• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-30: Kaufberatung

AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Nein Giftzw3rg,
den Blitz gibt es dazu, wenn man bereits eine E-xxx Kamera bei
Olympus registriert hat. Sozusagen als Bonbon für das Upgrate.

Zitat aus dem Cashback-Flyer:
"Treue-Bonus für alle, die ihr E-System erweitern
Alle, die bereits Besitzer einer E-System Kameras sind und sich die neue E-30 zulegen wollen, erhalten alternativ einen HLD-4 Powergriff oder den kabellosen Blitz FL-36R kostenlos dazu. Der Powergriff für die E-30 ermöglicht extra lange Aufnahme-Kapazitäten. Ein zusätzlicher seitlicher Auslöser vereinfacht Aufnahmen im Hochformat. Der FL-36R setzt jederzeit alles ins richtige Licht - ohne störende Kabel.
Wer dieses Treue-Angebot wahrnehmen möchte, registriert sich ebenfalls bis zum 28. Februar online. Anforderung der Wunschprämie bis zum 31. März 2009."

Dabei fällt mir auf, einen Fehler habe ich gemacht,
für Neueinsteiger in das System entfällt ja dieses Bonbon.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Nein Giftzw3rg,
den Blitz gibt es dazu, wenn man bereits eine E-xxx Kamera bei
Olympus registriert hat. Sozusagen als Bonbon für das Upgrate.

Dabei fällt mir auf, einen Fehler habe ich gemacht,
für Neueinsteiger in das System entfällt ja dieses Bonbon.:(

Jo stimmt, habe ich auch falsch gelesen.

Aber wie schon erkannt, für Neueinsteiger nicht wirklich interessant. Damit kann Olympus niemanden, der ohne Informationen schon die Namen der Platzhirschen im Kopf hat, hinterm Ofen vorlocken.

Stefan
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Warum sich auch mit weniger zufrieden geben?:top:

Grade das "Weniger" ist's was zum Beispiel mich zur E-30 tendieren lässt. ;)
Währe nicht diese Promotion Aktion der E-3 währe die Entscheidung so gut wie klar, aber so... :confused:
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Geht mir auch so Kare, (+Wasserwaage:))
mal abwarten wie sich der Preis bis in den Februar noch verändert.
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Geht mir auch so Kare, (+Wasserwaage:))
mal abwarten wie sich der Preis bis in den Februar noch verändert.
Ja, eben. Wasserwaage und "Mehrfachbelichtung" und kleiner und leichter als die E-3.... aber der Preis muß runter! Ohne Bonus E-30, mit Bonus E-3 für den der Interesse an der Robustheit und den Zugaben hat und sie wirklich braucht. In 4 Wochen kann das wieder anders aussehen.
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

...
mal abwarten wie sich der Preis bis in den Februar noch verändert.
Ja ich hoffe auch das sich im Februar noch was tut!
(Ende Februar plane ich eine Woche Urlaub, da hätte ich natürlich gerene schon die Neue! :o)

Wenn der Preis noch etwas runter geht und wenn Olympus auch auf der eigenen Site den FL-36R in Aussicht stellt währe die Sache schon klarer. Halt eins noch, vorher müssen wir (meine Frau und ich) die E-30 noch mal befingert haben - bislang hatten wir die Gelegenheit noch nicht.

Netten Kleinigkeiten wie die Wasserwage bin ich gegenüber auch nicht abgeneigt, allerdings ist das nicht wirklich entscheidend. Muss auch erst mal sehen wie das praktisch so funktioniert, hört sich aber recht gut an.
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Und bei der E-30 gibt es den Blitz ja glaub nur, wenn man schon eine E-3 besitzt.

Nein Giftzw3rg,
den Blitz gibt es dazu, wenn man bereits eine E-xxx Kamera bei
Olympus registriert hat. Sozusagen als Bonbon für das Upgrate.

Zitat aus dem Cashback-Flyer:
"Treue-Bonus für alle, die ihr E-System erweitern
Alle, die bereits Besitzer einer E-System Kameras sind und sich die neue E-30 zulegen wollen, erhalten alternativ einen HLD-4 Powergriff oder den kabellosen Blitz FL-36R kostenlos dazu. Der Powergriff für die E-30 ermöglicht extra lange Aufnahme-Kapazitäten. Ein zusätzlicher seitlicher Auslöser vereinfacht Aufnahmen im Hochformat. Der FL-36R setzt jederzeit alles ins richtige Licht - ohne störende Kabel.
Wer dieses Treue-Angebot wahrnehmen möchte, registriert sich ebenfalls bis zum 28. Februar online. Anforderung der Wunschprämie bis zum 31. März 2009."

Dabei fällt mir auf, einen Fehler habe ich gemacht,
für Neueinsteiger in das System entfällt ja dieses Bonbon.:(

Eine €-3 müßte es nicht sein (die läge doch auch technisch und funktional zu nahe an der €-30); es kann auch eine €-1, €-400 oder irgendeine andere Kamera aus dem €-System sein. Voraussetzung für einen solchen Treue-Bonus wäre eben, kein Neueinsteiger zu sein ...... und er findet statt : ;) ;)
EDIT: Aktueller Nachtrag : https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4318360&postcount=55 :top:

Ich denke, Vorteile/Nachteile der E-3 gegenüber der E-30 lassen sich momentan nur schwer abschätzen. ...
Fotografiert man viel mit Live View, sodass der Kontrast AF der E-30 von Vorteil ist ?

Dabei käme es auch auf die Objektivkombination an; soweit ich das vor 3-4 Wochen verstanden habe, würde der Kontrast-AF im LV z.B. beim ZD 70-300 ED nicht funktionieren. Auf der Olympus-website http://www.olympus.de/digitalkamera...0_11031_spiegelreflexkamera_details_11042.htm sieht man jetzt nur noch das *, der Einschränkungsvermerk dazu am Ende ist weg ... wäre damit diese Funktionseinschränkung nun behoben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

(...) und kleiner und leichter als die E-3....

Ich war am Wochenende mal kurz bei Foto Sauter und habe mir die E-30 angesehen. Leicher als die E-3, ja, aber kleiner? Mir kam sie ziemlich groß vor. Ich habe mir dann kurz die E-3 dazu geben lassen und sie nebeneinander gelegt - das sind für mich Winzigkeiten. Sie ist definitiv viel näher an der E-3 als an der E-520. Schade, ich hätte mir etwas kleineres gewünscht. Also bleibe ich bei der E-410 und warte weiter.

Aber um auf die Ausgangsfrage zu kommen: Bei der derzeitigen E-3 Aktion und den (noch?) viel zu hohen E-30 Preisen ist die E-3 ja sogar billiger als die E-30. Wenn ich zwischen beiden schwken wrde und jetzt eine neue Kamera brauchte nähme ich sicher die E-3, die mir außerdem noch besser in der Hand liegt als die E-30 (aber das ist ja wieder sehr subjektiv).

Grüße
Martin
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

In Anbetracht der Tatsache, dass das Promo Pack der E3 den Preis unterhalb der E30 drückt (unterm Strich betrachtet), gehe ich schwer davon aus, dass dieses Jahr noch die E5 (besser gesagt Nachfolger der E3) eingeführt wird. Und die warte ich auf jeden Fall mal ab, bevor ich meine E520 als Backup nehme.
Die E30 ist zwar technisch der E520 auch schon gut voraus, preislich aber gänzlich unattraktiv gegenüber dem E3 Promo-Pack.

Björn
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Da ich eine Reise in den Regenwald plane, sehne ich mich nach einer Abdichtung, welche mir meine E-510 nicht bieten kann. Aus dieser Sicht ergibt sich für mich:
E-3:
++ Abdichtung
+ grosser Sucher
+ Promotion

E-30
+ Gewicht
+ Wasserwaage/Filter/Mehrfachbelichtung (alle Features zusammen ergeben nach meiner Gewichtung einen Punkt, wobei mich die Waage am meisten anmacht)

Die beste Lösung wäre wohl eine E-4/E-5 (wie auch immer) :rolleyes: Aber da es diese noch nicht gibt... Die E-3 mit Promo und später ev. durch den Nachfolger ersetzen :evil: Ich warte auf jeden Fall weitere Tests und die Preisentwicklung ab. Vielleicht reicht auch eine gebrauchte, wesentlich günstigere E-3.

Wannes
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

In Anbetracht der Tatsache, dass das Promo Pack der E3 den Preis unterhalb der E30 drückt (unterm Strich betrachtet), gehe ich schwer davon aus, dass dieses Jahr noch die E5 (besser gesagt Nachfolger der E3) eingeführt wird.
Ich gehe eher davon aus, dass mit dem !!! bereits angekündigten !!! Softwareupdate die E-3 einige Funktionen der E-30 erbt und dann ist gut für dieses Jahr.

Der Unterschied wird sich in den nächsten Wochen noch
zugunsten der E-30 verschieben, die E-3 ist eh schon sehr günstig.
LOL. Lange nicht mehr so gelacht. Wenn man sieht, dass eine D200 so um die 600-700€ kostet und die E-3 doppelt so teuer ist, frag ich mich, was da günstig ist? Hätte ich nicht einen Haufen Objektive von Oly, würd ich weder E-30 noch E-3 kaufen. So wird´s aber eher eine E-3, wegen des größeren Suchers, dem robusten Gehäuse und den Dichtungen.
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Schön das es Dich erheitert Philipp,:)
in dem Vergleich bin ich von ursprünglichen Verkaufspreisen
der E-3 ausgegangen.
Mit Kameras anderer Systeme war hier nicht die Rede.
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

...

Olympus ist LOL - Lots Of Love !!

...

und auf lange sicht ist die e-3 lohnenswerter weil lobenswerter viel wertiger verarbeitet (!?)

gruß
...
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Glaubts Ihr nicht, dass die E3 demnächst überarbeitet (als MK2) angeboten wird?

Goodies in der Preisklasse um die 500,- werden ja nicht nur so verteilt...

p
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Glaubts Ihr nicht, dass die E3 demnächst überarbeitet (als MK2) angeboten wird?

Goodies in der Preisklasse um die 500,- werden ja nicht nur so verteilt...

p

Die werden verteilt um die Lager für mFT frei zu machen :D

Aber ernsthaft, was sollte da in einem E-3 Nachfolger kommen. Der Sucher ist top. Die Geschwindigkeit auch. Was sollte da Zugpferd sein um einen hochpreisigen Body über der E-30 zu bringen ?

Stefan
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Son paar kleinigkeiten. Es wird also eher eine E-3 MKII als eine E-4.

Ich könnte mir vorstellen.
12 MP mit verbessertem Sensor.
größeres Display mit besserer Auflösung.
C-AF verbessert.
6-7 fps

Sonst bin ich gut zufrieden und mir fehlt nix. Von daher. Aber ich denke auch Ende 09 kommt irgendwas, dann sinds zwei Jahre her seit der E-3 einführung.

MFG
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Da ich eine Reise in den Regenwald plane, sehne ich mich nach einer Abdichtung, welche mir meine E-510 nicht bieten kann.

In den Regenwald? Die abgedichtete und stossgedämpfte E-3 mit 12-60swd und gut ist! Wenn du Viecher fotografieren willst und etwas mehr Gewicht verträgst, kann noch das ebenfalls abgedichtete 50-200swd in Betracht gezogen werden. Aber schon mit dem Immerdrauf 12-60 bist du einfach super ausgerüstet für eine solche Reise. Da würde ich nicht lange überlegen.
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Da ich eine Reise in den Regenwald plane, sehne ich mich nach einer Abdichtung, welche mir meine E-510 nicht bieten kann.

Pentax K20D mit einer schönen Optik dazu. Ich schaue auch schon länger nach etwas unempfindlicherem, robust und bezahlbaren. Mit anderen Produkten hab ich keine Probleme. Es sollte immer dem Zweck dienlich sein.

mfg
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Was sollte da Zugpferd sein um einen hochpreisigen Body über der E-30 zu bringen ?

Neues af modul ähnlich dem der d300(wird kommen, wirst sehen)
12mp
7 oder 8fps
Verbesserter LV mit evtl. filmfunktion.

Die filmfunktion wird wohl erst mit einem dem trupic 3/+ nachfolgenden bildprozessor möglich sein der zeitlich eh fällig ist.
Beim jetzigen fehlt ja unter anderem noch der bereits fast überall vorhandene hdmi anschluss .



Da fehlt es in der klasse nur gegenüber der d300 ein wenig.
Einige schnelle optiken im telebereich wären wichtiger.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten