etwas und das hat mir die Entscheidung für die E-30 doch erleichtert.

Fest steht aber das beide Kameras sich in wesentlich mehr Punkten gleichen als unterscheiden. Auch was die BQ angeht ist der Unterschied nicht wirklich "umwerfend". Man kann meiner Meinung nach die Entscheidung an ein paar Aspekten fest machen die ganz individuell zu bewerten sind.

* Grösse / Gewicht
* Spritzwasserschutz
* Magnesiumgehäuse
* Einige nützliche Funktionen wie Wasserwage, Autofocus Justage (...)
* 100% Sucher
* Haptik und visueller Eindruck
* ...was einem auch immer sonst noch wichtig erscheint.
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Darüber hinaus sollte man auch nicht übersehen das man als bereits Olympuskunde (wie der TO) auch zur E-30 aktuell ja auch Artikel im Wert von ~250€ bekommt.(...)
Man kann meiner Meinung nach die Entscheidung an ein paar Aspekten fest machen die ganz individuell zu bewerten sind.

* Grösse / Gewicht
* Spritzwasserschutz
* Magnesiumgehäuse
* Einige nützliche Funktionen wie Wasserwage, Autofocus Justage (...)
* 100% Sucher
* Haptik und visueller Eindruck
* ...was einem auch immer sonst noch wichtig erscheint.

Zustimmung meinerseits.:)
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Also ich überlege derzeit auch mir die E-3 zu holen. Die E-30 hat für mich außer vlt. dem Gewicht keine Vorteile. Ich weiß nicht wieso hier so viele von dieser Wasserwaage reden. Wenn ich mit Staiv fotografiere solte das Stativ diese Funktion bieten und frei Hand hat man doch als "Fotograf" ein gewisses Auge für sowas. Von 10 Bildern ist eins leicht schief und das kann man auch noch nachbearbeiten ohne großartigen Bildrandverlust. Also dieses Feature würde mich nicht auf die Seite der E-30 ziehen.

Der finanzielle Vorteil durch die Promoaktion wiegt da 500x mehr (zumal ich mir das 50/2.0 sowieso kaufen wollte)

Darüber hinaus sollte man auch nicht übersehen das man als bereits Olympuskunde (wie der TO) auch zur E-30 aktuell ja auch Artikel im Wert von ~250€ bekommt. Der Vorteil durch die Promotion Aktion der E-3 reduziert sich dadurch etwas und das hat mir die Entscheidung für die E-30 doch erleichtert.

Das widerrum reduziert nur dann den Vorteil der E-3, wenn man die Zugabe zur E-30 auch als sinnvoller erachtet als die Zugaben zur E-3. Für mich ist der Batteriegriff oder der FL-36 eindeutig kein Vorteil gegenüber nem Pro-Objektiv.
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Also ich überlege derzeit auch mir die E-3 zu holen. Die E-30 hat für mich außer vlt. dem Gewicht keine Vorteile. Ich weiß nicht wieso hier so viele von dieser Wasserwaage reden. Wenn ich mit Staiv fotografiere solte das Stativ diese Funktion bieten und frei Hand hat man doch als "Fotograf" ein gewisses Auge für sowas. Von 10 Bildern ist eins leicht schief und das kann man auch noch nachbearbeiten ohne großartigen Bildrandverlust. Also dieses Feature würde mich nicht auf die Seite der E-30 ziehen.

Der finanzielle Vorteil durch die Promoaktion wiegt da 500x mehr (zumal ich mir das 50/2.0 sowieso kaufen wollte)

Zum einen, wenn das Stativ gerade steht, muss die Cam noch lange nicht gerade sein (z.B. Kugelkopf), zum anderen kannst Du Dein "Auge" komplett vergessen, wenn Du Panos machst... :cool:
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

(...) Ich weiß nicht wieso hier so viele von dieser Wasserwaage reden. Wenn ich mit Staiv fotografiere solte das Stativ diese Funktion bieten und frei Hand hat man doch als "Fotograf" ein gewisses Auge für sowas. Von 10 Bildern ist eins leicht schief und das kann man auch noch nachbearbeiten ohne großartigen Bildrandverlust. (...)
Jeder wie er mag. Was aber die Nivellierung betrifft, dann habe ich die in der E-30 aber lieber als ein Stativ mit Wasserwaage auf einer einwöchigen Bergtour. Tija und dann der Kugelkopf.:D Senkrechte oder waagerechte Kanten zum "anlegen" hat man in der Natur auch selten, auch Wasseroberflächen, wenn es welche gerade da gibt wo man ist, eignen sich nicht unbedingt weil der Uferverlauf gewaltig irritieren kann. Auch die Belichtungsjustage hat ihre Vorteile zumindest für mich, denn damit konnte ich jetzt bei SpotHi wirklich ganz genau an die obere Grenze gehen. Wie schon gesagt, jeder wie er mag.
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

...

Das widerrum reduziert nur dann den Vorteil der E-3, wenn man die Zugabe zur E-30 auch als sinnvoller erachtet als die Zugaben zur E-3. Für mich ist der Batteriegriff oder der FL-36 eindeutig kein Vorteil gegenüber nem Pro-Objektiv.

Du sagst es ja auch schon selbst - für dich und desshalb schrieb ich ja man muss die Punkte individuell beurteilen!

Für mich war es nun mal so das in allen Punkten die ich priorisiere die E-30 die Nase vorne hatte oder nicht wirklich schlechter bzw. identisch ist. Einen Blitz brauche ich ohnehin noch und da ich die E-500 weiter verwenden werde kann ich auch noch eine Fototasche gebrauchen.
Spritzwasserschutz hatte ich an der E-500 in 3 1/2 Jahren vielleicht ein, zwei mal gebrauchen können und ein Magnesiumgehäuse habe ich wirklich noch niemals vermisst...
Die Entscheidung zu sehr an den Zugaben festzumachen halte ich für nicht zielführend, die Kamera muss einem dann auch schon liegen.

Es ist eben ganz einfach man muss da selbst die Denkzwiebel anschmeissen und überlegen was einem wichtig ist und was nicht. Wem's vor allem drum geht die beste Kamera der Welt oder zumindest aus dem FT Programm zu haben soll sich hal die E-3 kaufen, das passt dann schon. :rolleyes:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Hast Du eine E-30? Ich habe beide und kann nicht sagen dass die E-30 in der Verarbeitungsqualität der E-3 irgendwie hinterherhinken würde. Dass beim Sucher rundrum 1% mehr "Luft" ist, ist für den einen ein Nachteil, für den anderen ein Vorteil. Und was die Robustheit betrifft, ein guter Kunststoff fängt mehr ab als Magnesium und reißt nicht so schnell. Wie lange werden sich diese Vorurteile noch in den Köpfen halten? Ganz abgesehen davon, dass mir an dem Kunststoff der E-30 die Finger nicht so schnell anfrieren wie an der E-3. Es gibt durchaus Unterschiede zwischen den beiden Kameras, die für manchen trotz der netten Beigaben zur E-3 die E-30 für interessanter erscheinen lassen.

Was den Verschluß betrifft gehe ich davon aus, dass es kein schlechterer als in der E-3 ist. 1/8000 kann er auch und das bedeutet schon mal ordentliche Standfestigkeit. Ich gehe auch nicht davon aus, dass man zwei verschiedene Verschlüsse für E-3 und E-30 baut, allein schon aus Kostengründen.

Hallo,

ich habe weder eine E-3, noch eine E-30. Ich besitze eine E-1 und eine E-400.

Gruß
...
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

... also die Unterschiede beschränken sich auf Ausstattung?!

E3+2MP-Abdichtung=E30 ?
...

Ähm, hatte ich das gesagt?

Aber ja, wenn man an der E-3 noch 155g wegfeilt wirkt das Gehäuse auch etwas schlanker, dann kommen wir der E-30 schon näher. Dann dürfte auch der Stabilitätsvorteil weg sein und der Spritzwasserschutz ist möglicher Weise auch passé. Ein Update wär dann noch fällig das an der E-3 ein paar Funktionen nachrüstet... ;)

Nein natürlich nicht, es gibt ja Unterschiede aber die Wichtigsten sind meiner Meinung nach offensichtlich und können dem Datenblatt entnommen werden oder man muss sie selbst durch begrabschen herausfinden.

An sonsten...
* Bildqualität: Für mich war die BQ der E-30 als auch der E-3 völlig in Ordnung, die geben sich nicht wirklich viel. Das ist halt meine Meinung, man darf gerne anderer sein (grosszügig nicht :D).
* Autofokus, da sind sie absolut identisch - gleiches AF Modul.
* Sucher, der von der E-3 ist besser aber der E-30 Sucher ist gut. An keinem von beiden habe ich etwas auszusetzten, beide erfüllen meinen Anspruch zu 100%
* Stabilisator, nach allem was ich weiss, identisch.
...

Die unterschiedlichen Punkte die mir so am meisten ins Auge vielen habe ich weiter oben im Thread genannt und mich nach Abwägung für die E-30 entschieden. Es gibt noch weitere Unterschiede die man halt selber priorisieren muss.
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Seit über drei Jahren fotografiere ich mit der E500 und bin schon oft an die Grenzen des Machbaren gestoßen, speziell bei Langzeitbelichtungen oder auch, wenn hohe Iso-Werte gefordert waren. Als die E3 auf den Markt kam, war klar, dass es diese werden wird. Aber gerade zu der Zeit hatte ich kein Geld.
Dann kam die E30 und in meinem Kopf fing es an zu rotieren. Welche ist wohl besser? Welche soll ich nun kaufen?
Wenn man zwischen zwei Dingen zu entscheiden hat, hat man keine Wahl, sondern ein Dilemma. :D

Seit gestern gehört mir eine E3. Wie kam es zu dieser Entscheidung?

1. Ich hatte beide in der Hand, die E3 liegt eindeutig besser in _meiner_ Hand. Und das war das ausschlaggebende Kriterium.
2. Der Sucher der E3 ist größer und bildet zu 100% ab. Ab sofort muss ich weniger im Nachhinein am Bild schneiden. Das ist mir wichtig.
3. Robustheit & Abdichtung ist mir wichtig, ich bin oft draussen mit der Kamera und habe wenig Lust, sie nach jedem Fotomotiv wieder in die Tasche zu stecken.
4. Promoaktion war auch nicht unwichtig. Einen Batteriegriff brauche ich nicht und einen Blitz habe ich bereits. Aber das 50mm-Objektiv reizt mich sehr. Oder das 9-18mm. Das ist mein jetziges Dilemma. ;)

Art-Filter, Kreativprogramme und die 2Mpx mehr der E30 waren für mich nicht ausschlaggebend. Die Motivprogramme der E500 habe ich höchst selten genutzt (nur ganz am Anfang) und selbst die 8Mpx der E500 waren ausreichend, um meine Bilder bis auf 120x90 cm zu vergrößern.

Auch der minimale Preisvorteil der E30 (etwa 200 Euro) spielt keine Rolle. Die Kamera wird mehrere Jahre halten, da relativieren sich die 200 Euro schnell.
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Moin,

Ich bin neu hier im Forum. Ursprünglich komme ich aus der analogen Fotografi, d.h. ich habe lange mit meiner Ricoh KR10X KB-Kamera geknipst. Seit geraumer Zeit besitze ich ein E520 Gehäuse mit dem ich sehr zufrieden bin. Da für mich feststeht dass ich mich wieder mehr mit diesem Hobby auseinandersetzten möchte, kam mir der Gedanke etwas höherwertiges anzuschaffen.

Ich mache gerne Aktionfotos von bewegten Objekten, (vorwiegend Tiere) also ist ein schnellerer AF schon Sinnvoll. Ich bin auch mal bei leichtem Regen oder Schneefall mit den Hunden unterwegs. Also eventuell die E3?

Jetzt habe ich den ganzen Threat durchgeforstet (erstmal vielen Dank für alle die sich beteiligt haben) aber irgendwie habe ich immer noch keine Meinung was meine nächtste Oly werden soll. :grumble: eine E3 oder E30 ?????

Meine E520 hat auch schon mal etwas Feuchtigkeit abekommen und hat nicht gelitten. "Reicht" also die E30? Oder doch lieber die robuste und erprobte E3?

Auf die Filterfunktionen der E30 lege ich absolut keinen Wert. Andererseits möchte ich nichts "veraltetes" kaufen. Die E3 gibt es ja schon ein paar Jährchen. Andererseits ist sich bezüglich Ihrer Rebustheit ja schon legendär.

Irgendwie gibt es zur Bildquali der beiden Kameras auch 100 verschiedene Meinungen.

Wie auch immer....sorry wenn ich hier rumlamentiere. Ich tue mich immer sehr schwer mit solchen Entscheidungen.

Vielleicht hat ja jemand die zündende Idee.

Danke

Gruß

Rhino
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Moin Rhino65,

für mich waren die entscheidenden Punkte:
  • Einmessbarkeit der Objektive bei der E-30. Beim 12-60mm ist +2 bei mir der richtige Wert. Vorher waren die Bilder nie richtig scharf. Die Kamera + sämtliche Objektive dazu einzuschicken, ist nicht meine bevorzugte Lösung. Das ist ein zusätzliches Risiko (ich hatte schon nette diesbezügliche Erlebnisse) und kostet Zeit. Wenn die Garantie der Kamera abgelaufen ist, weiß ich auch nicht, wie es dann mit Kostenübernahmen aussieht.
  • geringeres Gewicht der E-30
  • geringerer Preis der E-30
  • Einstellrad am Gehäuse der E-30 (nicht so wichtig)
  • Ich bin Hobby Photograph, ich muss nicht im Regen knipsen und mich nicht mit der Kamera gegen Demonstraten verteidigen (Waffentauglichkeit der Kamera :) )

Vielleicht hilft's ja,
Gruß ixo
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

najaaa.....mit dem Preis ist das ja relativ. es gibt ja E3 Ausstellungsstücke mit 24 Monaten Garantie zu sehr interessanten Konditionen.

Vielleicht entscheide ich einfach spontan bei dem nächst besten Angebot. (Auch gern kaum gebraucht mit Restgarantie :D )

Ich glaube das ist wirklich eine Glaubensfrage. Danke trotzdem für Dein Statement.

Gruß

Rhino
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

eine E3 ist sehr robust, hat eine super jpg Abstimmung und lässt vom AF her keine Wünsche offen.

Im Moment ist sie billig zu bekommen .... warum also nicht ;) ?
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

E 3 holen für 767 und 14-54 für 415 und dann sofort fotografieren und nicht mehr denken:)
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

so,

ich habe nicht mehr nachgedacht....für 629,-€ habe ich die E30 bei Mundus angeklickt.

so, aus die Maus und damit glücklich werden und nicht mehr wochenlang den Kopf zerbröseln was wie wo warum und worin besser ist. :D

Danke noch mal für eure Meinungen

Gruß

Rhino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten