• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-30: Kaufberatung

AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Ich habe jetzt mehrmals gelesen das sich hier einige ohne zu zögern für die E3 in Kombi mit dem ZD 9-18 entscheiden würden.
Aber sagt mir doch bitte auch was euch zu dieser entscheidung überzeugt.

Gruß Christian
Ich habe das 9-18 separat gekauft, weil ich eine E-3 schon hatte, und würde jetzt auch eine E-3 + Promo 9-18 kaufen. Die Linse ist klasse, wenn auch "nur" aus dem Standard-Segment. Aber man weiß ja inzwischen, was bei Olympus Standard ist. Die E-3 ist außerdem ein Werkzeug, bei dem man auch mal unachtsam sein darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Ich habe hier schon mehrmals was von Promo-Paketen gelesen.
Wo finde ich diese Promo-Paket angebote?

Gruß Christian
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Ich denke schon das ich sie benötigen werde. Ich habe vor mich von meinem jetzigen können in der Fotografie weiterzuentwickeln und bessere ergebnisse zu erzielen als ich sie jetzt schon habe.

Hmmm ... welches Feature bräuchte es denn, um bessere Ergebnisse zu erzielen?

Schnellerer AF und mehr Messfelder?
Macht Sinn, wenn Du Action fotografieren möchtest oder oft mit Tiefenschärfe spieltst und beim Verschwenken dann der Fokus nicht mehr passt. In diesem Fall wären beide Modelle eine Verbesserung.

Wetterfestigkeit?
Wenn Du öfters gerne Bilder unter ungemütlichen Witterungsbedingungen machen möchtest (Regen, Schnee, Sand, ...) und jetzt darauf verzichtest, weil Du befürchtest, die E-510 würde das nicht mitmachen. In diesem Fall die E-3.

Du möchtest schon länger Remote Blitzen können? Dann brauchst Du aber auch mindestens einen remotefähigen Blitz. Geht mit beiden Modellen. Da gäbe es aber auch aufsteckbare Alternativen (z.B. Cactus).

Du möchtest endlich manuell scharf stellen können?
Beide Modelle sind eine Verbesserung, wobei der Sucher der E-3 nochmal größer ist.

Grundsätzlich haben sich bei mir die Ergebnisse eher durch bessere Objektive gesteigert.


Wenn es Dir eigentlich gar nicht so sehr um neue technische Möglichkeiten geht, sondern viel mehr um ein neues Spielzeug, dann kommt es darauf an, ob Du das Neueste möchtest, was Wetterfestes brauchst oder ein Schnäppchen machen willst.
Die E-3 käme bei Wetterfest und mit der aktuellen Aktion auch als Schnäppchen in Frage, die E-30 ist neuer (Display größer, stabiler, feiner auflösend; Sensor größer, weniger Banding; neue teils nützliche Gimmiks wie Wasserwaage, Art-Filter, ...).

Ich würde an Deiner Stelle unbedingt beide Kameras mal in die Hand nehmen und sehen, welche Dir angenehmer ist und wo Dir das Handling besser gefällt.
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Sicherlich muss man nicht wegen der Bildqualität von der E-510 auf die E-3 oder E-30 umsteigen. Ich selber habe aber diesen Schritt gemacht (allerdings ne gebrauchte E-3) und ihn noch keinen Tag bereut.
Meine Bildergebnisse sehen nicht besser aus als vorher. Aber das Fotografieren macht mir mehr Spaß. Gründe hierfür sind (für mich):
+ der schnelle AF: Klar, der 510 ist nicht langsam, aber der Af der E-3 macht einfach nochmal mehr Laune.
+ der große Sucher: Der Sucher der E-510 ist einfach sehr klein. Der große Sucher der E-3 ist für mich nicht nur praktischer, sondern auch hier ist mein persönlicher Spaßfaktor einfach nochmal höher.
+ die Größe: Für manche mag das kompaktere Gehäuse der 510 netter sein. Ich finde, die E-3 liegt einfach wunderbar in der Hand. Ich finde sie weder zu schwer noch zu groß.
+ hohe ISO Zahlen: Hier mag man sich streiten. Ich stelle die E-3 nachts öfters auf SW und ISO 3600. Natürlich rauscht es gewaltig, aber für mich haben diese Fotos in SW einen ganz eigenen Charme. Ich nutze es halt, jemand anderes vielleicht nicht.
+ Diverse andere Dinge wie abgedichtetes Gehäuse, Einstellmöglichkeiten, Display oben, Klappdisplay usw.


Ich denke, Vorteile/Nachteile der E-3 gegenüber der E-30 lassen sich momentan nur schwer abschätzen. Auch hier gilt wohl wie so oft: In die Hand nehmen (wenn es soweit ist), durch den Sucher gucken und entscheiden. Der Sucher der E-3 soll ja auch größer sein als der Sucher der E-30. Damit würde für mich persönlich die E-30 schon ausscheiden. Ich liebe diese großen Sucher und habe bei der 510 immer meinem alten analogen Sucher hinterhergetrauert.
Fragen wären sonst: Nutzt man diese Art-Filter? Fotografiert man viel mit Live View, sodass der Kontrast AF der E-30 von Vorteil ist? Die 2 MP mehr wären mir egal.

Was mir aber immer wieder auffällt sind sehr viele E-3 Besitzer, die ihre Kamera niemals wieder hergeben möchten und äußern, dass sie sie immer wieder kaufen würden. Das spricht für mich eine deutliche Sprache, auch wenn Ausnahmen die Regel bestätigen mögen.

Spanpro
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

ganz klar die e-3! Die Aktionen zur Zeit sind stark.
wie schon viele andere geschreiben haben:

"wenn ich noch keine hätte, würde ich jetzt kaufen"

btw: das 50/2.0 ist für mich eines der besten bezahlbaren Objektive überhaupt

auch hier kann ich nur anmerken:

"wenn ich noch keines hätte, würde ich jetzt kaufen"

lg
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

[...9 die E-30 ist neuer (Display größer, stabiler, feiner auflösend; Sensor größer, weniger Banding; neue teils nützliche Gimmiks wie Wasserwaage, Art-Filter, ...).
[...]

Dass der Sensor der E-30 größer sein soll, höre ich jetzt zum ersten Mal. Und davon ab, löst das Display der E-30 keineswegs besser auf. Es ist zwar größer, aber beide Displays, das der E-30 sowie das der E-3, lösen mit 230000 Punkten auf.
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Der Sucher müsste anhand den Daten immerhin zwischen der E-1 und E-3 liegen.
Ich denke mal der einzige wirkliche Unterschied sind die 98% und die 100% Abdeckung.
Da wird der Sucher der E-30 aber sicher auch für jeden E-xxx User zum Genuss.

Stefan
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Guten Abend,

Die E-30 ist für das was sie bietet eindeutig zu teuer, der Unterschied zur E-3 nur minimal
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Wenn ich jetzt mal bei den Preismaschinen vergleiche,
Dann kosten die Bodys bei der E-3 ca. 1200,- und die E30 ca. 1030,-
(Egal ob die jetzt lieferbar sind oder nicht)
Der Wert der Zugabe bei der E-3 entspricht ca. 450-500,-
Der Wert der Zugabe bei der E-30 entspricht ca. 180,- (Blitz FL36R)
Der Unterschied wird sich in den nächsten Wochen noch
zugunsten der E-30 verschieben, die E-3 ist eh schon sehr günstig.

Ist es nicht so, das die E-30 die neuere, besser ausgestattete Kamera ist ?
Warum soll ich für eine Technik die bereits schon über ein Jahr alt ist, ungefähr gleichviel Zahlen ?

Ich finde die E-3 im Moment nur noch durch den Spritzwasserschutz/robustere Bauweise im Vorteil.

Ist die E-30 nicht endlich die Kamera, die dem Four Thirds Standard
im Pro-Bereich gerecht wird, eine Gewicht unter 700g.
Die Mitbewerber von Canon und Nikon haben so was nicht,
noch dazu in Verbindung mit den Pro Objektiven.

Sind so meine Gedanken dazu

Andy W.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Ich hätte ja da grad mal noch ne andere Frage.
Ich werde mir auf jedenfall zu meiner Kamera das Sigma EX 105 kaufen und ich suche zu dem noch ein Gutes Tele was eine Brennweite bis 300 abdeckt.

Kann mir einer einen unschlagbar günstigen Händler für das Sigma nennen bzw könnt ihr mir vorschläge für ein gutes Tele für oben genannte Brennweiten Abdeckung?

Gruß Christian
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Wenn ich jetzt mal bei den Preismaschinen vergleiche,
Dann kosten die Bodys bei der E-3 ca. 1200,- und die E30 ca. 1030,-
(Egal ob die jetzt lieferbar sind oder nicht)
Der Wert der Zugabe bei der E-3 entspricht ca. 450-500,-
Der Wert der Zugabe bei der E-30 entspricht ca. 180,- (Blitz FL36R)
Der Unterschied wird sich in den nächsten Wochen noch
zugunsten der E-30 verschieben, die E-3 ist eh schon sehr günstig.

Ist es nicht so, das die E-30 die neuere, besser ausgestattete Kamera ist ?
Warum soll ich für eine Technik die bereits schon über ein Jahr alt ist, ungefähr gleichviel Zahlen ?

Ich finde die E-3 im Moment nur noch durch den Spritzwasserschutz im Vorteil.

Ist die E-30 nicht endlich die Kamera, die dem Four Thirds Standard
im Pro-Bereich gerecht wird, eine Gewicht unter 700g.
Die Mitbewerber von Canon und Nikon haben so was nicht,
noch dazu in Verbindung mit den Pro Objektiven.

Sind so meine Gedanken dazu

Andy W.


Ich habe mir heut beim Händler die E3 angesehen und mich mit diesem unterhalten über beide Kameras und er hatte auf unser gespräch hin in meinem beisein mit Olympus Telefoniert und dabei ist heraus gekommen das die E3 etwas gestiegen ist im Preis im vergleich zur E30. Begründung ist wohl das dass Gehäuse besser verarbeitet ist als das der E30 und somit besser abgedichtet ist und besser bei unangenehmen Wetter einsetzbar macht.

Gruß Christian
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Ich habe mir heut beim Händler die E3 angesehen und mich mit diesem unterhalten über beide Kameras und er hatte auf unser gespräch hin in meinem beisein mit Olympus Telefoniert und dabei ist heraus gekommen das die E3 etwas gestiegen ist im Preis im vergleich zur E30. Begründung ist wohl das dass Gehäuse besser verarbeitet ist als das der E30 und somit besser abgedichtet ist und besser bei unangenehmen Wetter einsetzbar macht.

Gruß Christian

Ja für mich auch ganz klar ein Vorteil, der Spritzwasserschutz.
Wen man in den wirklich braucht.;)
 
AW: E3 oder E30? Welche ist lohnenswerter?

Wenn ich jetzt mal bei den Preismaschinen vergleiche,
Dann kosten die Bodys bei der E-3 ca. 1200,- und die E30 ca. 1030,-
(Egal ob die jetzt lieferbar sind oder nicht)

Da scheint was dran zu sein. Seit die E-30 lieferbar ist, ist der Preis gesunken. Der liegt im Schnitt jetzt 150€ unter der E-3. Aber selbst dieser Betrag ist eigentlich noch lächerlich. Der Sucher und das Gehäuse gegen 2mp mehr und etwas an Software.

Bliebe bei mir immer noch nur das Gewicht. Ich find das teilweise schon echt zum kotzen. Bin ständig dran und bau den BG ab und wieder an, nur um Gewicht zu sparen.

Wobei die Versuchung gleich ein 9-18 oder 50er dabei zu haben, die Entscheidung immer noch bei der E-3 läge ;)

Und bei der E-30 gibt es den Blitz ja glaub nur, wenn man schon eine E-3 besitzt.

Ich wünsche auf jeden Fall allen Leuten, die von einer 3-stelligen Olympus gerne auf die E-30 umsteigen wollen, das dort die Preise recht schnell in den Bereich um 800€ sinken.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten